Content: Home

20:20

Montag
02.07.2012, 20:20

«Bild am Feiertag» erscheint zum zweiten Mal

Nachdem die «Bild am Feiertag» erstmals am 1. Mai 2012 erschienen ist, gibt es nun eine Wiederholung: Die Redaktion der «Bild am Sonntag» wird zum Tag der Deutschen Einheit am ... weiter lesen

NULL

Nachdem die «Bild am Feiertag» erstmals am 1. Mai 2012 erschienen ist, gibt es nun eine Wiederholung: Die Redaktion der «Bild am Sonntag» wird zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2012 eine neue Feiertagsausgabe produzieren. Diese erscheine im üblichen Format mit 80 Seiten Heftumfang, heisst es auf der Website von Axel Springer.

Redaktionell setze sie auf den «Bild am Sonntag»-Themenmix aus Politik, Aktuelles, Leute und Kultur, Familienratgeber, Sport sowie Promi-News. Inhaltlich werde die «Bild am Feiertag» ... weiter lesen

19:45

Montag
02.07.2012, 19:45

Neue Senior-Beraterin für alea iacta branding & communications

Seit Mitte Juni ist Sonja Stieglbauer als Senior-Beraterin und stellvertretende Geschäftsführerin bei der St. Galler Kommunikationsagentur alea iacta branding & communications gmbh. «Die 48-Jährige bringt Erfahrung aus der ... weiter lesen

NULL

Seit Mitte Juni ist Sonja Stieglbauer als Senior-Beraterin und stellvertretende Geschäftsführerin bei der St. Galler Kommunikationsagentur alea iacta branding & communications gmbh. «Die 48-Jährige bringt Erfahrung aus der Unternehmens- und der Agenturkommunikation mit», teilte die Agentur mit. Stieglbauer war in über 20 Jahren in der Deutschschweiz für lokale und internationale Unternehmen tätig.

Die diplomierte PR-Beraterin habe sich nach vier Jahren bei der Zürcher Bernet PR «bewusst wieder für die Abwechslung und die Geschwindigkeit des Agenturlebens» ... weiter lesen

16:50

Montag
02.07.2012, 16:50

Uefa verfälscht erneut Live-Aufnahme

Beim Halbfinale der Fussball-EM zwischen Deutschland und Italien hat die Uefa Bildmaterial in die Live-Aufnahmen geschmuggelt, das zuvor erstellt wurde. Nach einem Tor Balotellis sahen die Fernsehzuschauer eine Düsseldorferin ... weiter lesen

NULL

Beim Halbfinale der Fussball-EM zwischen Deutschland und Italien hat die Uefa Bildmaterial in die Live-Aufnahmen geschmuggelt, das zuvor erstellt wurde. Nach einem Tor Balotellis sahen die Fernsehzuschauer eine Düsseldorferin, über deren Wange eine Träne rann. Diese hatte sie allerdings vor Rührung vergossen, kurz vor Anpfiff der Partie.

Bereits beim Spiel gegen die Niederlande waren Bilder von Deutschland-Trainer Joachim Löw, die vor dem Spiel erstellt wurden, in die Liveübertragung reingeschnitten worden. Mehrere Fernsehsender hatten danach von der Uefa verlangt, dass Bildmaterial, das nachträglich gezeigt ... weiter lesen

14:38

Montag
02.07.2012, 14:38

FBZ-Vorstand geht wegen Streit um Impressum-Mitgliedschaft

Der Vorstand der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) ist nach internen Konflikten geschlossen zurückgetreten. Bis anhin haben nur Mitglieder des Berufsverbandes Impressum als Aktivmitglieder volles Stimmrecht beim ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand der Freien Berufsjournalistinnen und -journalisten Zürich (FBZ) ist nach internen Konflikten geschlossen zurückgetreten. Bis anhin haben nur Mitglieder des Berufsverbandes Impressum als Aktivmitglieder volles Stimmrecht beim FBZ. Dies hält der Vorstand jedoch nicht für zukunftsorientiert: «Wir sind der Meinung, dass eine unabhängige Aufstellung des Vereins FBZ für eine nachhaltige Zukunft und Attraktivität notwendig ist», heisst es in der Abschiedsmitteilung des Vorstandes.

Zum Rücktritt kam es, weil sich die FBZ-Aktivmitglieder bei einer Umfrage zu Beginn des Jahres mit 67 Jastimmen zu 16 Neinstimmen deutlich für eine Lockerung der Mitgliedsbestimmungen ausgesprochen hatten. Demnach sollten alle Berufsjournalisten, welche seit ... weiter lesen

14:35

Montag
02.07.2012, 14:35

«Swissregio Kombi» bietet meterlange Zeitungsinserate an

Werber können im Einzugsgebiet des «Swissregio Kombi» neu doppelt so grosse Inserate für Zeitungen gestalten. Das Inseratekombi hat mit dem XX-Poster ein Format eingeführt, das bis zu ... weiter lesen

NULL

Werber können im Einzugsgebiet des «Swissregio Kombi» neu doppelt so grosse Inserate für Zeitungen gestalten. Das Inseratekombi hat mit dem XX-Poster ein Format eingeführt, das bis zu 93 Zentimeter hoch und damit doppelt so hoch wie bisherige Panoramaseiten sein kann. Gedruckt wird das Riesenformat, das beim Umblättern ausgeklappt werden muss, bei den Zehnder Druckereien.

Einen ersten Einsatz hat das XXL-Poster in der «Winterthurer Zeitung». In der aktuellen Ausgabe wirbt der Media Mark ... weiter lesen

14:35

Montag
02.07.2012, 14:35

Il Tavolo: Neues Werbetool für Zürich als Geniesserstadt

Fünf Zürcher Fünfsternehäuser, fünf Starköche aus dem ganzen Land und weit über 2000 Gourmets machten die wagemutige Premiere des ersten Zürcher Food Festivals ... weiter lesen

NULL

Fünf Zürcher Fünfsternehäuser, fünf Starköche aus dem ganzen Land und weit über 2000 Gourmets machten die wagemutige Premiere des ersten Zürcher Food Festivals aus, das am Sonntagmorgen mit einem Familienfrühstück zu Ende ging. Mit dem Festival hat die Zürcher Hotellerie das Kommunikationstool, nach welchem sie lange gesucht hat.

«Il Tavolo» wurde mit der ganz grossen Kelle angerichtet, eine runde Million Franken liessen sich die Fünfsternehotels Baur au Lac, Dolder Grand, Park Hyatt, Storchen und Widder das fünftägige Schlemmen kosten. Ob die Rechnung aufging, wird sich weisen, doch zur Fortführung hat man sich bereits vor Erstellen der Schlussabrechnung entschlossen, wie Storchen-GM Jörg Arnold verkündete. «Ein einzigartiges Engagement», lobte alt Stadtpräsident Elmar Ledergerber, heute Präsident von ... weiter lesen

13:30

Montag
02.07.2012, 13:30

Matthias Zehnder wird Chefredaktor der «bz Basel»

Matthias Zehnder (45) wird Chefredaktor der «bz Basel». Zehnder, seit 2007 Chefredaktor der «Coopzeitung», übernimmt sein neues Amt per 1. November 2012 und wird für die publizistischen Aktivitäten ... weiter lesen

NULL

Matthias Zehnder (45) wird Chefredaktor der «bz Basel». Zehnder, seit 2007 Chefredaktor der «Coopzeitung», übernimmt sein neues Amt per 1. November 2012 und wird für die publizistischen Aktivitäten der «bz Basel», der «bz Basellandschaftlichen Zeitung» sowie der Basler Ausgabe von «Der Sonntag» verantwortlich sein. Die Ernennung Zehnders sei ein «weiterer Schritt für die Markterschliessung und publizistische Stärkung der von AZ Medien im Raum Basel herausgegebenen Zeitungen», schreiben die AZ Medien am Freitagnachmittag.

Nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Didaktik an der Universität Zürich stieg Matthias Zehner bei der Winterthurer Tageszeitung «Der Landbote» in den Journalismus ein. Ab 1995 war er regelmässiger ... weiter lesen