Content: Home

12:02

Dienstag
08.05.2012, 12:02

E-Kioskbetreiber zensiert Cover des digitalen «Focus»

Der E-Kioskbetreiber Zinio hat am Wochenende ein Cover des «Focus» zensiert, was dazu führte, dass das Magazin am Wochenende erst verzögert erschienen ist. Der Kioskbetreiber fürchtete sich ... weiter lesen

NULL

Der E-Kioskbetreiber Zinio hat am Wochenende ein Cover des «Focus» zensiert, was dazu führte, dass das Magazin am Wochenende erst verzögert erschienen ist. Der Kioskbetreiber fürchtete sich vor Sanktionen von Apple, da eine Frau mit nacktem Oberkörper auf der Titelseite abgebildet war. «Eine von Prüderie getriebene Zensur widerspricht unseren Vorstellungen von Pressefreiheit», reagierte ein «Focus»-Sprecher auf die Zensur.

Im Artikel ging es um dermatologische Erkenntnisse, der Titel des Heftes lautete «Schöne Haut». Von dieser ist nun aber nicht mehr viel zu sehen, da Zinio einen grauen Balken über den Oberkörper der Frau ... weiter lesen

10:31

Dienstag
08.05.2012, 10:31

Philipp Rösler darf in den ZDF-Fernsehrat

Der angeschlagene deutsche FDP-Politiker Philipp Rösler hat ein neues Amt erhalten. Am vergangenen Mittwoch hat das Bundeskabinett gemäss dem «Spiegel» eine entsprechende Beschlussvorlage verabschiedet. Die deutschen Medien deuten ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene deutsche FDP-Politiker Philipp Rösler hat ein neues Amt erhalten. Am vergangenen Mittwoch hat das Bundeskabinett gemäss dem «Spiegel» eine entsprechende Beschlussvorlage verabschiedet. Die deutschen Medien deuten diesen Schritt als Ausstiegsstrategie, denn der Wirtschaftsminister ist stark angeschlagen und muss um seinen Posten als Parteivorsitzender der FDP bangen.

«Merkel hat eine Anschlussverwendung für Rösler gefunden», heisst es. Oder: Es könnte ein «beruflicher Ausweg des wenig erfolgreichen FDP-Politikers» sein. Neu im 77-köpfigen Gremium ist auch Angela Merkels Medienberaterin Eva Christiansen. Der Fernsehrat besteht aus ... weiter lesen

10:02

Dienstag
08.05.2012, 10:02

Umsatzrückgang bei den Basler Zeitung Medien

Die Basler Zeitung Medien mussten im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Umsatz sank von 206,8 Millionen Franken auf 203,8 Millionen Franken. Das operative Ergebnis ist ... weiter lesen

NULL

Die Basler Zeitung Medien mussten im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatzrückgang hinnehmen. Der Umsatz sank von 206,8 Millionen Franken auf 203,8 Millionen Franken. Das operative Ergebnis ist gemäss dem Verlag ausgeglichen ausgefallen.

Allerdings verzeichneten die Basler Zeitung Medien per 31. Dezember 2011 einen Kozernverlust von acht Millionen Franken. Diesen begründet das Unternehmen mit der Bildung einer einmaligen ... weiter lesen

08:02

Dienstag
08.05.2012, 08:02

Josefa Haas wechselt als Rektorin zur EB Zürich

Josefa Haas, die Leiterin des Medieninstituts des Verbandes Schweizer Medien, wird eine neue Herausforderung annehmen. Sie wurde auf Antrag der Schulkommission vom Regierungsrat aus 49 Bewerbern ausgewählt und wird ... weiter lesen

NULL

Josefa Haas, die Leiterin des Medieninstituts des Verbandes Schweizer Medien, wird eine neue Herausforderung annehmen. Sie wurde auf Antrag der Schulkommission vom Regierungsrat aus 49 Bewerbern ausgewählt und wird im November 2012 neue Rektorin der EB Zürich, der kantonalen Berufsschule für Weiterbildung. Haas folgt damit auf den langjährigen Leiter Hans-Peter Hauser.

Die Ausbildung der Medienfachleute und der Medienmanager mit eidgenössisch anerkanntem Abschluss und die übrigen Angebote des Medieninstitutes würden auch weiterhin angeboten, teilte der Verband Schweizer Medien mit. Nun erfolgt eine Ausschreibung für die Leitung des Medieninstituts. Im Spätsommer will der Verband dann die ... weiter lesen

08:00

Dienstag
08.05.2012, 08:00

Neuer Mediendesigner bei Peter Schmidt Suisse

Die Agentur Peter Schmidt Suisse verstärkt das Team mit Maurice Messinger. Er ist seit Mai bei der Branding-Agentur und soll die eMedia-Kompetenz des Unternehmens stärken. Als Grund f ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Peter Schmidt Suisse verstärkt das Team mit Maurice Messinger. Er ist seit Mai bei der Branding-Agentur und soll die eMedia-Kompetenz des Unternehmens stärken. Als Grund für den Ausbau gibt die Agentur an, dass heute Markenauftritte zunehmend aus digitalen Anwendungen heraus entwickelt würden.

Messinger ist ausgebildeter Mediendesigner mit Erfahrung in den Bereichen Webdesign, Motion Design, Animationsdesign und Entwicklung von elektronischen Interfaces und Apps. Er arbeitete zuletzt als Motion Designer bei einer ... weiter lesen

07:07

Dienstag
08.05.2012, 07:07

Neue Marketingleiterin bei der Jobup AG

Irene Ackermann übernimmt per 1. September die Marketingleitung bei der Jobup AG, welche die Online-Stellenplattformen jobup.ch, alpha.ch und jobwinner.ch betreibt. Ackermann tritt die Nachfolge von Fabian Marbot ... weiter lesen

NULL

Irene Ackermann übernimmt per 1. September die Marketingleitung bei der Jobup AG, welche die Online-Stellenplattformen jobup.ch, alpha.ch und jobwinner.ch betreibt. Ackermann tritt die Nachfolge von Fabian Marbot an, der als Verlagsleiter zur Mengis Medien AG wechselt.

«Im Rahmen dieser Aufgabe nimmt sie Einsitz in die Geschäftsleitung der Jobup AG und fungiert als deren Pressesprecherin», teilte die Tamedia am Dienstag mit. Ackermann werde die Position der Marketingleiterin Classified Online von ... weiter lesen

22:10

Montag
07.05.2012, 22:10

Neuer Social Media Manager beim WWF

Christian Bühler (31) hat von Kampaweb, einer Full-Service-Agentur für Online Campaigning, zum WWF gewechselt. Dort wird er das Team als Social Media Manager verstärken. Bei Kampaweb hat ... weiter lesen

NULL

Christian Bühler (31) hat von Kampaweb, einer Full-Service-Agentur für Online Campaigning, zum WWF gewechselt. Dort wird er das Team als Social Media Manager verstärken. Bei Kampaweb hat Bühler als Kommunikationsberater diverse Kampagnenprojekte von der Ideenfindung bis zur Umsetzung betreut und sich dabei schwergewichtig um den Online- und Social-Media-Bereich gekümmert.

Bühler ist Dozent für Social Media und Online Campaigning bei Somexcloud, einem Anbieter von Web-2.0-Weiterbildungsangeboten. Er hat Geschichte und Philosohpie studiert und arbeitete zuerst für das ... weiter lesen