Sonntag
08.07.2012, 08:00
Sony weist in Schlieren den Weg
In Schlieren steht man früh auf in diesen Tagen, um 7.30 Uhr wird bereits zur Pressekonferenz geladen. Das gehört zum neuen Kommunikationskonzept eines innovativen Hightech-Standorts, welcher sein ... weiter lesen
In Schlieren steht man früh auf in diesen Tagen, um 7.30 Uhr wird bereits zur Pressekonferenz geladen. Das gehört zum neuen Kommunikationskonzept eines innovativen Hightech-Standorts, welcher sein Vorstadt-Image rasch abschütteln will. Der Weltkonzern Sony als Gastgeber ist da goldrichtig, ebenso wie Kolumnist und Uni-Dozent Michael Hermann als Referent, der das Ganze als Spezialist für politische Geografie akademisch unterfüttert.
Vor 200 Jahren war Schlieren ein reiches Bauerndorf, mit der Industrialisierung kam der soziale Wandel, und heute ist Life Science angesagt: Auf dem ehemaligen Areal der Waggonfabrik ist ein Bio-Technopark mit 30 000 Quadratmetern modernster Labors entstanden, eine halbe Milliarde Franken wurden hier bisher in Start-ups ... weiter lesen

