Content: Home

08:00

Mittwoch
11.07.2012, 08:00

RTL verliert im ersten Semester Marktanteile

Der Verlierer bei der TV-Nutzung ist laut den Zahlen von Publica Data im ersten Semester 2012 das Schweizer RTL-Fenster. Der Marktanteil von RTL CH fiel im Vergleich zum ersten Semester ... weiter lesen

NULL

Der Verlierer bei der TV-Nutzung ist laut den Zahlen von Publica Data im ersten Semester 2012 das Schweizer RTL-Fenster. Der Marktanteil von RTL CH fiel im Vergleich zum ersten Semester des Vorjahres um 0,4 Prozent auf 6,6 Prozent ab. Damit büsst der Sender seinen zweiten Platz bei den Zielgruppen der 15- bis 49-Jährigen und der 15- bis 59-Jährigen ein. Dort liegt SF 2 nun auf dem zweiten Platz, vorne ist weiterhin SF1.

Nur bei den 15- bis 29-Jährigen konnte RTL CH den zweiten Platz behaupten, vor SF 2 und SF1. Den grössten Marktanteil in der jüngsten Zielgruppe erreicht wie bereits im Vorjahr ... weiter lesen

17:30

Dienstag
10.07.2012, 17:30

Gewalt und Repression gegen Journalisten in Syrien

Seit März 2011 sind in Syrien 33 Journalisten getötet worden, darunter allein in den letzten fünf Wochen zehn Bürgerjournalisten. Die meisten von ihnen seien bei dem ... weiter lesen

NULL

Seit März 2011 sind in Syrien 33 Journalisten getötet worden, darunter allein in den letzten fünf Wochen zehn Bürgerjournalisten. Die meisten von ihnen seien bei dem Versuch gestorben, die Kämpfe trotz der staatlichen Informationsblockade für die Öffentlichkeit zu dokumentieren, wie die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) am Dienstag berichtet. Auch gehe Syrien rigoros gegen unabhängige Journalisten und Bürgerjournalisten vor.

Als jüngstes Ereignis von Repression gegen Medien nennt ROG die Verhaftung des unabhängigen Journalisten Mohamed Sami Al-Kayyal. Al-Kayyal, der für regionale Zeitungen geschrieben hat, sei Ende Juni in Tartus verhaftet worden und nach Damaskus in das Gefängnis des syrischen Geheimdienstes verlegt worden. ROG fordert seine sofortige ... weiter lesen

17:30

Dienstag
10.07.2012, 17:30

Maxomedia wirbt neu für den TCS

Maxomedia gehört neu zum Agenturpool des Touring Club Schweiz (TCS). Die BSW-Agentur für Crossmedia-Kommunikation mit Büros in Bern und Zürich hat sich in einem Pitchverfahren durchgesetzt ... weiter lesen

NULL

Maxomedia gehört neu zum Agenturpool des Touring Club Schweiz (TCS). Die BSW-Agentur für Crossmedia-Kommunikation mit Büros in Bern und Zürich hat sich in einem Pitchverfahren durchgesetzt und wird die Neuausrichtung des TCS mit verschiedenen crossmedialen Projekten kommunizieren. Erste Arbeiten sollen im Spätsommer 2012 zu sehen sein.

Der TCS verfolgt seit Ende 2011 eine Dachmarkenstrategie, wonach alle Leistungen des ... weiter lesen

17:12

Dienstag
10.07.2012, 17:12

Wirz gewinnt neues Swisslos-Budget

Wirz heisst die glückliche Gewinnerin einer Konkurrenzpräsentation um ein neues Mandat von Swisslos: Die Zürcher Werbeagentur, die bereits das «Millionenlos» der Lotteriegesellschaft bewirbt, wird die Lancierungskampagne von ... weiter lesen

NULL

Wirz heisst die glückliche Gewinnerin einer Konkurrenzpräsentation um ein neues Mandat von Swisslos: Die Zürcher Werbeagentur, die bereits das «Millionenlos» der Lotteriegesellschaft bewirbt, wird die Lancierungskampagne von «Happy Day», dem Nachfolgeprodukt von «Benissimo», verantworten.

«Wirz überraschte und überzeugte uns mit einem für unsere Branche neuen kreativen und medialen Zugang, von dem wir uns viel zusätzliche Aufmerksamkeit versprechen für den ... weiter lesen

17:08

Dienstag
10.07.2012, 17:08

Daniel Weick verlässt Radio Basilisk wegen Meinungsverschiedenheiten

Daniel Weick, bisheriger Verkaufsdirektor bei Radio Basilisk, ist gegangen. «Die Radio Basilisk Betriebs AG und Weick seien übereingekommen, das Anstellungsverhältnis von Daniel Weick per sofort zu beendigen», heisst es ... weiter lesen

NULL

Daniel Weick, bisheriger Verkaufsdirektor bei Radio Basilisk, ist gegangen. «Die Radio Basilisk Betriebs AG und Weick seien übereingekommen, das Anstellungsverhältnis von Daniel Weick per sofort zu beendigen», heisst es in der Mitteilung des Senders. Der Grund für die Kündigung seien die «unterschiedlichen strategischen Vorstellungen beider Parteien über die Entwicklung und Ausschöpfung des Radiomarktes». Die Radio Basilisk Betriebs AG dankte Weick für seinen grossen Einsatz.

Die Verkaufsleitung wird nun von Monique Stauffer übernommen, die seit einigen Jahren als ... weiter lesen

17:06

Dienstag
10.07.2012, 17:06

Deutschschweizer haben längste Mediennutzung pro Tag

Die Mediennutzungszeit liegt bereits bei rund siebeneinhalb Stunden pro Tag. Je nach Zielgruppe unterscheidet sich der Medienkonsum jedoch deutlich. Gegen 70 Prozent der Mediennutzungszeit entfallen auf Radio und Fernsehen. Das ... weiter lesen

NULL

Die Mediennutzungszeit liegt bereits bei rund siebeneinhalb Stunden pro Tag. Je nach Zielgruppe unterscheidet sich der Medienkonsum jedoch deutlich. Gegen 70 Prozent der Mediennutzungszeit entfallen auf Radio und Fernsehen. Das zeigt die Time Use Study der Mediapulse AG, die in der gesamten Schweiz die Mediennutzung im Tagesverlauf erfasst.

Laut der am Montag veröffentlichten Studie haben die Deutschschweizer mit 461 Minuten im Durchschnitt die längste Mediennutzung pro Tag, circa Minuten mehr als in der Suisse romande und 20 Minuten mehr als in der italienischen Schweiz. «Damit verbringen wir mittlerweile ähnlich viel Zeit mit Mediennutzung wie mit dem Schlafen», heisst ... weiter lesen

17:06

Dienstag
10.07.2012, 17:06

Werbemarktplatz AdStore erweitert das Angebot

Der Werbemarktplatz AdStore von Publimedia listet neu ein digitales Medienangebot mit mehr als 400 Tarifen und Spezialangeboten der Schweizer Online-, Mobile- und Tablet-Medien auf.

Mit Suchfiltern können diese digitalen ... weiter lesen

NULL

Der Werbemarktplatz AdStore von Publimedia listet neu ein digitales Medienangebot mit mehr als 400 Tarifen und Spezialangeboten der Schweizer Online-, Mobile- und Tablet-Medien auf.

Mit Suchfiltern können diese digitalen Medienangebote nach Content, Pools, Visits, Platzierung und Werbeformaten eingegrenzt werden. Die über 4200 Angebote sind als standardisierte PDFs im Hoch- oder Querformat im AdStore verfügbar, «was insbesondere für Mediaagenturen eine Vereinfachung bei der Planung von Kampagnen bedeutet», teilte Publimedia am Montag mit.

Der AdMarket, bestehend aus AdStore, AdPlanning, AdCampaign und ... weiter lesen