Content: Home

09:08

Mittwoch
16.05.2012, 09:08

Suchmaschinenwerbung im April leicht im Plus

Die Schweizer Wirtschaft hat im April wiederum mehr Werbegelder für Suchmaschinenwerbung bei Google und Co. ausgegeben. Die Bruttowerbeausgaben im Search Engine Advertising (SEA) sind gegenüber dem Vormonat leicht ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wirtschaft hat im April wiederum mehr Werbegelder für Suchmaschinenwerbung bei Google und Co. ausgegeben. Die Bruttowerbeausgaben im Search Engine Advertising (SEA) sind gegenüber dem Vormonat leicht um drei Prozent gestiegen. Dies geht aus dem SEM Trend Report 5/2012 von Media Focus hervor.

Neben den Branchen Fahrzeuge (+12%) und Telekommunikation (+12%) hat der Sektor Kosmetik und Körperpflege (+28%) im April am stärksten zugelegt. Für dieses Plus sind in erster Linie Händler verantwortlich, die Kosmetikprodukte über das Internet vertreiben. So besteht die Hälfte der Top Ten der SEA-Werbetreibenden in der Kosmetikbranche aus Parfümerien. Einen deutlichen Rückgang der SEA-Bruttoausgaben verzeichneten dagegen die Branchen Nahrungsmittel und Getränke (-14%) und Banken ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
16.05.2012, 09:02

Abhörskandal: Anklage gegen Rebekah Brooks erhoben

Nach den Befragungen vor einem Untersuchungsausschuss dürfte es im «Abhörskandel» um die Murdoch-Zeitung «News of the World» bald zu einem ersten Gerichtsprozess kommen: Die ehemalige Chefredaktorin der eingestellten ... weiter lesen

NULL

Nach den Befragungen vor einem Untersuchungsausschuss dürfte es im «Abhörskandel» um die Murdoch-Zeitung «News of the World» bald zu einem ersten Gerichtsprozess kommen: Die ehemalige Chefredaktorin der eingestellten Boulevardzeitung, Rebekah Brooks, wird sich wegen Irreführung der Justiz vor Gericht verantworten müssen, wie die britische Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Mitangeklagt wurden vier Miarbeiter von Brooks sowie ihr Ehemann Charlie Brooks.

Das Ehepaar Brooks und die mitangeklagten Mitarbeiter des Medienkonzerns hätten die Arbeit der Justiz behindert, heisst es seitens der Ankläger. So sollen der Polizei Dokumente, Computer und anderes Beweismaterial vorenthalten worden sein. Zudem soll Brooks ... weiter lesen

08:40

Mittwoch
16.05.2012, 08:40

SEA: Schweizer EDV-Anbieter stark vertreten

Im Fokus des SEM Trend Reports 5/2012 steht das Segment Laptops & Desktop-PCs. Während im Search Engine Advertising (SEA) Schweizer Onlinehändler im April stark vertreten waren, hatten Schweizer ... weiter lesen

NULL

Im Fokus des SEM Trend Reports 5/2012 steht das Segment Laptops & Desktop-PCs. Während im Search Engine Advertising (SEA) Schweizer Onlinehändler im April stark vertreten waren, hatten Schweizer Domains in der Search Engine Optimization (SEO) das Nachsehen gegenüber dominanten deutschen Websites.

Aus der Abfrage einer themenspezifischen Begriffswolke (Peergroups) hat Media Focus die Sichtbarkeit von Websites im Segment Laptops & Desktop-PCs untersucht. An der Spitze der Top 5 bei den Suchmaschinenanzeigen standen im April die drei Schweizer Anbieter steg-elektronics.ch, brack.ch und benno-shop.ch vor brentford.com und ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
16.05.2012, 07:22

Mediaagentur Konnex startet Newsletter fürs iPad

Der Newsletter der Agentur Konnex für Medienkommunikation ist neu als iPad-Version abrufbar. In «Konni`s Media Report» berichtet die Mediaagentur regelmässig über Branchenthemen und eigene Neuigkeiten. Interaktiv und ... weiter lesen

NULL

Der Newsletter der Agentur Konnex für Medienkommunikation ist neu als iPad-Version abrufbar. In «Konni`s Media Report» berichtet die Mediaagentur regelmässig über Branchenthemen und eigene Neuigkeiten. Interaktiv und animiert aufgebaut, können geneigte Leser leicht weiterführende Informationen abrufen, schreibt die Agentur am Dienstag. Der komplett überarbeitete Newsletter wurde von der Transformer Werbeagentur AG aus Zürich gestaltet und steht ab sofort im App Store ... weiter lesen

15:40

Dienstag
15.05.2012, 15:40

Drei Tessiner lancieren Zeitschrift für die Schweiz

Der Tessiner Verleger Valerio De Giorgi, der Rechtsanwalt Filippo Celio und der Wirtschaftsfachmann Alessandro Cavadini haben das «TES Magazine» gegründet, das diese Woche zum ersten Mal erschienen ist. Die ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Verleger Valerio De Giorgi, der Rechtsanwalt Filippo Celio und der Wirtschaftsfachmann Alessandro Cavadini haben das «TES Magazine» gegründet, das diese Woche zum ersten Mal erschienen ist. Die Monatszeitschrift wird zwar im Kanton Tessin lanciert, produziert und gedruckt, sie erscheint aber auf Deutsch und ist in der ganzen Schweiz im Abo und am Kiosk erhältlich.

Die Zeitschrift will einen Beitrag zu nationalen Debatten leisten und eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen und Regionen der Schweiz bilden. Behandelt werden aktuelle Themen aus der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Das «TES Magazine» versteht sich als ... weiter lesen

15:40

Dienstag
15.05.2012, 15:40

Regionalfernsehen dank RTVG-Revision vor dem sicheren Tod gerettet

Das Regionalfernsehen in der Schweiz ist dank der RTVG-Revision vor dem sicheren Tod gerettet worden. Dies hält die Studie von Publicom zur wirtschaftlichen Situation des Privatrundfunks in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Das Regionalfernsehen in der Schweiz ist dank der RTVG-Revision vor dem sicheren Tod gerettet worden. Dies hält die Studie von Publicom zur wirtschaftlichen Situation des Privatrundfunks in der Schweiz fest. Die Neuordnung der Regionalfernsehlandschaft und die massive Erhöhung der Gebührenbeiträge hätten die Lage zwar etwas entschärft, die Rentabilität der meisten Stationen sei aber nach wie vor ungenügend.

Nur gerade zwei Stationen konnten einen Cashflow von 14 Prozent aufweisen und damit die Schwelle zur Rentabilität erreichen. Vier Veranstalter hingegen mussten negative Cashflow hinnehmen. Die Veranstalter seien aber nicht mehr so überschuldet wie früher, heisst es in der Publicom-Studie. Bei den unterfinanzierten Veranstaltern sei die ungenügende Eigenkapitalausstattung in fast allen ... weiter lesen

15:38

Dienstag
15.05.2012, 15:38

Migros lanciert neue Eigenmarke für Migrolino

Migrolino hat im vergangenen Monat schweizweit eine Eigenmarke lanciert, die im Moment rund 120 Artikel umfasst. Die Eigenmarke sei Teil der Differenzierungsstrategie, welche die Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bundes verfolge, heisst es ... weiter lesen

NULL

Migrolino hat im vergangenen Monat schweizweit eine Eigenmarke lanciert, die im Moment rund 120 Artikel umfasst. Die Eigenmarke sei Teil der Differenzierungsstrategie, welche die Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bundes verfolge, heisst es in einer Mitteilung der Migros. Das Sortiment soll in den kommenden Monaten laufend ausgebaut werden.

Die neue Eigenmarke kommt in gelb-schwarz mit grossen Zahlen daher, die das jeweilige Produkt kennzeichnen. Umgesetzt wurde die Kampagne von Schneiter Meier, welche vor sechs Monaten mit dem Projekt starteten. Ab Mitte ... weiter lesen