Content: Home

07:08

Freitag
13.07.2012, 07:08

«HR Today» setzt auf Paywall

Das Online Fachmedium «HR Today» bittet seine Leser zur Kasse: Der Plattform wurde ein von Goldbach Interactive entwickeltes Paywall-Konzept hinterlegt. Amuse cerveau: Anrisse von Artikeln sind etwa weiterhin gratis, Dagegen ... weiter lesen

NULL

Das Online Fachmedium «HR Today» bittet seine Leser zur Kasse: Der Plattform wurde ein von Goldbach Interactive entwickeltes Paywall-Konzept hinterlegt. Amuse cerveau: Anrisse von Artikeln sind etwa weiterhin gratis, Dagegen ist das Lesen vollständiger Berichte seit dem 2. Juli zahlungspflichtig. Die Qualität des Journalismus werde dadurch auf eine tragfähige Basis gestellt werden, argumentiert die Presseinformation.

In Deutsch und Französisch editiert, bietet «HR Today» Fachartikel, enthält Weiterbildungsangebote im Bereich ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
12.07.2012, 21:05

Neue Doodle-App für iPhone und iPad

Doodle hat eine neue Version der iPhone-App für die mobile berufliche und private Terminplanung lanciert. Speziell daran ist: Die vom Doodle-Partner Neoos entwickelte Anwendung läuft auch auf dem ... weiter lesen

NULL

Doodle hat eine neue Version der iPhone-App für die mobile berufliche und private Terminplanung lanciert. Speziell daran ist: Die vom Doodle-Partner Neoos entwickelte Anwendung läuft auch auf dem iPad. Damit stehen auch den iPad-Usern praktisch sämtliche Doodle-Funktionen zur Verfügung.

Für Nutzer der bisherigen iPhone-App sind das Update und die iPad-Version gratis. Neue Anwender zahlen für die bivalente App einmalig 2.39 Euro. Ferner kann ... weiter lesen

19:21

Donnerstag
12.07.2012, 19:21

Zwei neue Workshops am MAZ

Das in Luzern beheimatete MAZ erweitert sein Angebot: Zwei neue Weiterbildungs-Workshops nimmt die Journalistenschule 2013 in ihr Programm auf, einen zur Bildforensik und einen zum Thema Satire und Karikaturen. Beide ... weiter lesen

NULL

Das in Luzern beheimatete MAZ erweitert sein Angebot: Zwei neue Weiterbildungs-Workshops nimmt die Journalistenschule 2013 in ihr Programm auf, einen zur Bildforensik und einen zum Thema Satire und Karikaturen. Beide Kurse stammen ursprünglich aus dem Studiengang Visual Multimedia Editor, dem Nachfolgeangebot der Bildredaktionsausbildung.

Im zweitätigen Workshop «Echt oder gefälscht? Bildforensik für Redaktionen», der erstmals Anfang Februar stattfindet, geht es um die Beurteilung von Bildmaterial aus unsicheren Quellen wie Facebook, Twitter, Flickr oder von Leserreportern. Es soll aufgezeigt werden, wie Quellen zu verifizieren sind, um zu verhindern, dass gefälschtes Material  ... weiter lesen

19:08

Donnerstag
12.07.2012, 19:08

Schweizer Animationsfilme in Brasilien und Südkorea

Die Schweiz ist mit sieben Animationsfilmen am Festival Anima Mundi in Rio de Janeiro (13.-22. Juli) präsent, wovon fünf im Wettbewerb sind. Zeitgleich zeigt das Seoul International ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist mit sieben Animationsfilmen am Festival Anima Mundi in Rio de Janeiro (13.-22. Juli) präsent, wovon fünf im Wettbewerb sind. Zeitgleich zeigt das Seoul International Cartoon & Animation Festival (18.-22. Juli) sechs Schweizer Animationsfilme, von denen ebenfalls fünf Chancen auf eine Auszeichnung haben.

Im Wettbewerb beider Festivals stehen «Bon voyage» von Fabio Friedli, der seinen Film in Seoul persönlich vorstellen wird, «Romance» von Altmeister Georges Schwizgebel und «Kali, le petit vampire» der Portugiesin Regina Pessoa, eine Koproduktion zwischen Frankreich, Kanada, Portugal und der ... weiter lesen

19:06

Donnerstag
12.07.2012, 19:06

Serranetga wirbt für die neuen Handy-Abos der Swisscom

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga hat für die neuen «infinity»-Handy-Abos der Swisscom eine Below-the-Line-Kampagne mit Landingpages, Mobilepages sowie Mail-Newsletter und SMS realisiert.

Im Zentrum der Kampagne stehen Flugdrachen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga hat für die neuen «infinity»-Handy-Abos der Swisscom eine Below-the-Line-Kampagne mit Landingpages, Mobilepages sowie Mail-Newsletter und SMS realisiert.

Im Zentrum der Kampagne stehen Flugdrachen, ein «Sinnbild für Freiheit, Geschwindigkeit und Flexibilität», wie das Unternehmen schreibt. So wird jedem Abo ein der jeweiligen ... weiter lesen

14:35

Donnerstag
12.07.2012, 14:35

Medien / Publizistik

Charles von Graffenried - kühner Stratege, kühler Rechner

Der Verleger und Anwalt Charles von Graffenried, der 87-jährig gestorben ist, hat den Berner Medienmarkt umgekrempelt. Er war ein Medienstratege, aber auch ein kühl rechnender Geschäftsmann. F ... weiter lesen

NULL

Der Verleger und Anwalt Charles von Graffenried, der 87-jährig gestorben ist, hat den Berner Medienmarkt umgekrempelt. Er war ein Medienstratege, aber auch ein kühl rechnender Geschäftsmann. Für den Klein Report würdigt ihn Roger Blum.

Es gibt in der Schweiz Verlegerdynastien, die teilweise seit ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
12.07.2012, 14:30

«Runway Magazine»: Welche Rolle spielt Martin Wagner?

Christian Mensch hat mit seinem Artikel zum «Runway»-Zeitschriftenprojekt, erschienen am 17. Juni in «Der Sonntag», ins Blaue geschossen. Einmal mehr in seiner Schusslinie: Martin Wagner, Hausanwalt von Axel Springer ... weiter lesen

NULL

Christian Mensch hat mit seinem Artikel zum «Runway»-Zeitschriftenprojekt, erschienen am 17. Juni in «Der Sonntag», ins Blaue geschossen. Einmal mehr in seiner Schusslinie: Martin Wagner, Hausanwalt von Axel Springer Schweiz, Basler Zeitung Medien und «Weltwoche», der im Auftrag der «Runway Magazine»-Herausgeber nach europäischen Joint-Venture-Partnern sucht - für eine Marke also, die laut «Recherchejournalist» Mensch überhaupt nicht geschützt ist. Die unangenehme Folge für die Sonntagszeitung der AZ Medien: eine Klageandrohnung aus den USA.

«Die `Runway`-Leute wollen in diversen Ländern, die Emerging Markets repräsentieren, Joint Ventures mit bestehenden Medienhäusern realisieren und `Runway` in Verbindung mit `Runway TV` herausbringen», erklärte Wagner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report das Projekt. Aktuell sei man im Gespräch mit potenziellen ... weiter lesen