Montag
28.05.2012, 08:30
Arabische Revolution veränderte Medien kaum
In der arabischen Revolution gab es eine Interaktion zwischen alten und neuen Medien. Doch weder haben sich die Strukturen des Mediensystems noch der Journalismus seither wirklich verändert. Dies ist ... weiter lesen
In der arabischen Revolution gab es eine Interaktion zwischen alten und neuen Medien. Doch weder haben sich die Strukturen des Mediensystems noch der Journalismus seither wirklich verändert. Dies ist das Fazit einer Tagung mit vor allem arabischen Referenten bei der «Deutschen Welle» in Bonn. Roger Blum war für den Klein Report vor Ort.
«Die Rolle der Medien im Transformationsprozess der arabischen Welt» war das Thema der Tagung, die die Deutsche Welle-Akademie zusammen mit einigen umliegenden Hochschulen in Bonn durchführte. Wie wichtig waren die Social Media während der Revolution in Ägypten oder Tunesien? «Sie unterstützten die Revolution, aber sie verursachten sie nicht», sagte Mohammed Ibrahim Ayish, Professor für Medienforschung in Ottawa (Kanada). Das Internet habe eine vergleichsweise bescheidene Rolle bei der Transformation gespielt. Es habe auch vor der Internetzeit schon Aufstände und Revolutionen im arabischen Raum gegeben, fügte ... weiter lesen