Content: Home

16:25

Dienstag
24.07.2012, 16:25

«Super-Nanny» verstösst gegen Menschenwürde

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im zweiten Quartal 2012 insgesamt 16 Verstösse gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) festgestellt. Bei den meisten Fällen im Bereich ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im zweiten Quartal 2012 insgesamt 16 Verstösse gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) festgestellt. Bei den meisten Fällen im Bereich Rundfunk wurden wie üblich Entwicklungsbeeinträchtigungen festgestellt.

Dies gilt etwa für die Folge «Enthüllung» aus der Serie «V - Die Besucher», die um 20.15 Uhr im Abendprogramm auf Pro Sieben ausgestrahlt wurde. Ebenfalls beanstandet wurde die Ausstrahlung von «Jim Carroll - In den Strassen von New York» auf RTL 2, «Die strengsten Eltern der Welt» auf Kabel 1, eine Ausgabe der Sendung ... weiter lesen

11:31

Dienstag
24.07.2012, 11:31

Twitter und NBC starten Partnerschaft für die Olympischen Spiele

Der Kurznachrichtendienst Twitter und der US-TV-Sender NBC spannen für die Olympischen Spiele zusammen. 20 Stunden pro Tag werden gemäss einem Bericht des «Wall Street Journal» Twitter-Mitarbeiter über eine ... weiter lesen

NULL

Der Kurznachrichtendienst Twitter und der US-TV-Sender NBC spannen für die Olympischen Spiele zusammen. 20 Stunden pro Tag werden gemäss einem Bericht des «Wall Street Journal» Twitter-Mitarbeiter über eine zentrale Seite ihr Gezwitscher über Athleten, deren Familien und Fans auf die Nutzer loslassen.

Die Zusammenarbeit sei Teil eines neuen, nachhaltigeren Geschäftsmodells, schreibt die Wirtschaftszeitung. Viele Nutzer benutzen Twitter schon heute als Informationsquellen fü ... weiter lesen

11:25

Dienstag
24.07.2012, 11:25

«Kalkofes Mattscheibe» ab Herbst wieder auf Tele 5

Das Format «Kalkofes Mattscheibe» kehrt zurück auf den Bildschirm, und zwar beim deutschen TV-Sender Tele 5. Zunächst sind 30 neue Folgen geplant.

Nach mehreren Jahren Pause feiert «Kalkofes ... weiter lesen

NULL

Das Format «Kalkofes Mattscheibe» kehrt zurück auf den Bildschirm, und zwar beim deutschen TV-Sender Tele 5. Zunächst sind 30 neue Folgen geplant.

Nach mehreren Jahren Pause feiert «Kalkofes Mattscheibe» bei Tele 5 sein Comeback - versehen mit dem Zusatz «Rekalked». Ab Oktober werde das Format jeweils freitags um 20 Uhr zu sehen sein, teilte der Sender mit. Für Kalkofe ist das beinahe eine Rückkehr zu den ... weiter lesen

10:52

Dienstag
24.07.2012, 10:52

Googles Schnäppchenportal DailyDeal verzeichnet steigendes Interesse

Die Google-Tochter DailyDeal hat in der Schweiz im ersten Semster 2012 beim Verkauf ihrer Schnäppchengutscheine stark zugelegt. 30 000 Gutscheine mit einem Gesamtwert von 4,9 Millionen Franken setzte ... weiter lesen

NULL

Die Google-Tochter DailyDeal hat in der Schweiz im ersten Semster 2012 beim Verkauf ihrer Schnäppchengutscheine stark zugelegt. 30 000 Gutscheine mit einem Gesamtwert von 4,9 Millionen Franken setzte das Unternehmen ab. In der Vorjahresperiode waren es weniger als 20 000 Coupons, die zusammen einen Wert von 1,79 Millionen Franken aufwiesen.

Auch international konnte DailyDeal zulegen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden insgesamt 880 000 Gutscheine mit einem Wert von 56,9 Millionen Euro verkauft. Bei den Kooperationen legte das Unternehmen ... weiter lesen

09:26

Dienstag
24.07.2012, 09:26

Kommunikationsteam des Zurich Film Festival ist komplett

Am 20. September startet das Zurich Film Festival (ZFF) und jetzt steht das Kommunikationsteam bereit. Ab sofort können die Medien ihre Fragen bezüglich des Festivals, der Filme, der ... weiter lesen

NULL

Am 20. September startet das Zurich Film Festival (ZFF) und jetzt steht das Kommunikationsteam bereit. Ab sofort können die Medien ihre Fragen bezüglich des Festivals, der Filme, der Filmschaffenden und der Stars an die Abteilung Presse und Kommunikation des ZFF stellen. Das Kommunikationsteam besteht aus Beat Glur, Claudia Wintsch, Andrea Vogel, Katharina Klauser und ... weiter lesen

09:24

Dienstag
24.07.2012, 09:24

Swisscom baut Glasfasernetz in Schaffhausen

Swisscom beginnt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Schaffhausen: Das Unternehmen wird in den kommenden Jahren alle 20 000 Schaffhauser Wohnungen und Geschäfte an das Kommunikationsnetz anschliessen. Die ersten ... weiter lesen

NULL

Swisscom beginnt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Schaffhausen: Das Unternehmen wird in den kommenden Jahren alle 20 000 Schaffhauser Wohnungen und Geschäfte an das Kommunikationsnetz anschliessen. Die ersten Schaffhauserinnen und Schaffhauser können die Glasfaserangebote von Swisscom im Herbst 2012 nutzen.

Der Baustart im Stadtteil Herblingen sei Anfang Juli erfolgt. «Die Glasfaserleitungen werden grundsätzlich in bestehende Rohrleitungen verlegt, dennoch werden in den kommenden Jahren verschiedene Grabarbeiten notwendig sein», gab die Swisscom am ... weiter lesen

09:15

Dienstag
24.07.2012, 09:15

Ganzes Redaktionsteam des Schaffhauser Fernsehens geht

Erst kündigten die beiden Redaktorinnen und ein Techniker, mittlerweile hat auch noch Noëlle Guidon, die Chefredaktorin des Schaffhauser Fernsehens (ShF), ihren Weggang angekündigt. Das Fernsehen der Meier ... weiter lesen

NULL

Erst kündigten die beiden Redaktorinnen und ein Techniker, mittlerweile hat auch noch Noëlle Guidon, die Chefredaktorin des Schaffhauser Fernsehens (ShF), ihren Weggang angekündigt. Das Fernsehen der Meier & Cie. AG, welche auch die «Schaffhauser Nachrichten» (SN) herausgibt, stellt nun sein Programm um. Dies mit weniger Personal und einem weniger breiten Fokus.

Grund für die Umstellung des Programms sind gemäss einem Beitrag des Senders die knappen finanziellen Mittel. «Da wir ohne staatlichen Subventionen auskommen müssen, können wir nicht mehr beide Stellen neu besetzen», kündigte Geschäftsführer Patrick Stoll im Juni auf dem Sender an. Der Weggang der beiden Redaktorinnen Simone Herrmann und Anne-Chantal Zimmermann habe den Entscheid, das Programm umzustellen, vereinfacht. Gleichzeitig mit Zimmermann und Herrmann wurde auch der Abgang von Techniker ... weiter lesen