Content: Home

14:20

Mittwoch
01.08.2012, 14:20

Jürgen Hörner neuer Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 TV Deutschland

Grosses Stühlerücken bei ProSiebenSat.1: Jürgen Hörner (47), der Senderchef von ProSieben, wird Vorsitzender der Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, eine Funktion, die ... weiter lesen

NULL

Grosses Stühlerücken bei ProSiebenSat.1: Jürgen Hörner (47), der Senderchef von ProSieben, wird Vorsitzender der Geschäftsführung von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, eine Funktion, die er seit März bereits interimistisch ausübt. Neuer ProSieben-Chef wird Wolfgang Link (44). Beim Schwestersender Sat.1 folgt Nicolas Paalzow (45) als Geschäftsführer auf Joachim Kosack, der zum Produktionsunternehmen UFA wechselt. Alle Änderungen gelten per Anfang Oktober, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Hörner kam 1993 zu ProSieben, wo er 2000 die Ressortleitung und kurz darauf die Abteilungsleitung Planung und Programminformation übernahm. 2009 wurde er Geschäftsführer des Senders kabel eins, 2010 folgte seine ... weiter lesen

16:05

Dienstag
31.07.2012, 16:05

Zattoo erhebt Nutzerverhalten der «Digital Generation»

Zattoo nimmt am EU-Forschungsprojekt ViSTA-TV teil, das zur Modernisierung der TV-Statistiken beitragen soll. Neben Zattoo liefert auch die BBC anonymisierte Rohdaten, die zuverlässige Aussagen zum Nutzerverhalten der «Digital Generation ... weiter lesen

NULL

Zattoo nimmt am EU-Forschungsprojekt ViSTA-TV teil, das zur Modernisierung der TV-Statistiken beitragen soll. Neben Zattoo liefert auch die BBC anonymisierte Rohdaten, die zuverlässige Aussagen zum Nutzerverhalten der «Digital Generation» ermöglichen sollen.

«Die TV-Statistik könnte günstiger, präziser, schneller und breiter verfügbar sein, wenn sie mithilfe der Zuschauer an digitalen Endgeräten wie PC, iPad und Handy generiert würde», so Bea Knecht, Vorsitzende von Zattoo. Ausserdem sollen die Rückmeldungen der Millionen Zuschauer Aufschluss über die Interessen der Konsumenten geben und etwa Rückschlüsse auf die Lieblingssendungen des Publikums zulassen. Die Resultate könnten dann von Ratingagenturen, Content-Anbietern und Werbetreibenden für ihre ... weiter lesen

16:04

Dienstag
31.07.2012, 16:04

Medienstelle IWC Schweiz unter neuer Leitung

Romy Hebden übernimmt am 1. August intern die Public-Relations-Verantwortung für IWC Schaffhausen im Markt Schweiz. Gleichzeitig leitet Hebden auch die Schweizer Medienstelle, die bisher von weiter lesen

NULL

Romy Hebden übernimmt am 1. August intern die Public-Relations-Verantwortung für IWC Schaffhausen im Markt Schweiz. Gleichzeitig leitet Hebden auch die Schweizer Medienstelle, die bisher von ... weiter lesen

14:50

Dienstag
31.07.2012, 14:50

Swissprinters Lausanne: Syndicom fordert Beteiligung am Konsultationsverfahren

Seit bekannt ist, dass Swissprinters sich bis Ende Jahr vom Betrieb in Renens trennen will, sind rund 120 Druckerei-Mitarbeiter in Ungewissheit. Wie der Klein Report berichtete, haben sie am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Seit bekannt ist, dass Swissprinters sich bis Ende Jahr vom Betrieb in Renens trennen will, sind rund 120 Druckerei-Mitarbeiter in Ungewissheit. Wie der Klein Report berichtete, haben sie am Dienstag der Mediengewerkschaft Syndicom ein Verhandlungsmandat erteilt, um gemeinsam mit der Personalkommission und der Geschäftsleitung eine «sozial verträgliche Lösung» zu finden. Der Klein Report hat sich bei Syndicom nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigt.

Von Verhandlungen könne man derzeit nicht sprechen, sagte Syndicom-Vertreter Yan Giroud am Donnerstagabend gegenüber dem Klein Report. Zwar habe Swissprinters die Gewerkschaft darüber informiert, sich vom Standort trennen und das Konsultationsverfahren fortführen zu wollen, auf Diskussionen habe das Unternehmen sich ... weiter lesen

14:06

Dienstag
31.07.2012, 14:06

Hacker stehlen 8,7 Millionen Datensätze von Mobilfunkkunden

In Südkorea haben sich Hacker Zugang zu Kundeninformationen des Mobilfunkanbieters KT verschafft. Das Unternehmen ist die Nummer zwei im asiatischen Land und zählt insgesamt 16 Millionen Kunden. Die ... weiter lesen

NULL

In Südkorea haben sich Hacker Zugang zu Kundeninformationen des Mobilfunkanbieters KT verschafft. Das Unternehmen ist die Nummer zwei im asiatischen Land und zählt insgesamt 16 Millionen Kunden. Die Daten umfassen unter anderem Namen, Registrierungsnummern und Telefonnummern. Der Mobilfunkanbieter hat sich für die Umstände entschuldigt.

Zwei Programmierer, die für den Hack verantwortlich sein sollen, sind bereits festgenommen worden. Gegen sieben weitere Personen, welche die Daten erworben und verwendet haben ... weiter lesen

11:57

Dienstag
31.07.2012, 11:57

Neuer Präsident Emea und Managing Director Schweiz bei InnerWorkings

Yves Rogivue ist von der InnerWorkings Inc. zum neuen Präsidenten für die Region Emea und zum Managing Director der Schweiz ernannt worden. Das Unternehmen verfügt in Europa ... weiter lesen

NULL

Yves Rogivue ist von der InnerWorkings Inc. zum neuen Präsidenten für die Region Emea und zum Managing Director der Schweiz ernannt worden. Das Unternehmen verfügt in Europa über Vertretungen in Frankreich und Grossbritannien, nun soll Rogivue den Aufbau der Schweizer Niederlassung des weltweit tätigen Unternehmens vorantreiben und das Wachstum im europäischen Markt ankurbeln.

Yves Rogivue (51) hat an der Universität Zürich Wirtschaft studiert und absolvierte den MBA am Insead in Frankreich. Seine Karriere begann er als Unternehmensberater bei Andersen Consulting. Danach führte er Länderorganisationen der MAN Roland Gruppe auf drei ... weiter lesen

10:10

Dienstag
31.07.2012, 10:10

Drei Millionen «Mountain Lion»-Downloads in vier Tagen

Der Start des neuen Apple-Betriebssystems «Mountain Lion» ist nach Mass verlaufen. In den ersten vier Tagen wurde das Programm über drei Millionen Mal heruntergeladen. Damit ist es der erfolgreichste Start ... weiter lesen

NULL

Der Start des neuen Apple-Betriebssystems «Mountain Lion» ist nach Mass verlaufen. In den ersten vier Tagen wurde das Programm über drei Millionen Mal heruntergeladen. Damit ist es der erfolgreichste Start eines OS X in der Geschichte von Apple. Der Berglöwe ist die neunte grosse Version des Betriebssystems.

«Mountain Lion» verfügt über rund 200 neue Funktionen wie die Nachrichten App, die Mitteilungszentrale oder eine Facebook-Integration, die mit dem kommenden ... weiter lesen