Content: Home

20:44

Montag
04.06.2012, 20:44

Zweiter Globonet eTourism-Award geht an Région du Léman

Bei der Vergabe des zweiten Globonet eTourism-Award hat sich die Région du Léman gegen Laax und das Appenzellerland auf den Plätzen zwei und drei durchgesetzt. Der Preis ... weiter lesen

NULL

Bei der Vergabe des zweiten Globonet eTourism-Award hat sich die Région du Léman gegen Laax und das Appenzellerland auf den Plätzen zwei und drei durchgesetzt. Der Preis wird seit dem Jahr 2011 an Schweizer Tourismusdestinationen vergeben, die sich in besonderer Weise um den Einsatz mobiler Medien verdient machen.

Die mobile Internetseite sei schlicht, modern und funktional und begeistere auch durch ihren ganz besonderen Charme, heisst es in der Mitteilung der Veranstalter. Die Seiten der Genferseeregion liessen sich ... weiter lesen

20:35

Montag
04.06.2012, 20:35

Thomas Stark hat zu Ki Media gewechselt

Thomas Stark (56) ist seit Beginn des Monats für die Ki Media tätig. Diese vermarktet unter anderem die Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp» und «Kulturtipp» der Konsumenteninfo AG. Stark ... weiter lesen

NULL

Thomas Stark (56) ist seit Beginn des Monats für die Ki Media tätig. Diese vermarktet unter anderem die Titel «K-Tipp», «K-Geld», «Gesundheitstipp» und «Kulturtipp» der Konsumenteninfo AG. Stark hat das Key Accounting für die Titel in der Deutschschweiz übernommen. Er war zuvor bei den AZ-Medien tätig und ersetzt bei Ki Media ... weiter lesen

19:54

Montag
04.06.2012, 19:54

Angelink realisiert TV-Spot-Serie für Gallati

Die Zürcher Agentur Angelink hat für das Sihlbrugger Einrichtungshaus Möbel Gallati eine modulare TV-Spot-Serie entwickelt. Das Motto: «Schauen Sie mal, wie Sie morgen wohnen ...». Die Spots sind ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Angelink hat für das Sihlbrugger Einrichtungshaus Möbel Gallati eine modulare TV-Spot-Serie entwickelt. Das Motto: «Schauen Sie mal, wie Sie morgen wohnen ...». Die Spots sind für das Lokalfernsehen gedacht und können einzeln ... weiter lesen

19:50

Montag
04.06.2012, 19:50

Neue Gamerplattform für Manor-Kunden

ABC Software hat in Zusammenarbeit mit Manor die Spieleplattform thesofa.ch lanciert. Auf dieser kann man gegen Chips Games oder Merchandiseartikel einlösen. Die Chips erhalten die Nutzer beim Kauf ... weiter lesen

NULL

ABC Software hat in Zusammenarbeit mit Manor die Spieleplattform thesofa.ch lanciert. Auf dieser kann man gegen Chips Games oder Merchandiseartikel einlösen. Die Chips erhalten die Nutzer beim Kauf eines Spiels für PC, PS3, Xbox 360, WII, PSP oder DS bei Manor, bei der Registrierung auf der Plattform, am Geburtstag oder wenn man die Seite Freunden weiterempfohlen hat.

Die Plattform wird von ABC Software betrieben, das Unternehmen stellt auch die gesamte Infrastruktur zur Verfügung. Manor bietet die Möglichkeit, die Produkte mit Stickern, auf denen ein Code hinterlegt ist, in ihren ... weiter lesen

19:30

Montag
04.06.2012, 19:30

Betrüger versprechen per E-Mail eine Steuerrückerstattung

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor Phishing-E-Mails, welche den Empfängern eine Steuerrückerstattung in Aussicht stellen. Die E-Mails sollen seit Montag im Umlauf sein und vortäuschen ... weiter lesen

NULL

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) warnt vor Phishing-E-Mails, welche den Empfängern eine Steuerrückerstattung in Aussicht stellen. Die E-Mails sollen seit Montag im Umlauf sein und vortäuschen, von der Eidgenössischen Steuerverwaltung zu stammen.

Der elektronischen Post ist ein HTML-Formular angehängt, in welches der Nutzer nach dem Öffnen die Personalien und Kreditkartendaten eintragen soll. Werde das Formular ausgefüllt, würden die Daten an einen Server gesendet, auf dem sich ein PHP-Skript befinde, das die Daten dann an den Angreifer weiterleite, heisst es in der ... weiter lesen

19:10

Montag
04.06.2012, 19:10

Swisscom will flächendeckenden 4G-Ausbau starten

Swisscom ist mit dem Pilotprojekt mit der Mobilfunktechnologie 4G zufrieden. 97 Prozent der Pilotkunden würden das Produkt, das die Swisscom in sieben Tourismusregionen getestet hat, weiterempfehlen, so das Fazit ... weiter lesen

NULL

Swisscom ist mit dem Pilotprojekt mit der Mobilfunktechnologie 4G zufrieden. 97 Prozent der Pilotkunden würden das Produkt, das die Swisscom in sieben Tourismusregionen getestet hat, weiterempfehlen, so das Fazit einer Umfrage, die das Unternehmen durchgeführt hat. Deshalb sollen nun weitere zwölf Städte mit 4G versorgt werden und für Mitte 2013 wurde der flächendeckende Ausbau mit der Mobilfunktechnologie angekündigt.

Die Pilotphase war bis Mitte 2012 geplant und war im Dezember des vergangenen Jahres gestartet. Bis nach Ostern hatten durchschnittlich 210 Kunden pro Woche die neue Mobilfunktechnologie 4G - insbesondere das Versenden von E-Mails und das Surfen im Internet - in den Tourismusregionen ... weiter lesen

06:48

Montag
04.06.2012, 06:48

Syrien: «Die Menschen haben keine Angst mehr»

«Die Menschen in Syrien gehen auf die Strasse und demonstrieren, weil sie ihre Freiheit wollen und keine Angst mehr haben.» Dies sagte die syrische Journalistin und Schriftstellerin Samar Yazbek in ... weiter lesen

NULL

«Die Menschen in Syrien gehen auf die Strasse und demonstrieren, weil sie ihre Freiheit wollen und keine Angst mehr haben.» Dies sagte die syrische Journalistin und Schriftstellerin Samar Yazbek in Köln an der Veranstaltungsreihe «Wider die Müdigkeit», die von verschiedenen Literaturhäusern organisiert wird. Nach ihrer Beurteilung versucht das Regime erfolglos, die verschiedenen Religionsgruppen aufeinanderzuhetzen. Für den Klein Report berichtet Roger Blum.

Die 42-jährige Samar Yazbek ist Journalistin und Schriftstellerin und war in Syrien in der Menschenrechts- und Frauenbewegung aktiv. Sie ist Herausgeberin der Onlinezeitschrift «Woman of Syria». Als Autorin schrieb sie Romane, Kurzgeschichten, Filmskripte, Fernsehdramen und ein Tagebuch der Revolution. Sie gehört wie Präsident Baschar al-Assad zur schiitischen Minderheit der Alawiten, opponiert aber gegen ... weiter lesen