Content: Home

12:01

Dienstag
05.06.2012, 12:01

int/ext Communications und Gibbs & Soell gründen Joint Venture

Die Basler Agentur int/ext Communications gründet zusammen mit der amerikanischen Agentur Gibbs & Soell Inc. ein Joint-Venture. Das neue Unternehmen soll es der US-Agentur ermöglich, deren Aktivitäten ... weiter lesen

NULL

Die Basler Agentur int/ext Communications gründet zusammen mit der amerikanischen Agentur Gibbs & Soell Inc. ein Joint-Venture. Das neue Unternehmen soll es der US-Agentur ermöglich, deren Aktivitäten in Europa zu stärken. Zudem erhoffen sich die Unternehmen einen positiven Einfluss auf die weitere Geschäftsentwicklung.

Gibbs & Soell bringt die Niederlassung in Zürich ins Joint Venture ein. Die Niederlassung wurde im Jahr 2000 gegründet und ist für das Europageschäft verantwortlich. Sie wird geschlossen an den Sitz von int/ext Communications in Basel verlegt. Geschäftsführer des ... weiter lesen

12:00

Dienstag
05.06.2012, 12:00

Radio 105 erreicht 100 000 Zuhörer

Radio-105-Chef Giuseppe Scaglione kann sich freuen: Sein Sender hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres täglich im Schnitt 114 000 Personen erreicht. Damit verzeichnet der Sender 25 Prozent ... weiter lesen

NULL

Radio-105-Chef Giuseppe Scaglione kann sich freuen: Sein Sender hat in den ersten vier Monaten dieses Jahres täglich im Schnitt 114 000 Personen erreicht. Damit verzeichnet der Sender 25 Prozent mehr Zuhörer als noch in der zweiten Jahreshälfte 2011. Gegenüber der Vorjahresperiode sind es sogar 40 Prozent mehr Hörer.

«Wir wollen in der Hitparade ganz vorne mitspielen», sagte Giuseppe Scaglione am Montag gegenüber dem Klein Report. «Die bisher eingefahrenen Resultate zeigen uns, dass dies absolut realistisch ist. Wir sind realistisch genug, um zu wissen, dass dies nicht von einem Tag auf den anderen geschieht.»

Kritik richtet Scaglione an Radiocontrol, das eine «für einen jungen Sender eher nachteiligen Messmethode» ... weiter lesen

10:33

Dienstag
05.06.2012, 10:33

Drei neue Länder im Box Network Europe

Das Agentur-Netzwerk The Box Network Europa expandiert nach Österreich, Holland und Spanien. Das Netzwerk, dem die Schweizer Agentur coUNDco angehört, ist damit in acht Ländern präsent. Die ... weiter lesen

NULL

Das Agentur-Netzwerk The Box Network Europa expandiert nach Österreich, Holland und Spanien. Das Netzwerk, dem die Schweizer Agentur coUNDco angehört, ist damit in acht Ländern präsent. Die Agentur mit Sitz in Zürich, Zug und London will damit vor allem ihre Kampagnenkompetenzen in der Dach-Region stärken.

Die neuen Mitglieder des Netzwerks sind Ambuzzador aus Österreich, Fortress aus Holland und Tinkle aus Spanien. Bereits vertreten ist das Netzwerk in Grossbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz und ... weiter lesen

10:00

Dienstag
05.06.2012, 10:00

IAB Switzerland wird Partner vom Fachforum «Social Hub»

IAB Switzerland, der Verband der digitalen Branche in der Schweiz, wird Partner des Fachforums für Social Media «Social Hub», das monatlich stattfindet. Das Netzwerk des Verbandes soll dazu beitragen ... weiter lesen

NULL

IAB Switzerland, der Verband der digitalen Branche in der Schweiz, wird Partner des Fachforums für Social Media «Social Hub», das monatlich stattfindet. Das Netzwerk des Verbandes soll dazu beitragen, «auch zukünftig weitere spannende und interessante Persönlichkeiten als Referenten für den Anlass» gewinnen zu können, wie es in der Mitteilung des Forums heisst.

Der nächste Anlass der Veranstaltungsreihe, die Anfang 2012 lanciert wurde, findet am 7. Juni statt. Keith Bilous, Gründer und CEO von Icuc Moderation, wird ein Referat mit dem Titel ... weiter lesen

22:46

Montag
04.06.2012, 22:46

PostAuto Schweiz AG erhält eigene Medienstelle

Der Konzernbereich PostAuto der Schweizerischen Post erhält am 1. Juli eine eigene Medienstelle. Für die neue Kommunikationsstelle werden drei Mediensprecher zuständig sein: Valérie Gerl (35), Katharina ... weiter lesen

NULL

Der Konzernbereich PostAuto der Schweizerischen Post erhält am 1. Juli eine eigene Medienstelle. Für die neue Kommunikationsstelle werden drei Mediensprecher zuständig sein: Valérie Gerl (35), Katharina Merkle (47) und Monika Trost (41). Die konzernübergreifenden Themen werden weiterhin von der Medienstelle der Post bearbeitet.

Valérie Gerl ist seit zwei Jahren im Kommunikationsteam von PostAuto. Sie ist in einem 50-Prozent-Pensum für die Anfragen aus der französischen Schweiz zuständig. Gerl ist Geografin, verfügt über eine PR-Ausbildung und ist seit zehn Jahren in der Kommunikation tätig. Sie arbeitete unter anderem bei der BKW, den SBB und ... weiter lesen

22:04

Montag
04.06.2012, 22:04

Wechsel im Verwaltungsrat der Brunner AG Druck und Medien

Der Verwaltungsrat der Brunner AG, Druck und Medien, aus Kriens hat zwei neue Mitglieder. Roselien Huisman und Klemens Buob wurden an der Generalversammlung neu in den Verwaltungsrat gewählt. Ausgeschieden ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Brunner AG, Druck und Medien, aus Kriens hat zwei neue Mitglieder. Roselien Huisman und Klemens Buob wurden an der Generalversammlung neu in den Verwaltungsrat gewählt. Ausgeschieden ist dagegen Rudolf Tuor, der die Altersgrenze erreicht hat. Für eine weitere Amstzeit in ihrem Amt bestätigt wurden Hans-Peter Christen, der Inhaber von hpcpartners, und Hugo Wyrsch, Unternehmer und Marketingberater aus Luzern.

Verwaltungsratspräsident ist Edgar C. Britschgi. Der Vorsitzende der internationalen Unternehmensberatung Combo Management AG war bis Ende 2011 zudem Verwaltungsratspräsident der Young & Rubicam Holding AG in Zug.

Roselien Huisman hat ein Wirtschaftsstudium an der Hochschule St. Gallen absolviert. Sie war bis 2008 Mitglied ... weiter lesen

22:00

Montag
04.06.2012, 22:00

Längeres Abendprogramm auf Radio Pilatus

Radio Pilatus hat sein Abendprogramm überarbeitet. Dieses dauert seit Montag von 19.00 bis 22.00 Uhr und wird alternierend von Damian Betschart und Carla Keller moderiert. Das neue Programm ... weiter lesen

NULL

Radio Pilatus hat sein Abendprogramm überarbeitet. Dieses dauert seit Montag von 19.00 bis 22.00 Uhr und wird alternierend von Damian Betschart und Carla Keller moderiert. Das neue Programm besteht vor allem aus Musik. Aber auch Sportberichterstattung und Neuigkeiten sollen vermehrt und mit einem jugendlicheren Zugang im Programm Platz finden. Bei Sportereignissen etwa werde die Sendung bis zum Spielende verlängert, heisst es in der Mitteilung des Senders.

Bisher lief abends Musik und das Programm war nur bei Spielen des FC Luzern oder bei ausserordentlichen Vorkommnissen wie Hochwassern, starken Verkehrsbehinderungen oder bei wichtigen Sportanlässen in der Zentralschweiz und an Silvester moderiert.

«Wir erreichen am Abend überdurchschnittlich viele junge Hörerinnen und Hörer», sagte Roman Unternährer, der Leiter Moderation bei Radio Pilatus, am Montag gegenüber dem Klein Report. «Hier können wir ... weiter lesen