Content: Home

06:31

Donnerstag
07.06.2012, 06:31

Kino.to-Gründer legt Geständnis ab

Im Prozess gegen einen Verantwortlichen des illegalen Streamingportals Kino.to am Landgericht Leipzig kam es zu einem Geständnis. Der geständige mutmassliche Gründer und Chef des Portals, ein ... weiter lesen

NULL

Im Prozess gegen einen Verantwortlichen des illegalen Streamingportals Kino.to am Landgericht Leipzig kam es zu einem Geständnis. Der geständige mutmassliche Gründer und Chef des Portals, ein 39-Jähriger Mann, liess am Mittwoch über seinen Anwalt mitteilen, die durch ihn begangenen Urheberrechtsverletzungen zu bedauern - er sei den «Verlockungen erlegen».

Das Geständnis war Teil einer Vereinbarung, die das Gericht zur Abkürzung des Strafverfahrens vorgeschlagen hatte. Der Angeklagte muss im Falle einer Veurteilung mit einer Haftstrafe zwischen viereinhalb und vier Jahren und ... weiter lesen

20:22

Mittwoch
06.06.2012, 20:22

Hannes Tscherrig verstärkt media-work

Hannes Tscherrig (28) verstärkt der Team von media-work als Redaktor und Konzepter. Der Germanist mit einem Master of Science kognitiver Neurolinguistik war zuvor unter anderem als Texter für ... weiter lesen

NULL

Hannes Tscherrig (28) verstärkt der Team von media-work als Redaktor und Konzepter. Der Germanist mit einem Master of Science kognitiver Neurolinguistik war zuvor unter anderem als Texter für hypothekenzentrum.ch, Scholz & Friends Zürich und supertext.ch tätig. Tscherring soll bei media-work in allen Themenbereichen eingesetzt werden.

Media-work ist eine in Luzern beheimatete Agentur für Kommunikation und Medienarbeit. Das Unternehmen wurde 2007 vom Wirtschaftsjournalisten Marc Lustenberger gegründet und ist auf ... weiter lesen

19:42

Mittwoch
06.06.2012, 19:42

Ovi setzt auf Webguerillas

Die Agentur für Alternative Werbung, Webguerillas, hat nach Migros, Ricola und Cardinal jetzt eine weitere Schweizer Topmarke an Land gezogen: Ovomaltine. Webguerilla soll insbesondere weiter lesen

NULL

Die Agentur für Alternative Werbung, Webguerillas, hat nach Migros, Ricola und Cardinal jetzt eine weitere Schweizer Topmarke an Land gezogen: Ovomaltine. Webguerilla soll insbesondere ... weiter lesen

16:24

Mittwoch
06.06.2012, 16:24

Medien / Publizistik

Reto Gerber folgt auf Marius Born als Redaktionsleiter bei «eco»

Die Wirtschaftssendung «eco» des Schweizer Fernsehens (SRF) wird ab dem 1. August von Reto Gerber geleitet. Gerber folgt auf Marius Born, der auf diesen Zeitpunkt hin die Redaktionsleitung DOK übernimmt ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschaftssendung «eco» des Schweizer Fernsehens (SRF) wird ab dem 1. August von Reto Gerber geleitet. Gerber folgt auf Marius Born, der auf diesen Zeitpunkt hin die Redaktionsleitung DOK übernimmt.

Der diplomierte Naturwissenschaftler ETH Reto Gerber ist seit 1998 als Journalist tätig, unter anderem bei der sda, bei «Cash» und der «Sonntagszeitung». Beim Schweizer Fernsehen arbeitete Gerber bisher ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
06.06.2012, 16:22

Radio BeO: Mit kleinen Schritten zum grossen Jubiläum

Als im Berner Oberland vor einigen Jahren die Idee entstand, ein Privatradio zu lancieren, wurde die Idee belächelt. Die potenziellen Initianten fragten damals den Schweizer Privatradiopionier Roger Schawinski (Radio ... weiter lesen

NULL

Als im Berner Oberland vor einigen Jahren die Idee entstand, ein Privatradio zu lancieren, wurde die Idee belächelt. Die potenziellen Initianten fragten damals den Schweizer Privatradiopionier Roger Schawinski (Radio 1) an, wie die Chancen für ein solches Vorhaben stehen. Schawinski gab einem Radiosender im Berner Oberland eine Lebensdauer von einem halben Jahr. Er sollte aber nicht recht behalten: Mittlerweile blickt das Radio Berner Oberland auf eine 25-jährige Geschichte zurück. Der Klein Report hat mit den beiden Gründern gesprochen, die das Radio in den vergangenen 25 Jahren prägten. Thomas Morgenthaler und Martin Muerner leiten den liebevoll Radio BeO genannten Sender seit den ersten Tagen.

Martin Muerner, wenn Sie auf die letzten 25 Jahre zurückblicken, wie stolz sind Sie auf Radio BeO?
Martin Muerner: «Darf ich `unseren Dölf` (alt Bundesrat Adolf Ogi, A.d.R.) zitieren? `Freude herrscht!`. Ich freue mich und bin natürlich auch stolz, dass es uns gelungen ist, seit 25 Jahren im ... weiter lesen

16:18

Mittwoch
06.06.2012, 16:18

Neuer Moderator für DRS-3-Hitparade

Der neue «Mr. Hitparade» heisst Michel Birri (25). Birri ersetzt den bisherigen DRS-3-Hitparade-Moderator Nik Thomi, der zum Privatsender Energy Bern wechselt.

Birri ist seit 2010 Moderator und Redaktor bei DRS ... weiter lesen

NULL

Der neue «Mr. Hitparade» heisst Michel Birri (25). Birri ersetzt den bisherigen DRS-3-Hitparade-Moderator Nik Thomi, der zum Privatsender Energy Bern wechselt.

Birri ist seit 2010 Moderator und Redaktor bei DRS 1. Er war vorher Moderator bei Radio Argovia und Radio Top gewesen. Zuletzt moderierte der neue «Mr. Hitparade» die ... weiter lesen

16:10

Mittwoch
06.06.2012, 16:10

Farner als «Beratungsunternehmen des Jahres» ausgezeichnet

Zum ersten Mal wurde eine PR-Agentur aus der Schweiz vom internationalen Branchendienst «The Holmes Report» als Beratungsunternehmen des Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Farner Consulting - so heisst ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal wurde eine PR-Agentur aus der Schweiz vom internationalen Branchendienst «The Holmes Report» als Beratungsunternehmen des Jahres in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Farner Consulting - so heisst die diesjährige Gewinnerin des «Oscars» der PR-Branche. Geschäftsführer Christian König erklärte dem Klein Report am Dienstag, was die Ehrung für das Unternehmen bedeutet und wie Farner seine Position als Marktführer langfristig sichern will.

«Diese Auszeichnung bezieht sich nicht nur auf eine einzelne Kampagne, sondern auf die ganze Agentur, sozusagen als Gesamtkunstwerk», meinte Christian König zur Bedeutung des Preises. Und: «Durch die Anerkennung unserer Kunden und Branchenkollegen fühlen wir uns bestätigt in unserem konsequenten Streben nach Qualität, und damit ... weiter lesen