Content: Home

08:34

Freitag
10.08.2012, 08:34

Sloweniens Pressefreiheit droht Gefahr

Die slowenische Obrigkeit bedrängt offenbar die Unabhängigkeit der Medien. Laut Reporter ohne Grenzen (ROG) weisen mehrere Indizien darauf hin: Etwa seien am 26. Juli vier Aufsichtsratsmitglieder des öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

NULL

Die slowenische Obrigkeit bedrängt offenbar die Unabhängigkeit der Medien. Laut Reporter ohne Grenzen (ROG) weisen mehrere Indizien darauf hin: Etwa seien am 26. Juli vier Aufsichtsratsmitglieder des öffentlich-rechtlichen Rundfunks angeblich wegen mangelnder Führungsqualität und Transparenz wider geltendes Recht vorzeitig entlassen worden. Besorgt über die Entwicklung fordert ROG, die Entlassungen rückgängig zu machen.

Dass die Regierung Janez Jansas die Kontrolle über die Medien anstrebt, sei bereits im April dadurch offenkundig geworden, dass das Parlamentskommitee für Bildung und Kultur den Jahresbericht der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt RTV zurück wies. Damit habe ... weiter lesen

08:02

Freitag
10.08.2012, 08:02

Medien / Publizistik

NZZ-Mann neuer Leiter des Medieninstituts

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der ... weiter lesen

NULL

Fredy Greuter wird neuer Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Dies hat das Verbandspräsidium an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Greuter, der bisher in verschiedenen Funktionen bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) tätig war, übernimmt die Leitung des Ausbildungsinstituts per 1. November.

Nach einem Wirtschaftsstudium in Zürich und St. Gallen ... weiter lesen

08:00

Freitag
10.08.2012, 08:00

SF zwei erweitert Vorabendprogramm um neue Eigenproduktionen

«SF zwei@7», das Anfang Jahr gestartete Vorabendprogramm von SF zwei, wird um neue «kostengünstige» Eigenproduktionen ergänzt: In der Doku-Soap «Pimp it or Kick it» geht es um ... weiter lesen

NULL

«SF zwei@7», das Anfang Jahr gestartete Vorabendprogramm von SF zwei, wird um neue «kostengünstige» Eigenproduktionen ergänzt: In der Doku-Soap «Pimp it or Kick it» geht es um das Auto, im «Sommer-Challenge» um Sport, und eine Special-Reihe der DRS-3-Sendung «Focus» bringt zwei Überraschungsgäste miteinander ins Gespräch. Weiterhin im «@7»-Programm zu sehen sind die Formate «Box Office», «Virus» und «Wild@7».

In der dreitiligen Doku-Soap «Pimp it or Kick it», die ab dem 14. August zu sehen ist, erhalten jeweils zwei Kandidaten Gelegenheit, ihr Auto vor der Kamera auf die Motofahrzeugkontrolle ... weiter lesen

18:08

Donnerstag
09.08.2012, 18:08

T-Systems trotz erfreulichem Neugeschäft mit Umsatzrückgang

T-Systems schliesst das zweite Quartal 2012 mit einem Gesamtumsatz von 2,24 Mrd. Euro ab. Das sind 1,3 Prozent weniger als vor Jahresfrist - ein Minus, das das Tochterunternehmen der ... weiter lesen

NULL

T-Systems schliesst das zweite Quartal 2012 mit einem Gesamtumsatz von 2,24 Mrd. Euro ab. Das sind 1,3 Prozent weniger als vor Jahresfrist - ein Minus, das das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom auf den anhaltenden Wettbewerbsdruck und den Preisverfall in der Informations- und Kommunikationstechnik zurückführt. Das bereinigte Ebit legte gegenüber dem Vorjahr um 55,6 Prozent auf 70 Mio. Euro zu, die bereinigte Ebit-Marge um 1,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent.

Erfreulich gewesen sei im zweiten Quartal der Anstieg des Volumens der Auftragseingänge um 8,2 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro. Abschlüsse mit ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
09.08.2012, 18:00

Axel Springer legt im Digitalgeschäft weiter zu

6,2 Prozent mehr Umsatz und eine Ebitda-Rendite von 19 Prozent: Axel Springer ist gut auf Kurs und schloss im zweiten Quartal 2012 nahtlos an die positive Geschäftsentwicklung der ... weiter lesen

NULL

6,2 Prozent mehr Umsatz und eine Ebitda-Rendite von 19 Prozent: Axel Springer ist gut auf Kurs und schloss im zweiten Quartal 2012 nahtlos an die positive Geschäftsentwicklung der ersten drei Monate des laufenden Jahres an. Der nach Bertelsmann und ARD drittgrösste deutsche Medienkonzern profitierte dabei vom kräftigen Umsatz- und Ertragswachstum der digitalen Medien, die im ersten Halbjahr eine Ebitda-Rendite von mehr als 20 Prozent  erreichten.

Konzernweit legte das Ebitda in den ersten sechs Monaten um 6,9 Prozent auf 308,7 Millionen Euro zu. Hierzu hätte neben der deutlich verbesserten Ertragskraft der digitalen Medien massgeblich die anhaltend hohe Profitabilität der inländischen Printmedien beigetragen. Den Konzernumsatz steigerte Axel Springer ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
09.08.2012, 15:42

Condor Films bildet Mediamatiker aus

Nach einer Pause von mehr als 20 Jahren hat die Condor Films AG wieder eine Lehrstelle geschaffen. Diese Woche trat im Zürcher Studio Bellerive ein Stift seine Lehre zum ... weiter lesen

NULL

Nach einer Pause von mehr als 20 Jahren hat die Condor Films AG wieder eine Lehrstelle geschaffen. Diese Woche trat im Zürcher Studio Bellerive ein Stift seine Lehre zum Mediamatiker an. Ein Beruf, der von den Kunden des Unternehmens künftig noch stärker nachgefragt werden wird, wie Condor-Geschäftsführer Kristian Widmer auf Nachfrage des Klein Reports betonte.

«Dank der Lehrstelle können wir einen qualifizierten Mitarbeiter nachziehen, der sich hoffentlich dafür entscheidet, nach Lehrabschluss weiter für Condor zu arbeiten», erklärte Kristian Widmer die Beweggründe des Unternehmens. Andrerseits knüpfe Condor Films mit dem Ausbildungsplatz auch an eine Tradition an: «Jungen Talenten ... weiter lesen

15:38

Donnerstag
09.08.2012, 15:38

Interbrand mit neuem CFO/COO für Zentral- und Osteuropa

Holger Letzel (43) wird ab sofort Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operation Officer (COO) von Interbrand Central and Eastern Europe. Der gelernte Wirtschaftsingenieur wechselt von MTV/Viacom International Media ... weiter lesen

NULL

Holger Letzel (43) wird ab sofort Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operation Officer (COO) von Interbrand Central and Eastern Europe. Der gelernte Wirtschaftsingenieur wechselt von MTV/Viacom International Media Networks, wo er zuletzt ebenfalls als CFO tätig war, zur internationalen Markenagentur Interbrand.

Als Mitglied der Geschäftsleitung wird Letzel eng mit den Managing Directors der Standorte in Köln, Hamburg und Zürich zusammenarbeiten, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zusätzlich zu seinen Funktionen als CFO und COO übernimmt Letzel die Verantwortung für ... weiter lesen