Content: Home

09:36

Dienstag
12.06.2012, 09:36

Schweiz und Norwegen haben in Europa die meisten Internetnutzer

In der Schweiz und in Norwegen haben gemäss einer Erhebung des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe am meisten Leute einen Internetanschluss. Die beiden Länder weisen mit 89 Prozent ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz und in Norwegen haben gemäss einer Erhebung des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe am meisten Leute einen Internetanschluss. Die beiden Länder weisen mit 89 Prozent die grösste Verbreitungsrate in Europa auf. In ganz Europa sind es 64 Prozent der Leute, die wöchentlich im Schnitt 14,8 Stunden mit dem Computer im Internet surfen.

Zugenommen hat die Internetnutzung auch bei den Smartphones oder Tablet-PCs. Mittlerweile nutzen 37 Prozent der Europäer das Internet mit mehr als einem Gerät. Am beliebtesten ist der mobile Zugang in der Altersgruppe zwischen 16 und 24 Jahren.

Der Unterschied zwischen den verschiedenen Regionen in Europa ist klar ersichtlich. In Nordeuropa (Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland) greifen 86 Prozent der Bevölkerung mit einem ... weiter lesen

09:29

Dienstag
12.06.2012, 09:29

Apple bringt eine Reihe neuer MacBooks auf den Markt

Apples World Wide Developers Conference (WWDC) 2012 hat am Montag begonnen und erwartungsgemäss hat Apple eine Menge Neuheiten präsentiert. Diese betreffen sowohl das MacBook Air als auch das ... weiter lesen

NULL

Apples World Wide Developers Conference (WWDC) 2012 hat am Montag begonnen und erwartungsgemäss hat Apple eine Menge Neuheiten präsentiert. Diese betreffen sowohl das MacBook Air als auch das MacBook Pro, dessen nächste Generation nun bereitsteht.

Das neue MacBook Air wird einen 3,2-GHz Intel Core i5-Prozessor, einen 512GB-SSD-Speicher und maximal 8GB RAM aufweisen. Zudem erhalten die neuen Modell zwei USB-Schnittstellen der Generation 3.0, die zehnmal so schnell sind wie USB 2.0-Schnittstellen. Das MacBook Air wird in 11- und 13-Zoll-Modellen ausgeliefert und soll in der kleineren Version 999 Dollar kosten.

Beim überarbeiteten MacBook Pro sind nun ebenfalls USB 3.0-Schnittstellen mit dabei und ebenso wie auch beim ... weiter lesen

08:45

Dienstag
12.06.2012, 08:45

«The European» als Printversion auch in der Schweiz

Die Debattierplattform «The European» wird künftig eine gedruckte Publikation herausgeben. Das Magazin, das ebenfalls «The European» heisst, wird ab September 2012 vier Mal im Jahr erscheinen und in Deutschland ... weiter lesen

NULL

Die Debattierplattform «The European» wird künftig eine gedruckte Publikation herausgeben. Das Magazin, das ebenfalls «The European» heisst, wird ab September 2012 vier Mal im Jahr erscheinen und in Deutschland sowie an ausgewählten Kiosken in der Schweiz und in Österreich erhältlich sein. Inhaltlich werden die Online- und Printpublikation dieselben Themen aufgreifen.

«Die Nachfrage ist einfach da. Print ist nicht tot!», schreibt Chefredaktor und Herausgeber Alexander Görlach im «The European»-Blog. «Wir haben schon zum Start des Onlinemagazins gesagt, dass wir uns ... weiter lesen

08:10

Dienstag
12.06.2012, 08:10

Neue Kommunikationsleiterin beim Spitex-Verband

Isabel Küffer ist die neue Kommunikationsleiterin des Spitex-Verbandes Schweiz. Sie tritt beim Dachverband der Schweizer Non-Profit-Spitex die Nachfolge von Andreas Keller an, der das Ressort Kommunikation/Marketing nach rund ... weiter lesen

NULL

Isabel Küffer ist die neue Kommunikationsleiterin des Spitex-Verbandes Schweiz. Sie tritt beim Dachverband der Schweizer Non-Profit-Spitex die Nachfolge von Andreas Keller an, der das Ressort Kommunikation/Marketing nach rund zehn Jahren als Leiter verlässt.

Isabel Küffer (47) war zuletzt als selbstständige Kommunikationsberaterin und als Verantwortliche für die interne Kommunikation im Bundesamt für Gesundheit zuständig. Sie arbeitete während 15 Jahren als Journalistin für verschiedene Medien und war ab ... weiter lesen

19:15

Montag
11.06.2012, 19:15

Erster IGEM-Förderpreis vergeben

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Förderpreis vergeben. Mit Corina Burri und Vincenzo Tremonte gab es gleich zwei Gewinner, die sich das ... weiter lesen

NULL

Die Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Förderpreis vergeben. Mit Corina Burri und Vincenzo Tremonte gab es gleich zwei Gewinner, die sich das Preisgeld von 5000 Franken teilen mussten. Der Preis richtet sich an Studentinnen und Studenten von Hochschulen, die mit ihrer Bachelor- oder Masterarbeit am Wettbewerb teilnehmen können.

Corina Burri wurde für ihre Bachelorarbeit «Soziale Medien im Einsatz für eine Personalvermittlungsfirma» ausgezeichnet, die sie an der Fachhochschule Luzern verfasste. Vincenzo Tremonte erhielt den Preis für seine Bachelorarbeit «Viral Marketing in der integrierten Kommunikation», die er an der Hochschule für ... weiter lesen

18:00

Montag
11.06.2012, 18:00

SRG unterzeichnet Vereinbarung mit Sinnesbehinderten-Verbänden

Die SRG hatte bereits im Geschäftsbericht 2011 angekündigt, dass sie die Leistungen für Sinnesbehinderte weiter verbessern will. Nun wird die SRG am Mittwoch eine Vereinbarung mit sieben ... weiter lesen

NULL

Die SRG hatte bereits im Geschäftsbericht 2011 angekündigt, dass sie die Leistungen für Sinnesbehinderte weiter verbessern will. Nun wird die SRG am Mittwoch eine Vereinbarung mit sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden unterzeichnen. Die Vereinbarung soll von 2012 bis 2017 gültig sein.

Wichtigste Neuerung ist, dass die untertitelten Fernsehsendungen künftig auch im Internet mit Untertiteln abrufbar sein werden. Zudem will die SRG die Untertitelung von Sportsendungen ausbauen. Die Fernsehsender sind daran, die IT-Infrastruktur entsprechend aufzurüsten. Die SRG will auch ... weiter lesen

18:00

Montag
11.06.2012, 18:00

Adam & Adam verstärkt das Kreativteam

Die Zürcher Agentur Adam & Adam hat das Kreativteam um Verena Buro erweitert. Sie wird das Team im Konzept- und Layoutbereich unterstützen. Buro ist ausserdem dafür zuständig ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Adam & Adam hat das Kreativteam um Verena Buro erweitert. Sie wird das Team im Konzept- und Layoutbereich unterstützen. Buro ist ausserdem dafür zuständig, die Kreation neu zu gliedern und Abläufe zu optimieren.

Die Agentur hat weiter bekannt gegeben, dass sie die Eventaktivitäten ausbaut und die Idee, Kreation und Planung bis hin zur Ausführung aus einer Hand anbieten wird. Adam & Adam zählt unter anderem die Swiss, Coca-Cola ... weiter lesen