Content: Home

19:06

Dienstag
12.06.2012, 19:06

200 neue Funktionen mit Apple-Betriebssystem iOS6

Apple hat am Montag eine Vorschau auf iOS 6 gezeigt, das dem mobilen Betriebssystem über 200 neue Funktionen hinzufügt. Zudem gab das Unternehmen eine Beta Version für Mitglieder ... weiter lesen

NULL

Apple hat am Montag eine Vorschau auf iOS 6 gezeigt, das dem mobilen Betriebssystem über 200 neue Funktionen hinzufügt. Zudem gab das Unternehmen eine Beta Version für Mitglieder des iOS Developer Programs frei. iOS 6 stehe als kostenloses Update im Herbst für iPhone-, iPad- und iPod-touch-Nutzer zur Verfügung. Die neuen iOS-6-Funktionen beinhalten «eine völlig neue» Karten-App mit Kartografie im Apple-Design, Turn-by-turn-Navigation sowie eine Fly-over-Funktion mit fotorealistischen interaktiven 3D-Ansichten.

Neu gibt es Siri-Funktionen mit Unterstützung von weiteren Sprachen wie etwa Spanisch, Italienisch, Koreanisch, Mandarin sowie Kantonesisch. Dazu ermöglicht Siri einen leichten Zugang zu Sportergebnissen, Restaurantempfehlungen und Kinoprogrammen; Shared Photo Streams über iCloud; und Passbook, «die ... weiter lesen

18:04

Dienstag
12.06.2012, 18:04

Der Bereichsleiter Product Consulting bei der Wemf geht

Urs Renner, der jetzige Bereichsleiter Product Consulting bei der Wemf, lässt sich auf eigenen Wunsch per Ende Juni 2012 frühpensionieren. Er arbeitete neben dem Product Consulting unter anderem ... weiter lesen

NULL

Urs Renner, der jetzige Bereichsleiter Product Consulting bei der Wemf, lässt sich auf eigenen Wunsch per Ende Juni 2012 frühpensionieren. Er arbeitete neben dem Product Consulting unter anderem bei der Entwicklung des Onlineauswertungstools «Next>Level» mit.

Das Onlinetool wird künftig nun von Rolf Blum, dem Bereichsleiter Statistiken, betreut. Den Aufgabenbereich Product Consulting wird Harald Amschler, der Leiter Forschung ... weiter lesen

18:04

Dienstag
12.06.2012, 18:04

Swisscom gründet Business Unit «SAP Media»

Swisscom IT Services setzt auf SAP-Dienste für Medienunternehmen und hat dazu die Business Unit «SAP Media» gegründet. Gespräche mit namhaften Vertretern dieser Branche hätten gezeigt, dass ... weiter lesen

NULL

Swisscom IT Services setzt auf SAP-Dienste für Medienunternehmen und hat dazu die Business Unit «SAP Media» gegründet. Gespräche mit namhaften Vertretern dieser Branche hätten gezeigt, dass hier ein grosses Marktpotenzial bestehe, heisst es in der Mitteilung der Swisscom.

Die neue Abteilung ist auf die Branchenlösung SAP Media spezialisiert, die gemäss Swisscom sowohl bei 200 der weltweit führenden Medienunternehmen als auch bei den grossen Schweizer Mediengruppen im Einsatz ist. Geleitet wird die neue Business Unit ab dem 1. Juli von Ludwig Yorck. Er wird als Business Unit Manager Mitglied de ... weiter lesen

16:02

Dienstag
12.06.2012, 16:02

Deindeal.ch baut eigenes Logistikzentrum auf

Die Schnäppchenplattform Deindeal.ch baut sein Angebot aus und wird künftig ein eigenes Logistikzentrum betreiben. Neu unter der Sparte Home & Living im Angebot sind Einrichtungsgegenstände wie M ... weiter lesen

NULL

Die Schnäppchenplattform Deindeal.ch baut sein Angebot aus und wird künftig ein eigenes Logistikzentrum betreiben. Neu unter der Sparte Home & Living im Angebot sind Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Seifenspender oder Vorhänge. Das hauseigene Logistikzentrum verfügt gemäss der Mitteilung von Deindeal.ch über ein Lager und ein kundenfreundliches Retouren-Management.

«Deindeal.ch geht mit `Home & Living` neue Wege», erklärte Amir Suissa, CEO und Mitgründer von Deindeal.ch. «Damit verfügen wir über ein eigenes Lager und nutzen die Vorteile verschiedener ... weiter lesen

14:00

Dienstag
12.06.2012, 14:00

Schweizer Kreative gehen bei europäischen ADC-Awards leer aus

Die Schweizer Agenturen haben es in diesem Jahr nicht über eine Nomination bei den Awards des Art Directors Club Europe hinausgeschafft. Stattdessen trumpften die Kreativen aus Deutschland auf und sicherten ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Agenturen haben es in diesem Jahr nicht über eine Nomination bei den Awards des Art Directors Club Europe hinausgeschafft. Stattdessen trumpften die Kreativen aus Deutschland auf und sicherten sich 16 von 28 Goldmedaillen. Der Grand Prix ging an die Arbeit mit dem Titel «The Bear», die von der Agentur BETC im Auftrag von Canal+ erstellt wurde.

Gute Aussichten auf eine Medaille hatten mehrere Schweizer Agenturen. Wirz Werbung/BBDO war insgesamt sechsmal nominiert, Jung von Matt/Limmat und Spillmann/Felser/Leo Burnett wurden jeweils viermal für die Goldmedaille ... weiter lesen

12:10

Dienstag
12.06.2012, 12:10

Mexikanische Journalistin und ihr Sohn vermisst

In Mexiko sind am Wochenende eine Journalistin und ihr Sohn verschwunden. Hypathia Stephanía Rodríguez Cardoso, die für die Zeitung «Zócalo Saltillo» über Kriminalität berichtete, war ... weiter lesen

NULL

In Mexiko sind am Wochenende eine Journalistin und ihr Sohn verschwunden. Hypathia Stephanía Rodríguez Cardoso, die für die Zeitung «Zócalo Saltillo» über Kriminalität berichtete, war an einer Feier mit Freunden zuletzt gesehen worden, erschien am nächsten Tag aber nicht zur Arbeit. Familienangehörige, die sich auf die Suche nach ihr machten, entdeckten, dass ihr Haus in Unordnung gebracht, eine Kamera zerstört und das Auto entwendet wurde.

Das International Press Institute (IPI) und die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) fordern die Behörden auf, sofort Untersuchungen einzuleiten. «Mexikanische Journalisten, insbesondere diejenigen, welche über organisiertes ... weiter lesen

10:28

Dienstag
12.06.2012, 10:28

VZ-Netzwerke stehen vor massivem Umbau

Die VZ-Netzwerke leiden seit Längerem unter der starken Konkurrenz anderer sozialer Netzwerke wie Facebook. Nun wird die Strategie des Unternehmens angepasst. Neu wird die VZ-Netzwerke Ltd des Holtzbrinck-Verlages ab ... weiter lesen

NULL

Die VZ-Netzwerke leiden seit Längerem unter der starken Konkurrenz anderer sozialer Netzwerke wie Facebook. Nun wird die Strategie des Unternehmens angepasst. Neu wird die VZ-Netzwerke Ltd des Holtzbrinck-Verlages ab Juni unter dem Namen Poolworks Ltd auftreten. Damit sind auch Änderungen bei den drei Netzwerken schülerVZ, studiVZ und meinVZ verknüpft. Der Strategiewechsel hat bereits zu einem Abbau von 25 Stellen geführt.

Einzig das schülerVZ wird künftig mit Sicherheit weiterbestehen, teilten die VZ-Netzwerke am Montag mit. Allerdings wird das Netzwerk im vierten Quartal neu ausgerichtet und zu Idpool umbenannt. Die Plattform soll künftig den Austausch und das Entwickeln von Fähigkeiten fördern und zu einem edukativen Angebot ausgebaut ... weiter lesen