Content: Home

12:06

Freitag
15.06.2012, 12:06

Zwei Schweizer Filme im Rennen um den Sterling Award

Gleich zwei von insgesamt elf in Washington im Rahmen des 10. Silverdocs Documentary Film Festival gezeigten Dokumentarfilmen kommen aus der Schweiz, Mirjam von Arx` «Virgin Tales» und Fernand Melgars «Vol ... weiter lesen

NULL

Gleich zwei von insgesamt elf in Washington im Rahmen des 10. Silverdocs Documentary Film Festival gezeigten Dokumentarfilmen kommen aus der Schweiz, Mirjam von Arx` «Virgin Tales» und Fernand Melgars «Vol spécial». «Virgin Tales» ist seit letzter Woche in den Schweizer Kinos und hat in Washington nächste Woche den ersten Auftritt im Ausland.

Ursula Hartenstein von Swiss Films hat jedoch mehr als nur einen Sterling Award in Washington im Auge: «Das Silverdocs Festival gilt als Startrampe für den Oscar, wo auch nicht-amerikanische Produktionen eine reelle Chance ... weiter lesen

11:20

Freitag
15.06.2012, 11:20

Abhörskandal: Premierminister Cameron vor Untersuchungskommission

Was in der Affäre um Rupert Murdochs Medienkonzern in Grossbritannien offensichtlich wurde, gestand nun auch David Cameron ein: Das Verhältnis von Politikern und Presse sei «zu eng», sagte ... weiter lesen

NULL

Was in der Affäre um Rupert Murdochs Medienkonzern in Grossbritannien offensichtlich wurde, gestand nun auch David Cameron ein: Das Verhältnis von Politikern und Presse sei «zu eng», sagte der britische Premierminister am Donnerstag vor einem Untersuchungsausschuss.

Die Kommission unter dem Vorsitz von Lordrichter Brian Leveson, die Cameron vor einem knappen Jahr selbst ins Leben gerufen hatte, befragte den Regierungschef unter anderem zu seinen Beziehungen zum Murdoch-Imperium und seinen leitenden Angestellten. Zur Debatte standen auch mögliche Absprachen zwischen seiner Partei und dem Medienunternehmen.

Cameron, der unter Eid aussagte, wies den Verdacht entschieden zurück, es hätte zwischen seiner ... weiter lesen

10:25

Freitag
15.06.2012, 10:25

Kanton unterstützt das Zurich Film Festival

Statt bisher 150 000 Franken soll das Zurich Film Festival vom Kanton Zürich künftig 210 000 Franken Unterstützung erhalten - mindestens für die nächsten drei Festivals ... weiter lesen

NULL

Statt bisher 150 000 Franken soll das Zurich Film Festival vom Kanton Zürich künftig 210 000 Franken Unterstützung erhalten - mindestens für die nächsten drei Festivals. Der Kanton will damit speziell das junge Filmschaffen fördern, welches beim Zurich Film Festival im Mittelpunkt stehe. Jedes Jahr würden dort Filmstudenten, Absolventen der Zurich Master Class, Auftritte vor grossem Publikum ermöglicht.

Lobend hält der Regierungsrat zudem fest, dass das Festival den Grossteil der benötigten Mittel selber erarbeite. So stammten über 90 Prozent der Gelder zur Deckung ... weiter lesen

09:02

Freitag
15.06.2012, 09:02

Medien / Publizistik

Moskau: Journalist flüchtet nach Morddrohungen ins Ausland

Das tönt wie in der Sowjetunion vor 30 Jahren: Der für Schwerverbrechen zuständige Moskauer Chefermittler soll einen kremlkritischen Journalisten, den Leiter des Investigativ-Ressorts bei der Zeitung «Nowaja ... weiter lesen

NULL

Das tönt wie in der Sowjetunion vor 30 Jahren: Der für Schwerverbrechen zuständige Moskauer Chefermittler soll einen kremlkritischen Journalisten, den Leiter des Investigativ-Ressorts bei der Zeitung «Nowaja Gaseta», Sergej Sokolow, in einen Wald gelockt und dort mit dem Tod bedroht haben.

Dieser ist inzwischen ins Ausland geflüchtet. Insgesamt fünf Journalisten seine ... weiter lesen

09:00

Freitag
15.06.2012, 09:00

Nokias Handysparte streicht 10 000 Stellen

Bei Nokia halten die Umstrukturierungen und die damit verbundenen Stellenstreichungen an: In der hoch defizitären Handysparte streicht der finnische Konzern 10 000 Arbeitsplätze. Die Mobile-Marke Vertu wird an ... weiter lesen

NULL

Bei Nokia halten die Umstrukturierungen und die damit verbundenen Stellenstreichungen an: In der hoch defizitären Handysparte streicht der finnische Konzern 10 000 Arbeitsplätze. Die Mobile-Marke Vertu wird an den Finanzinvestor EQT verkauft.

Durch den Umbau des Konzerns fallen Restrukturierungskosten von noch einmal einer Milliarde ... weiter lesen

08:06

Freitag
15.06.2012, 08:06

ADC: Helen Müller sagt Adieu

Sie war die gute Seele des Art Directors Club Schweiz (ADC) und erlebte jedes Jahr bei der grossen ADC-Award-Gala ihren ganz persönlichen Höhepunkt: ADC-Geschäftsführerin Helen M ... weiter lesen

NULL

Sie war die gute Seele des Art Directors Club Schweiz (ADC) und erlebte jedes Jahr bei der grossen ADC-Award-Gala ihren ganz persönlichen Höhepunkt: ADC-Geschäftsführerin Helen Müller. Jetzt verlässt sie den ADC nach 16 Jahren, «ich könnte ein Buch über meine Zeit schreiben, was ich jedoch tunlichst unterlassen werde ...»

Immerhin hinterlässt sie stolz einige eindrückliche Zahlen: «In meiner ADC-Zeit wurden 15 777 Einsendungen bearbeitet, 3390 Auszeichnungen verliehen und ... weiter lesen

08:02

Freitag
15.06.2012, 08:02

Jon McGregor erhält Impac-Literaturpreis

Der von einer Managementfirma gesponserte Impac-Literaturpreis ist Jon McGregor verliehen worden. Der 36-Jährige erhält 100 000 Euro, was eine der höchsten Geldpreise im Literaturbetrieb für ein ... weiter lesen

NULL

Der von einer Managementfirma gesponserte Impac-Literaturpreis ist Jon McGregor verliehen worden. Der 36-Jährige erhält 100 000 Euro, was eine der höchsten Geldpreise im Literaturbetrieb für ein einzelnes Werk ist.

Der junge Schriftsteller gewann mit seinem Werk «Even the Dogs», das von einer Gruppe Süchtiger ... weiter lesen