Content: Home

21:32

Donnerstag
23.08.2012, 21:32

Sunrise steigert Umsatz und Ergebnis

Sunrise hat das erste Halbjahr 2012 mit einem Umsatz von 1,023 Milliarden Franken abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda des Telekommunikationsunternehmens ... weiter lesen

NULL

Sunrise hat das erste Halbjahr 2012 mit einem Umsatz von 1,023 Milliarden Franken abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ebitda des Telekommunikationsunternehmens stieg um 8,5 Prozent auf 311,9 Millionen Franken. Der Mobilfunkbereich legte im ersten Semester um 5 Prozent auf 639,4 Millionen Franken zu.

«Die aktuellen Zahlen zeigen, dass unsere Entwicklung im derzeitigen Marktumfeld nachhaltig und kontinuierlich ist. Wir bringen das Unternehmen Schritt für Schritt voran und haben in den ersten sechs Monaten im Festnetz- und Mobilfunkbereich ... weiter lesen

17:19

Donnerstag
23.08.2012, 17:19

Viele Journalisten unter den Opfern der Kämpfe in Syrien

Seit Beginn der Konflikte im März 2011 sollen in Syrien bereits rund 40 Journalisten und sogenannte «Bürgerjournalisten» ums Leben gekommen sein; darunter zehn Korrespondenten, wovon die Hälfte ... weiter lesen

NULL

Seit Beginn der Konflikte im März 2011 sollen in Syrien bereits rund 40 Journalisten und sogenannte «Bürgerjournalisten» ums Leben gekommen sein; darunter zehn Korrespondenten, wovon die Hälfte aus dem Ausland stammte. Zudem seien derzeit etwa 30 Journalisten in Syrien inhaftiert. Dies berichtete die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) am Donnerstag.

Jüngstes Opfer der Kämpfe sei Musaab Audatallah, ein Mitarbeiter der regierungsnahen Zeitung «Tischrin». Der Journalist, der mit der Opposition sympathisiert haben soll, wurde laut ROG am Mittwoch in seiner Wohnung in Damaskus von Sicherheitskräften ... weiter lesen

17:18

Donnerstag
23.08.2012, 17:18

Hewlett-Packard schreibt Milliardenverlust

Hewlett-Packard (HP) hat das dritte Geschäftsquartal 2012, das Ende Juli endete, mit dem grössten Quartalsverlust in seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen: Total resultierte ein Verlust von 8,9 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Hewlett-Packard (HP) hat das dritte Geschäftsquartal 2012, das Ende Juli endete, mit dem grössten Quartalsverlust in seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen: Total resultierte ein Verlust von 8,9 Milliarden Dollar, vor Jahresfrist war es noch ein Quartalsgewinn von 1,9 Milliarden Dollar gewesen.

Zwar ist das Minus vor allem Abschreibungen - unter anderem Wertberichtigungen der Marke Compaq und des Unternehmens Electronic Data Systems (EDS) - in der Höhe von über 9 Milliarden Dollar und hohen Restrukturierungskosten ... weiter lesen

15:30

Donnerstag
23.08.2012, 15:30

TV / Radio

Tele 1 überträg zum ersten Mal ein Fussballspiel in Echtzeit

Der Fernsehesender Tele 1 überträgt zum ersten Mal in der Geschichte ein Fussballspiel live.

Der Zentralschweizer Sender hat sich die Übertragungsrechte für das Uefa-Europa-League-Playoff-Rückspiel KRC Genk - FC ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehesender Tele 1 überträgt zum ersten Mal in der Geschichte ein Fussballspiel live.

Der Zentralschweizer Sender hat sich die Übertragungsrechte für das Uefa-Europa-League-Playoff-Rückspiel KRC Genk - FC Luzern gesichert. Tele 1 zeige den ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
23.08.2012, 11:32

Syndicom pocht auf Verhandlungen mit Swiss Printers

Das Personal der Druckgesellschaft Swiss Printers diskutierte an der Versammlung vom Mittwoch im waadtländischen Renens über die Fortschritte der Arbeitsgruppen zur «Erhaltung der Arbeitsplätze» und für einen ... weiter lesen

NULL

Das Personal der Druckgesellschaft Swiss Printers diskutierte an der Versammlung vom Mittwoch im waadtländischen Renens über die Fortschritte der Arbeitsgruppen zur «Erhaltung der Arbeitsplätze» und für einen echten Sozialplan.

«Es verurteilte die Weigerung der Direktion, alle für die Konsultation notwendigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen und auf die Verhandlung über einen echten Sozialplan mit Unterstützung der Gewerkschaft ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
23.08.2012, 11:32

TeleBärn will den nächsten Entwicklungsschritt machen

Nach 16 Jahren und 750 Sendungen lief am Montagabend die Sendung «Musig Stubete» zum letzten Mal auf dem Berner Regionalsender Tele Bärn. Von den Zuschauerzahlen her war die «Musig ... weiter lesen

NULL

Nach 16 Jahren und 750 Sendungen lief am Montagabend die Sendung «Musig Stubete» zum letzten Mal auf dem Berner Regionalsender Tele Bärn. Von den Zuschauerzahlen her war die «Musig Stubete» eine der beliebtesten Sendungen auf Tele Bärn.

Für den Klein Report drängte sich die Frage auf, weshalb die «Musig Stubete» aus dem Programm genommen wurde. Nachgefragt bei Marc Friedli, Programmleiter Tele Bärn und Tele M1, bedankte er sich zuerst beim Team der «Musig Stubete» - bei Moderator Paul Stucki, Produzent Walter Kunz sowie der gesamten Crew.

Die liebevoll genannte «Stubete» sei für TeleBärn über lange Jahre ein prägendes und erfolgreiches Gefäss gewesen. «Im TV-Geschäft ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
23.08.2012, 11:30

«Deutschland sucht den Superstar» mit Casting in Bern

Demnächst begeben sich die Verantwortlichen der RTL-Castingsendung «Deutschland sucht den Superstar» wieder auf die Suche nach musikalischen Talenten. DSDS, wie die Sendung abgekürzt heisst, startet dabei in der ... weiter lesen

NULL

Demnächst begeben sich die Verantwortlichen der RTL-Castingsendung «Deutschland sucht den Superstar» wieder auf die Suche nach musikalischen Talenten. DSDS, wie die Sendung abgekürzt heisst, startet dabei in der Schweiz mit den Castings. Die Verantwortlichen haben Bern, die Geburtsstadt von DSDS-Gewinner Luca Hänni, als erste Stadt für Freitag ausgesucht.

Zum Jubiläum der Show gibt es eine DSDS-Casting-Truck-Tour. Diese führt auch nach Zürich, wo ebenfalls Musiktalente gesucht werden sollen. Danach gehen die Castings in Deutschland und Österreich ... weiter lesen