Content: Home

11:40

Mittwoch
03.01.2024, 11:40

Medien / Publizistik

Öffentlichkeitsgesetz.ch nominiert die härtesten Rechercheure

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz ... weiter lesen

Mutige und hartnäckige Journalistinnen und Journalisten lassen sich von Behörden nicht einschüchtern und schon gar nicht abweisen...

Journalistenpreise gibt es viele in der Schweiz. Häufig zählen gute Kontakte, grosse Medienhäuser im Rücken und sympathisches Auftreten, um in die Kränze zu kommen.

Ganz anderer Machart ist der Prix Transparence des Vereins Öffentlichkeitsgesetz.ch. Gekürt werden Journalistinnen und Journalisten, die sich im Dickicht der ... weiter lesen

10:18

Dienstag
02.01.2024, 10:18

Marketing / PR

Zürich Tourismus bringt Neujahrs-Wünsche auf Zürcher Gebäude

Bis und mit Berchtoldstag sind in Zürich die Gebäude Fraumünster, Grossmünster, St. Peter Kirche, Stadthaus, Stadthausquai 1 und das Opernhaus mit Wünschen der Bevölkerung ... weiter lesen

«LiechtTräum» von Samora Bazarrabusa alias Oibel1 als Lichtgemälde aufs Zürcher Grossmünster projiziert... (Bild Screenshot Zürich Tourismus)

Bis und mit Berchtoldstag sind in Zürich die Gebäude Fraumünster, Grossmünster, St. Peter Kirche, Stadthaus, Stadthausquai 1 und das Opernhaus mit Wünschen der Bevölkerung bunt angestrahlt.

Für Zürich Tourismus und den Verein Silvesterzauber hat die Agentur Jeff Zürich das Projekt ... weiter lesen

18:13

Montag
01.01.2024, 18:13

TV / Radio

Glocken von Big Ben läuteten an Silvester zum 100. Mal mit der BBC

Am 31. Dezember hat die BBC zum 100. Mal das Glockengeläut von Big Ben live übertragen.

Vor 100 Jahren begann der öffentlich-rechtliche britische Sender mit der Tradition. Heute geh ... weiter lesen

Wahrzeichen von London: 100. Glockengeläut und Lichtzauber... (Bild: Klein Report)

Am 31. Dezember hat die BBC zum 100. Mal das Glockengeläut von Big Ben live übertragen.

Vor 100 Jahren begann der öffentlich-rechtliche britische Sender mit der Tradition. Heute gehört die Schaltung zu den fünf tonnenschweren Glocken am Palace of ... weiter lesen

15:50

Montag
01.01.2024, 15:50

Medien / Publizistik

FCZ-Marder ist Favorit bei Maskottchen-Wahl des FC Thun

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder ... weiter lesen

Ein Marder sorgte 2013 beim Spiel FC Thun gegen FC Zürich für viel Ärger und weltweites Medienecho... (Screenshots von CBSNews & bild.de)

Er gilt bis heute als einer der bissigsten Zweikämpfe der Schweizer Fussballgeschichte: 2013 sorgte in der Partie zwischen dem FC Thun und dem FC Zürich ein verirrter Marder auf dem Spielfeld für Aufruhr. 

Loris Benito begab sich als Erster auf Marderjagd. Der FCZ-Verteidiger flog mit Anlauf durch die Luft ... weiter lesen

10:26

Montag
01.01.2024, 10:26

Medien / Publizistik

Willkommen 2024

Die Redaktion und der Verlag des Klein Reports wünscht allen unseren Leserinnen und Lesern einen wunderbaren Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie munter und positiv, bleiben Sie uns gewogen ... weiter lesen

Willkommen-im2024-derKleinReport-wunscht-allen-Leserinnen-und-Lesern-einen-wunderbaren-Start

Die Redaktion und der Verlag des Klein Reports wünscht allen unseren Leserinnen und Lesern einen wunderbaren Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie munter und positiv, bleiben Sie uns gewogen. Das neue Jahr wird nicht weniger herausfordernd, speziell in der Medien- und Kommunikationsbranche. Viele dieser Probleme ... weiter lesen

13:04

Sonntag
31.12.2023, 13:04

Marketing / PR

Warum fällt Beat Jans aus dem Bundesratsfoto?

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2024 veröffentlicht. Mit dem Bild der Berner Fotografin Sina Guntern will Bundespräsidentin Viola Amherd die Werte Zuversicht, Verbundenheit und Weitsicht vermitteln.

Das ... weiter lesen

Der Anzug spannt bei Beat Jans (r.) etwas. Zu viele Basler Läckerli bei der Feier genascht...?

Die Bundeskanzlei hat das offizielle Bundesratsfoto 2024 veröffentlicht. Mit dem Bild der Berner Fotografin Sina Guntern will Bundespräsidentin Viola Amherd die Werte Zuversicht, Verbundenheit und Weitsicht vermitteln.

Das Foto zeigt die sieben Mitglieder des Bundesrates und den Bundeskanzler im Bundeshaus Ost vor einer ... weiter lesen

11:32

Sonntag
31.12.2023, 11:32

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag» beendet ihre Medienkolumne

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei ... weiter lesen

Keine Nabelschau in der Medienszene mehr...

Vier Jahre lang gab es in der «NZZ am Sonntag» eine Medienkolumne. Der neue Chefredaktor, Beat Balzli, läutete in der aktuellen Ausgabe ihr Ende ein: «Wir bedanken uns bei den Autoren herzlich für ihre Analysen.»

Aufgeführt werden Aline Wanner und der ehemalige Chefredaktor Felix E. Müller. Nicht erwähnt werden die früheren Autoren der Medienkolumne ... weiter lesen