Im Schloss Sihlberg in Zürich hat das International Radio Festival, ein Branchentreffen für Programmschaffende von Musikradios, stattgefunden. Gemeinsam mit Berufsleuten aus verwandten Branchen wie Social Media, Musikindustrie und ... weiter lesen
Im Schloss Sihlberg in Zürich hat das International Radio Festival, ein Branchentreffen für Programmschaffende von Musikradios, stattgefunden. Gemeinsam mit Berufsleuten aus verwandten Branchen wie Social Media, Musikindustrie und Marketing haben sie am B2B-Forum des International Radio Festivals während den letzten drei Tagen die Herausforderungen der Zukunft diskutiert und einen Einblick in die Radiobranche in den jeweiligen Herkunftsländern gegeben.
Aus der Schweiz nahmen Vertreter von SRF, Privatradios sowie aus der Werbe- und Musikbranche teil. Der von den Verbänden VSP (Verband Schweizer Privatradios), Unikom (Union nicht-kommerzorientierer Lokalradios in der Schweiz) und der Mediengewerkschaft SSM (Syndikat Schweizer Medienschaffender) unterstützte Anlass verzeichnete mehr als hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zu den Highlights des B2B-Forums gehörte der Talk mit den Machern der DRS3-Musiksendung «Sounds!», welche mit dem Preis des Festivals für die beste Schweizer Radiosendung des Jahres ausgezeichnet wurde. Im Gespräch gaben «Sounds!»-Musikredaktor Urs Musfeld, London-Korrespondent Hanspeter Künzler sowie ... weiter lesen