Dienstag
18.09.2012, 17:38
Swisscom hat bei Roamingkosten die Nase vorn
Die Roamingkosten der Schweizer Anbieter sind im europäischen Vergleich nicht für Dumping-Preise bekannt. Das bestätigte auch die nationale Statistik 2011 «Internationales Roaming» des Bundesamtes für Kommunikation ... weiter lesen
Die Roamingkosten der Schweizer Anbieter sind im europäischen Vergleich nicht für Dumping-Preise bekannt. Das bestätigte auch die nationale Statistik 2011 «Internationales Roaming» des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom). «Die Schweiz erscheint bei Sprach- und SMS-Roamingdiensten (beim Aufenthalt innerhalb Europas) vergleichsweise teuer», heisst es in der Einleitung.
Am billigsten ist das Sprachroaming bei Swisscom Mobile. Die Standardpreise für Sprachroaming in der EU/EWR für Anrufe am Ort betragen 75 Rappen beim Abonnement und 80 Rappen beim Prepaid-Abo. Am teuersten ist Orange Prepaid, bei dem die Kosten zwischen 1.10 und 2.90 Franken liegen. Bei Anrufen vor Ort in anderen Europäischen ... weiter lesen

