Freitag
21.09.2012, 12:26
ICT Switzerland bezeichnet Beschaffungswesen des Bundes als gescheitert
ICT Switzerland, der Dachverband der schweizerischen Informatik- und Telekomunternehmen, fordert nach dem Scheitern des Informatikprojektes Insieme Änderungen beim Beschaffungswesen des Bundes. «Anstatt Lösungen und Produkte werden vom Bund ... weiter lesen
ICT Switzerland, der Dachverband der schweizerischen Informatik- und Telekomunternehmen, fordert nach dem Scheitern des Informatikprojektes Insieme Änderungen beim Beschaffungswesen des Bundes. «Anstatt Lösungen und Produkte werden vom Bund vor allem immer mehr externe Spezialisten mandatiert», heisst es beim Verband.
Die ICT-Branche fordert deshalb ein zweistufiges Ausschreibungsverfahren. Dies sei beispielsweise im Baubereich und in der Privatwirtschaft üblich. «Zusammen mit einer verbesserten Aus- und Weiterbildung der für die Ausschreibungen beauftragten Mitarbeiter wäre damit sichergestellt, dass Lösungen und nicht Arbeitsstunden angeboten ... weiter lesen

