Donnerstag
11.10.2012, 17:24
Internet verstösst öfter gegen Jugendschutz als Fernsehen
16 Verstösse gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag hat die zuständige deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im dritten Quartal 2012 festgestellt. Davon betreffen nur gerade zwei das Fernsehen, der Rest ... weiter lesen
16 Verstösse gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag hat die zuständige deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) im dritten Quartal 2012 festgestellt. Davon betreffen nur gerade zwei das Fernsehen, der Rest entfällt auf Inhalte aus dem Internet, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht hervorgeht.
Der erste Verstoss geht zulasten von Kabel 1. Der Sender der Gruppe ProSiebenSat.1 Media hat den Horrofilm «Resident Evil: Apokalypse» vor 23 Uhr gezeigt, was laut der Kommission eine «Entwicklungsbeeinträchtigung für unter 18-Jährige» ... weiter lesen

