Content: Home

08:48

Dienstag
05.03.2024, 08:48

Marketing / PR

1'000 Franken für zwei AC/DC-Stehplätze

Vielleicht zum letzten Mal tritt die Band AC/DC in Zürich auf. Das Konzert im Zürcher Letzigrund-Stadion vom 29. Juni 2024 war innert kürzester Zeit ausverkauft.

Aber ... weiter lesen

Let's rock and cash...     (Ausschnitt aus ricardo.ch)

Vielleicht zum letzten Mal tritt die Band AC/DC in Zürich auf. Das Konzert im Zürcher Letzigrund-Stadion vom 29. Juni 2024 war innert kürzester Zeit ausverkauft.

Aber nicht nur an eingefleischte Fans, sondern auch an kleine Geschäftsleute, die ihre Tickets zu überhöhten ... weiter lesen

06:30

Dienstag
05.03.2024, 06:30

Digital

Markt- und Sozialforschungsinstitut: Aus Link wird YouGov Schweiz

Das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link heisst ab Dienstag, 5. März YouGov Schweiz. Mit der Namensänderung ist die nahtlose Fortsetzung der bestehenden Dienstleistungen der ehemaligen Link garantiert, während ... weiter lesen

Die Projekte werden wie bis anhin von Forschern vor Ort in der Schweiz betreut… (Bild: © link.ch)

Das Markt- und Sozialforschungsinstitut Link heisst ab Dienstag, 5. März YouGov Schweiz. Mit der Namensänderung ist die nahtlose Fortsetzung der bestehenden Dienstleistungen der ehemaligen Link garantiert, während gleichzeitig neue Möglichkeiten durch die globale Präsenz von YouGov erschlossen werden.

Seit Dezember 2021 ist Link Teil der YouGov-Familie. Das Institut hat 115’000 ... weiter lesen

16:33

Montag
04.03.2024, 16:33

Werbung

Eröffnung der Eingaben für Aussenwerber

Die Schweizer Aussenwerbebranche verleiht in sechs Kategorien je einen Award für Kampagnen beim diesjährigen Kreativwettbewerb. Arbeiten können bis 31. Mai 2024 unter woohw.ch eingereicht werden – sei ... weiter lesen

Der Kreativwettbewerb der Schweizer Aussenwerbebranche läuft in sechs Kategorien und ist kostenlos.… (Bild: zVg)

Die Schweizer Aussenwerbebranche verleiht in sechs Kategorien je einen Award für Kampagnen beim diesjährigen Kreativwettbewerb. Arbeiten können bis 31. Mai 2024 unter woohw.ch eingereicht werden – sei es als Plakat, Spot oder Innovation.

Zugelassen sind analoge und digitale Kampagnen, die von einer Agentur, einem Grafikatelier ... weiter lesen

16:23

Montag
04.03.2024, 16:23

Marketing / PR

Tennis-Talent Dominic Stricker wird neuer Evian-Markenbotschafter

Der 21-jährige Schweizer Tennis-Aufsteiger Dominic Stricker ist der neue Markenbotschafter von Evian in der Schweiz.

Seit 2013 ist Stricker Mitglied des Nationalkaders von Swiss Tennis und wurde im Jahr ... weiter lesen

Dominic Stricker (links) mit Stan Wawrinka beim Swiss Open 2023 in Gstaad...(Bild: zVg)

Der 21-jährige Schweizer Tennis-Aufsteiger Dominic Stricker ist der neue Markenbotschafter von Evian in der Schweiz.

Seit 2013 ist Stricker Mitglied des Nationalkaders von Swiss Tennis und wurde im Jahr 2020 als bester Schweizer Nachwuchssportler des ... weiter lesen

16:06

Montag
04.03.2024, 16:06

Medien / Publizistik

«NZZ Folio» mit visuellem Redesign

Das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) führte im vergangenen Jahr eine Umfrage bei ihren Leserinnen und Lesern durch. Basierend auf den Rückmeldungen hat die NZZ-Beilage nun ... weiter lesen

In der ersten Ausgabe ist die psychische Gesundheit das Hauptthema… (Bild: Screenshot «NZZ Folio»)

Das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) führte im vergangenen Jahr eine Umfrage bei ihren Leserinnen und Lesern durch. Basierend auf den Rückmeldungen hat die NZZ-Beilage nun ein frisches Erscheinungsbild erhalten und wird um neue journalistische Formate erweitert.

Die erste Ausgabe in neuer Aufmachung erschien am 4. März und widmet sich dem Thema psychischer ... weiter lesen

13:15

Montag
04.03.2024, 13:15

Medien / Publizistik

Ladina Heimgartner sagt ab für SRG-Posten

Die Ringier-Frau nimmt sich aus dem Rennen. Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, habe die Chefin Medien Schweiz ihr Nichtinteresse bekannt gegeben: «Ich habe der SRG am Donnerstag mitgeteilt, dass ich nicht ... weiter lesen

Heimgartner bleibt noch bei Ringier (©Ringier)

Die Ringier-Frau nimmt sich aus dem Rennen. Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, habe die Chefin Medien Schweiz ihr Nichtinteresse bekannt gegeben: «Ich habe der SRG am Donnerstag mitgeteilt, dass ich nicht in den Rekrutierungsprozess einsteige.»

Ein Headhunter der SRG habe die frühere ... weiter lesen

11:02

Montag
04.03.2024, 11:02

Soll die Swisscom ganz privatisiert werden?

Noch hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom. Wie der «SonntagsBlick» in Erfahrung gebracht hat, sollen Privatisierungspläne im Parlament auf offene Ohren stossen. Auch in der m ... weiter lesen

Von 51 auf 0 Prozent? In Bundesbern munkelt man über eine Privatisierung der Swisscom... (Bild: Swisscom)

Noch hält der Bund 51 Prozent an der Swisscom. Wie der «SonntagsBlick» in Erfahrung gebracht hat, sollen Privatisierungspläne im Parlament auf offene Ohren stossen. Auch in der mächtigen Wirtschaftskommission (WAK) gebe es dafür Sympathien.

Redaktor Thomas Schlittler: «Im Nationalrat könnte eine Allianz aus SVP, FDP und GLP die Basis für das Vorhaben ... weiter lesen