Mittwoch
28.11.2012, 19:30
Auch ein Promi ist nicht immer eine Person des öffentlichen Lebens
Ist ein Ex-Fussballprofi noch eine Person des öffentlichen Lebens? Mit dieser Frage hatte sich der Schweizer Presserat zu befassen. Auslöser war ein Bericht des «Sonntagsblicks» über einen Strafprozess gegen ... weiter lesen
Ist ein Ex-Fussballprofi noch eine Person des öffentlichen Lebens? Mit dieser Frage hatte sich der Schweizer Presserat zu befassen. Auslöser war ein Bericht des «Sonntagsblicks» über einen Strafprozess gegen eine Gewinnspiel-Bande vor rund einem Jahr. Darin bezeichnete Autor Viktor Dammann einen ehemaligen französischen Profifussballer als Bandenkopf - mit vollem Namen und Bild. Das bewog den mutmasslichen Betrüger, sich - anwaltschaftlich vertreten - beim Schweizer Presserat zu beschweren.
Ein überwiegendes öffentliches Interesse an der Identifizierung hätte nicht bestanden, zumal er keine öffentliche Person sei und seine frühere Karriere als Fussballer nicht mit dem Medienbericht in Zusammenhang stünde, so der Beschwerdeführer. Ausserdem hätte der «Sonntagsblick» suggeriert, der Fall sei ... weiter lesen

