Content: Home

10:12

Dienstag
04.12.2012, 10:12

Publicitas vermarktet das neue «Zürcher Kombi»

Neun Zürcher Quartier-, Lokal- und Regionalzeitungen spannen bei der Inserateakquisition zusammen: Sie lancieren auf den 1. Januar 2013 das neue «Zürcher Kombi». «Stark im stärksten Wirtschaftsraum der ... weiter lesen

NULL

Neun Zürcher Quartier-, Lokal- und Regionalzeitungen spannen bei der Inserateakquisition zusammen: Sie lancieren auf den 1. Januar 2013 das neue «Zürcher Kombi». «Stark im stärksten Wirtschaftsraum der Schweiz - unter diesem Motto lancieren wir das Zürcher Kombi», so Liliane Müggenburg, Geschäftsführerin der Lokalinfo AG. Neben der Lokalinfo AG sind der Klotener Verlag Spross AG und der «Anzeiger von Wallisellen» mit dabei.

Das «Zürcher Kombi» umfasst die Titel «Küsnachter», «Zürich Nord», «Zürich 2», «Zürich West», «Züriberg/Neumünsterpost», «Stadt-Anzeiger» (Opfikon), «Klotener Anzeiger», «Anzeiger von Wallisellen» und ... weiter lesen

08:00

Dienstag
04.12.2012, 08:00

Bund setzt auf elektronische Geschäftsverwaltung

Die Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung wird künftig grundsätzlich elektronisch abgewickelt. Der Bundesrat hat die entsprechenden Grundsätze für die Datenbearbeitung und die Anforderungen an die Informationssicherheit mit ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung wird künftig grundsätzlich elektronisch abgewickelt. Der Bundesrat hat die entsprechenden Grundsätze für die Datenbearbeitung und die Anforderungen an die Informationssicherheit mit einer neuen Verordnung verabschiedet.

Die Verordnung soll am 1. Januar in Kraft treten und die Vorgaben darin sollen bis spätestens 2015 umgesetzt werden. Damit gewährleiste der Bundesrat eine rechtmässige, effiziente, transparente und ... weiter lesen

23:20

Montag
03.12.2012, 23:20

Ehemaliger Ricardo-CEO wechselt zu verkaufen.ch

Peter Oertlin (54), der acht Jahre lang als CEO bei Ricardo arbeitete, wird neuer COO beim Shopping-Portal verkaufen.ch. Oertlin wird sich finanziell und operativ am Aufbau des Start-up-Unternehmens beteiligen ... weiter lesen

NULL

Peter Oertlin (54), der acht Jahre lang als CEO bei Ricardo arbeitete, wird neuer COO beim Shopping-Portal verkaufen.ch. Oertlin wird sich finanziell und operativ am Aufbau des Start-up-Unternehmens beteiligen, über das man gebrauchte elektronische Geräte verkaufen kann.

«Seit dem Boom im Auktionsmarkt habe ich kein E‐Commerce‐Konzept mehr gesehen, welches mich so dermassen fasziniert hat», findet Oertlin. Er glaubt, dass das Potenzial der Seite, die vor zwei ... weiter lesen

23:20

Montag
03.12.2012, 23:20

Neues Mitglied für die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI)

Suzanne Pasquier Rossier (48) ist neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Pasquier Rossier ist Verantwortliche der französischsprachigen juristischen Fachzeitschrift «plaidoyer». Nach ihrem Rechtsstudium ... weiter lesen

NULL

Suzanne Pasquier Rossier (48) ist neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Pasquier Rossier ist Verantwortliche der französischsprachigen juristischen Fachzeitschrift «plaidoyer». Nach ihrem Rechtsstudium an der Universität Fribourg arbeitete sie als Journalistin für verschiedene Tageszeitungen wie «24heures» und «Tribune de Genève». Später war Pasquier als Journalistin und juristische Beraterin für die Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir» tätig.

Suzanne Pasquier Rossier ersetzt die Rechtsanwältin Regula Bähler in der UBI, deren gesetzlich festgelegte Amtszeitdauer Ende Jahr abläuft.

Die Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes. Sie besteht aus neun nebenamtlichen ... weiter lesen

22:12

Montag
03.12.2012, 22:12

IAB will Standards für digitale Markenkommunikation schaffen

Das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe gründet ein Brand Advertising Committee (BAC), das internationale Standards für die digitale Markenkommunikation schaffen soll. Initiiert wurde das neue Komitee von Karim ... weiter lesen

NULL

Das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe gründet ein Brand Advertising Committee (BAC), das internationale Standards für die digitale Markenkommunikation schaffen soll. Initiiert wurde das neue Komitee von Karim H. Attia von nugg.ad, Bruce Hoang von Orange und Gunter Blanckaert von Microsoft.

Das BAC soll allgemeingültige Key-Performance-Indikatoren (KPI) für digitale Markenkampagnen festlegen sowie Premium-Werbeformen und Prozesse und Definitionen von Marken- und Zielgruppenmetriken standardisieren. Mit den angestrebten Regelungen soll das ... weiter lesen

22:10

Montag
03.12.2012, 22:10

App-Zeitung «The Daily» wird eingestellt

Rupert Murdochs News Corporation setzt dem Experiment «The Daily», das nur über die iPad- oder Tablet-App gelesen werden kann, ein Ende. Am 15. Dezember wird die Publikation im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Rupert Murdochs News Corporation setzt dem Experiment «The Daily», das nur über die iPad- oder Tablet-App gelesen werden kann, ein Ende. Am 15. Dezember wird die Publikation im Rahmen einer digitalen Restrukturierung eingestellt, teilte das Unternehmen mit. «The Daily» war erst im Jahr 2011 lanciert worden, im August dieses Jahres wurden aber wegen des schlechten Geschäftsverlaufs 50 von 170 Arbeitsplätzen gestrichen.

«Unglücklicherweise konnten wir kein Publikum finden, das gross genug war, um uns zu überzeugen, dass das Business-Modell langfristig funktionieren kann», so CEO Rupert Murdoch. Die Marke ... weiter lesen

21:40

Montag
03.12.2012, 21:40

Werbung

Neue Rankings für die Kreativen Deutschlands

Der Art Directors Club Deutschland (ADC) und der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) werden künftig jeweils eigene Rankings zu den Agenturen veröffentlichen. Der ADC setzt auf ein Kreativranking, der GWA ... weiter lesen

NULL

Der Art Directors Club Deutschland (ADC) und der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) werden künftig jeweils eigene Rankings zu den Agenturen veröffentlichen. Der ADC setzt auf ein Kreativranking, der GWA auf ein Effektivitätsranking. Die beiden Ranglisten werden zusammen veröffentlicht und mehrmals im Jahr aktualisiert.

Das Kreativranking des ADC berücksichtigt mit den Cannes Lions, dem LIAA, der One Show, dem D&AD und dem ADC Deutschland fünf renommierte internationale und nationale Wettbewerbe. Die erste Rangliste wird von ... weiter lesen