Content: Home

09:44

Freitag
17.11.2023, 09:44

Medien / Publizistik

Bin Ladens «Letter to America» geht viral

Die britische Tageszeitung «The Guardian» musste den «Letter to the American people» am 15. November 2023 offline nehmen.

Es handelte sich um Bin Ladens Dokument, das der «Guardian» am 24 ... weiter lesen

Selbst der «Tagesspiegel» sieht die Bin Laden-Propaganda auf TikTok problematisch...

Die britische Tageszeitung «The Guardian» musste den «Letter to the American people» am 15. November 2023 offline nehmen.

Es handelte sich um Bin Ladens Dokument, das der «Guardian» am 24. November 2002 aufgeschaltet hatte. Seit dem ... weiter lesen

09:28

Freitag
17.11.2023, 09:28

Marketing / PR

Neue Karte für Agrola-Team

Die Energiedienstleisterin Agrola bringt eine «powercard» mit zugehöriger E-Mob-App unter ihre Belegschaft.

Dadurch soll der Zugang zu über 200’000 Ladestationen in Europa erleichtert werden. Die App soll die ... weiter lesen

Eine powercard reicht wahrscheinlich auch im Portemonnaie...(Bild: zVg)

Die Energiedienstleisterin Agrola bringt eine «powercard» mit zugehöriger E-Mob-App unter ihre Belegschaft.

Dadurch soll der Zugang zu über 200’000 Ladestationen in Europa erleichtert werden. Die App soll die Arbeit der Aussendienstmitarbeiter und ... weiter lesen

09:15

Freitag
17.11.2023, 09:15

Marketing / PR

Aleksandra Orestijevic stösst zu oona+

Seit Oktober ist Aleksandra Orestijevic das neue Gesicht im Team von oona+.

Orestijevic hat über zehn Jahre Erfahrung im Projektmanagement und in der Steuerung sowie Transformation des Unternehmens in der ... weiter lesen

Aleksandra Orestijevic neu im Team...

Seit Oktober ist Aleksandra Orestijevic das neue Gesicht im Team von oona+.

Orestijevic hat über zehn Jahre Erfahrung im Projektmanagement und in der Steuerung sowie Transformation des Unternehmens in der Versicherungsbranche ... weiter lesen

09:06

Freitag
17.11.2023, 09:06

Marketing / PR

Swiss Marketplace Group stellt eine Lobbyistin an

Roswitha Brunner (45) ist seit 1. November für die strategische Kommunikation und Public Affairs beim Online-Marktplatz Swiss Marketplace Group (SMG) zuständig.

Zu Brunners Aufgaben gehört die gruppenweite ... weiter lesen

Roswitha Brunner ist seit 1. November für die Weiterentwicklung der strategischen Kommunikation und Public Affairs zuständig...   (Bild zVg/Lea Waser)

Roswitha Brunner (45) ist seit 1. November für die strategische Kommunikation und Public Affairs beim Online-Marktplatz Swiss Marketplace Group (SMG) zuständig.

Zu Brunners Aufgaben gehört die gruppenweite externe Kommunikation der SMG, für die sie auch als ... weiter lesen

08:23

Freitag
17.11.2023, 08:23

TV / Radio

Bundesverwaltungsgericht stellt sich hinter Swisscom: UPC behinderte Wettbewerb bei Eishockey-Übertragung

Eishockeyspiele der obersten Ligen sind nur über den kostenpflichtigen TV-Kanal MySports zu sehen. 

Der Telekomanbieter UPC (heute Sunrise) erwarb 2016 die Exklusivrechte für die TV-Übertragung der obersten Schweizer ... weiter lesen

Die Wettbewerbskommission (Weko) stellte eine «marktbeherrschende Stellung» der UPC im Icehockey-TV-Markt fest. Dies hat das Gericht nun bestätigt... (Bild Screenshot)

Eishockeyspiele der obersten Ligen sind nur über den kostenpflichtigen TV-Kanal MySports zu sehen. 

Der Telekomanbieter UPC (heute Sunrise) erwarb 2016 die Exklusivrechte für die TV-Übertragung der obersten Schweizer Eishockeyligen NLA und NLB (heute National ... weiter lesen

08:14

Freitag
17.11.2023, 08:14

Marketing / PR

MAZ hat ein Rebranding gemacht und heisst neu: «Institut für Journalismus und Kommunikation»

Beim Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern hat das Team in den letzten Monaten an einem neuen Markenauftritt gearbeitet: Neu ist der Name und der Auftritt.

Das MAZ sei immer erste Anlaufstelle ... weiter lesen

 An der Murbacherstrasse 3 in Luzern: Das MAZ mit neuer «Byline» «Institut für Journalismus und Kommunikation» und dem Claim «Wir machen Medienmachende»...    (Bild zVg)

Beim Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern hat das Team in den letzten Monaten an einem neuen Markenauftritt gearbeitet: Neu ist der Name und der Auftritt.

Das MAZ sei immer erste Anlaufstelle für zukünftige Journalistinnen und Journalisten gewesen, erklärt ... weiter lesen

14:17

Donnerstag
16.11.2023, 14:17

Vermarktung

Gemeinsames Auflagenzertifikat für Deutschland, Österreich und Schweiz

Ein neues Zertifikat soll einen besseren Überblick über die einzelnen Auflagenwerte im DACH-Raum verschaffen. Dazu haben sich die nationalen Organisationen von Deutschland (IVW), Österreich (ÖAK) und der Schweiz (Wemf) zusammengeschlossen ... weiter lesen

Fertig mit der Geheimniskrämerei. Ein neues Logo verschafft Klarheit über die Auflagezahl...(Bild: zVg)

Ein neues Zertifikat soll einen besseren Überblick über die einzelnen Auflagenwerte im DACH-Raum verschaffen. Dazu haben sich die nationalen Organisationen von Deutschland (IVW), Österreich (ÖAK) und der Schweiz (Wemf) zusammengeschlossen.

Als erstes Medium wird das Magazin «Falstaff» ... weiter lesen