Content: Home

17:12

Sonntag
06.01.2013, 17:12

Nur Tele Südostschweiz legt beim Regional-TV zu

Die regionalen TV-Stationen büssten im vergangenen Jahr beinahe ausschliesslich an Reichweite ein. Einzig Tele Südostschweiz konnte mit einem Reichweitenplus von 0,2 Prozent leicht zulegen, die anderen Sender ... weiter lesen

NULL

Die regionalen TV-Stationen büssten im vergangenen Jahr beinahe ausschliesslich an Reichweite ein. Einzig Tele Südostschweiz konnte mit einem Reichweitenplus von 0,2 Prozent leicht zulegen, die anderen Sender verloren gemäss den Zahlen von Publica Data zur TV-Nutzung im zweiten Semester 2012 allesamt.

Den grössten Verlust bei der Nettoreichweite musste Canal 9 hinnehmen. Der Sender verlor 2,6 Prozent Reichweite und erreicht nun noch 12,5 Prozent der Personen im Einzugsgebiet. Deutlich verloren haben ... weiter lesen

09:18

Sonntag
06.01.2013, 09:18

Neuer Pressesprecher bei Citroën Suisse

José Peixoto ist neuer Pressesprecher bei Citroën Suisse. Er wird seine Stelle am 1. März 2013 in den neuen Geschäftsräumen in Schlieren antreten und löst ... weiter lesen

NULL

José Peixoto ist neuer Pressesprecher bei Citroën Suisse. Er wird seine Stelle am 1. März 2013 in den neuen Geschäftsräumen in Schlieren antreten und löst Philip Zimmerman ab. Citroën Suisse hat im Frühjahr 2012 eine Umstrukturierung begonnen, die nun mit der Zusammenführung der Marken der PSA-Gruppe, zu der auch Peugeot gehört, an einem Standort abgeschlossen wird.

José Peixoto arbeitete einige Jahre lang als Automechatroniker, ehe er als Technischer Redaktor im Ersatzteilwesen zu EurotaxGlass`s International AG wechselte. Dort übernahm er später als Leitender Redaktor und ... weiter lesen

09:16

Sonntag
06.01.2013, 09:16

Telekom darf weiterhin Bundesliga-Spiele zeigen

Sky und Telekom haben sich über die Ausstrahlung von Bundesligaspielen geeinigt. Die Telekom wird ab Sommer 2013 seinen Entertain-IPTV-Kunden das komplette Sky-Angebot anbieten. Damit können die Fans von «Liga ... weiter lesen

NULL

Sky und Telekom haben sich über die Ausstrahlung von Bundesligaspielen geeinigt. Die Telekom wird ab Sommer 2013 seinen Entertain-IPTV-Kunden das komplette Sky-Angebot anbieten. Damit können die Fans von «Liga Total», dem Fussball-Paket von Telekom, in der kommenden Saison noch mit dem bestehenden Vertrag weiterhin Bundesligaspiele gucken.

Die Telekom schloss den Vertrag ab, weil sich Sky sämtliche Satelliten-, Kabel-, Internet-, Mobil- und IPTV-Rechte an der Bundesliga gesichert hatte, die Telekom hingegen beim Verkauf ... weiter lesen

09:15

Sonntag
06.01.2013, 09:15

Eurosport lanciert Kombi-Angebot für alle Endgeräte

Eurosport startet ein Abonnement, mit dem man das Programm von Eurosport, Eurosport 2 und aller Bonuskanäle sowohl über PC, Smartphone, Tablet und Smart TV verfolgen kann. Die Nutzer m ... weiter lesen

NULL

Eurosport startet ein Abonnement, mit dem man das Programm von Eurosport, Eurosport 2 und aller Bonuskanäle sowohl über PC, Smartphone, Tablet und Smart TV verfolgen kann. Die Nutzer müssen künftig nur noch einmal bezahlen, um auf das Live-Sportprogramm im Eurosport Player zugreifen zu können.

Die neue Kombi-Preisstrategie richte sich an diejenigen User, die jederzeit die Möglichkeit haben wollen, Live-Sport zu verfolgen, teilte das Unternehmen mit. Arnaud Maillard, Eurosport-Direktor für Neue Medien: «Wir arbeiten laufend ... weiter lesen

09:14

Sonntag
06.01.2013, 09:14

LeShop.ch legt im zweiten Semester zu

Der Online-Supermarkt LeShop.ch hat den Umsatz im zweiten Semester 2012 im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent steigern können. Damit konnte das Unternehmen den schlechten Start im ersten ... weiter lesen

NULL

Der Online-Supermarkt LeShop.ch hat den Umsatz im zweiten Semester 2012 im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent steigern können. Damit konnte das Unternehmen den schlechten Start im ersten Semester wettmachen und kommt nun erneut wie 2011 auf einen Jahresumsatz von 150 Millionen Franken. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen noch ein deutliches Minus von sieben Prozent verzeichnet.

Deutlich zur Steigerung in der zweiten Jahreshälfte beigetragen haben die Lebensmittelverkäufe über die mobilen Geräte. Während im Dezember 2011 noch 11 Prozent der ... weiter lesen

19:45

Samstag
05.01.2013, 19:45

ARD lanciert kompletten Livestream

Wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) baut auch die deutsche ARD ihr Online-Angebot kontinuierlich aus. Ab sofort können Zuschauer das Programm von Das Erste komplett via Internet verfolgen. Unter ... weiter lesen

NULL

Wie Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) baut auch die deutsche ARD ihr Online-Angebot kontinuierlich aus. Ab sofort können Zuschauer das Programm von Das Erste komplett via Internet verfolgen. Unter http://live.daserste.de hat der öffentlich-rechtliche Sender einen Livestream gestartet.

Bisher hat die ARD nur einzelne Sendungen aus dem Programm von Das Erste per Livestream im Netz gezeigt, darunter die «Tagesschau» und die populären Filme aus der «Tatort»-Reihe. Mit dem Ausbau ... weiter lesen

19:01

Samstag
05.01.2013, 19:01

«Handelszeitung» hat Anhörungspflicht bei Rega nicht verletzt

Unter dem Titel «Retter in Bedrängnis» beschäftigte sich die «Handelszeitung» Anfang Mai mit der wirtschaftlichen Situation der Rettungsflugwacht (Rega): Diese hätte die Nutzungsdauer für ihre Flotte ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Retter in Bedrängnis» beschäftigte sich die «Handelszeitung» Anfang Mai mit der wirtschaftlichen Situation der Rettungsflugwacht (Rega): Diese hätte die Nutzungsdauer für ihre Flotte erhöht und damit ihre Erfolgsrechnung «verschönert», schrieb Autor Jean François Tanda, ohne die Rega vorab mit dem Vorwurf zu konfrontieren.

Hat die «Handelszeitung» dadurch die Ziffer 3 der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten», die Pflicht zur Anhörung bei schweren Vorwürfen, verletzt? Nein, meint der Schweizer Presserat und ... weiter lesen