Content: Home

08:10

Samstag
19.01.2013, 08:10

Nike reduziert Pressearbeit in der Schweiz

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf ... weiter lesen

NULL

Nike hat seine Marketing-Strategie überarbeitet und wird künftig Informationen zu Produkten und Kampagnen nur noch auf Facebook oder Twitter ankündigen. «Nike fokussiert sich in Zukunft vor allem auf sogenannte `Key Cities`, welche eine internationale Ausstrahlung haben, innovativ sind und neue Trends setzen», sagte Rolf Hunziker von 2H2M, die das Media Office der Nike Switzerland GmbH betreut, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Im deutschsprachigen Raum ist das Berlin.»

Die Zusammenarbeit mit der PR-Agentur 2H2M sei entsprechend angepasst und auf eine selektive Kommunikation mit den Redaktoren und Journalisten über Facebook und ... weiter lesen

20:00

Freitag
18.01.2013, 20:00

Rufener gewinnt Budget von Mepha Pharma AG

Rufener events Ltd. BSW hat sich im Pitch um die Kreation und Umsetzung der Generalversammlung 2013 der Mepha Pharma AG mit anschliessender Abendveranstaltung gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Zielsetzung der Mepha ... weiter lesen

NULL

Rufener events Ltd. BSW hat sich im Pitch um die Kreation und Umsetzung der Generalversammlung 2013 der Mepha Pharma AG mit anschliessender Abendveranstaltung gegen die Konkurrenz durchgesetzt.

Zielsetzung der Mepha Pharma AG war es, ein Eventformat zu kreieren, welches die Markenattribute der Firma ausstrahlt und die Begeisterung für den Brand stärken soll. Rufener präsentierte einen neuen Ansatz und kreierte unter ... weiter lesen

19:55

Freitag
18.01.2013, 19:55

Neue Projektleiterin für Union 3

Seit Anfang dieses Jahres hat Union 3, eine in Zürich ansässige PR- und Kommunikationsagentur, ein neues Teammitglied: Inés Maloigne ist als Projektleiterin PR und Marketing tätig ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang dieses Jahres hat Union 3, eine in Zürich ansässige PR- und Kommunikationsagentur, ein neues Teammitglied: Inés Maloigne ist als Projektleiterin PR und Marketing tätig und betreut insbesondere die Mandate «Zürich tanzt» und die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe.

Inés Maloigne hat 2006 ihr Studium in Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW abgeschlossen. Nach dem Einstieg ... weiter lesen

12:32

Freitag
18.01.2013, 12:32

«Schweizerzeit» hat Bezahlschranke eingeführt

Nicht nur die grossen Verlage wollen den Leser zur Kasse bitten. Auch die bürgerlich-konservative «Schweizerzeit» des ehemaligen SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer hat eine Bezahlschranke eingeführt. Neu kostet das ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die grossen Verlage wollen den Leser zur Kasse bitten. Auch die bürgerlich-konservative «Schweizerzeit» des ehemaligen SVP-Nationalrats Ulrich Schlüer hat eine Bezahlschranke eingeführt. Neu kostet das Online-Abo ohne Zustellung der Zeitung 30 Franken im Jahr. Mit der Einführung der Bezahlschranke bietet der Verlag neu auch ein E-Paper der Zeitung «für Unabhängigkeit, Föderalismus und Freiheit» an.

Die Schranke, die die Schweizerzeit Verlags AG eingeführt hat, ist allerdings um einiges restriktiver als diejenige der grossen Verlage - was die politisch Andersdenkenden wohl ... weiter lesen

11:05

Freitag
18.01.2013, 11:05

Verstärkung in der Kommunikationsabteilung des Tonhalle-Orchesters Zürich

Daniela Köchli verstärkt ab sofort die Marketing- und Kommunikationsabteilung des Tonhalle-Orchesters Zürich. Sie wird sich mit dem Ausbau des Marketings befassen. Christian Eigner, der bisher für ... weiter lesen

NULL

Daniela Köchli verstärkt ab sofort die Marketing- und Kommunikationsabteilung des Tonhalle-Orchesters Zürich. Sie wird sich mit dem Ausbau des Marketings befassen. Christian Eigner, der bisher für das Marketing zuständig war, wird zwar weiterhin im Marketing mitarbeiten, er übernimmt aber die Funktion des Webmasters und wird im Customer-Relationship-Management arbeiten.

Daniela Köchli hat an der Université de Fribourg ein Studium in Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaften abgeschlossen. Sie war fünf Jahre lang für Coca-Cola Schweiz tätig und ... weiter lesen

08:04

Freitag
18.01.2013, 08:04

Libor Voncina ist neuer CEO von Sunrise Communications

Libor Voncina löst mit sofortiger Wirkung Oliver Steil als CEO bei Sunrise Communications Schweiz ab. Steil, der vor drei Jahren zum Telekommunikationsanbieter wechselte, sucht eine neue Herausforderung. «Nachdem ich ... weiter lesen

NULL

Libor Voncina löst mit sofortiger Wirkung Oliver Steil als CEO bei Sunrise Communications Schweiz ab. Steil, der vor drei Jahren zum Telekommunikationsanbieter wechselte, sucht eine neue Herausforderung. «Nachdem ich eine so erfolgreiche Wachstumsperiode miterlebt habe, ist es der richtige Zeitpunkt, die Aufgabe weiterzugeben», so Steil.

Libor Voncina (49) hat zuletzt fünf Jahre lang den belgischen Mobile-Service-Provider KPN Group geleitet. Zuvor führte er das Unternehmen Telekom Slovenije und war in Führungspositionen bei Avaya, Lucent Technologies und IBM. Voncina hat einen Abschluss als Elektroingenieur und ... weiter lesen

08:04

Freitag
18.01.2013, 08:04

Zwei neue Moderatorinnen bei Radio SRF Musikwelle

Radio SRF Musikwelle hat mit Franziska Haller und Karin Kobler zwei neue Moderatorinnen. Die beiden, die schon bisher bei SRF arbeiteten, traten ihre neue Stelle am 7. Januar an.

Franziska ... weiter lesen

NULL

Radio SRF Musikwelle hat mit Franziska Haller und Karin Kobler zwei neue Moderatorinnen. Die beiden, die schon bisher bei SRF arbeiteten, traten ihre neue Stelle am 7. Januar an.

Franziska Haller ist seit September 2007 bei SRF und war bisher als Redaktorin und Moderatorin für das Regionaljournal Ostschweiz zuständig. Zuvor arbeitete die gebürtige St. Gallerin zwei ... weiter lesen