Dienstag
22.01.2013, 15:00
Deutsche Zeitschriftenverleger reagieren auf Google-Kampagne
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat auf eine Google-Kampagne zum Leistungsschutzrecht reagiert. Der Internetriese hatte im vergangenen Jahr mit seiner Initiative «Verteidige dein Netz» dem Leistungsschutzrecht dem Kampf angesagt. Nun ... weiter lesen
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat auf eine Google-Kampagne zum Leistungsschutzrecht reagiert. Der Internetriese hatte im vergangenen Jahr mit seiner Initiative «Verteidige dein Netz» dem Leistungsschutzrecht dem Kampf angesagt. Nun hat der VDZ reagiert und zu den zehn Kritikpunkten Googles Stellung genommen.
Google argumentiert etwa, dass die Verlage schon heute über die robots.txt steuern könnten, ob sie über die Suchmaschine gefunden werden wollen oder nicht. Das aber lässt der VDZ nicht gelten. Dass es nur die Möglichkeit gebe, ganz oder gar nicht mitzumachen, sei nicht ausreichend. Zudem könnten detaillierte ... weiter lesen

