Mittwoch
30.01.2013, 07:32
Lauterkeitskommission kritisiert sexistische Tabakwerbung
Nicht nur die deutschen Medien, auch die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) befasste sich dieser Tage mit dem Thema Sexismus. Das Gremium kam zum Schluss, dass die Werbung eines Tabakherstellers «alle Kriterien ... weiter lesen
Nicht nur die deutschen Medien, auch die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) befasste sich dieser Tage mit dem Thema Sexismus. Das Gremium kam zum Schluss, dass die Werbung eines Tabakherstellers «alle Kriterien einer unlauteren, sexistischen Werbung» erfüllt.
Stein des Anstosses war ein Printsujet, das vier Frauen mit verschiedenen Haut- und Haarfarben - bekleidet mit verschiedenfarbigen Bikinis - zeigt, die in einem Swimmingpool stehen. Versehen ist das Foto mit Produktbildern sowie dem Claim «Abwechslung macht Freude», wobei die Farben der Bikinis auf jene der ... weiter lesen

