Donnerstag
07.02.2013, 17:48
Deutscher Presserat: Satiremagazin und «Bild»-Kolumnist sorgten 2012 für Beschwerdeflut
1500 Beschwerden sind 2012 beim deutschen Presserat eingegangen, davon die meisten gegen Regional- und Lokalzeitungen, gefolgt von den Publikumszeitschriften und der Boulevardpresse. Den Spitzenplatz der Aufreger belegt das Satiremagazin «Titanic ... weiter lesen
1500 Beschwerden sind 2012 beim deutschen Presserat eingegangen, davon die meisten gegen Regional- und Lokalzeitungen, gefolgt von den Publikumszeitschriften und der Boulevardpresse. Den Spitzenplatz der Aufreger belegt das Satiremagazin «Titanic», gegen dessen Papst-Cover allein 180 Beschwerden eingereicht wurden. Für immerhin noch 70 Beschwerden sorgte ein Text zum Thema Homosxualität und Ehe des «Bild»-Kolumnisten Franz Josef Wagner.
Insgesamt hat der Rat im vergangenen Jahr 670 Fälle geprüft, 217 mehr als im Vorjahr. Als begründet erachtet wurden 450 Beschwerden, wobei der Rat 17 öffentlichte Rügen, 5 nicht-öffentliche Rügen, 51 Missbilligungen und 91 Hinweise ausgesprochen hat. Wie in den Vorjahren ging es dabei in ... weiter lesen

