Content: Home

08:55

Sonntag
24.02.2013, 08:55

Reporter ohne Grenzen fordert unabhängigen Journalismus in Italien

Vor der Parlamentswahl in Italien am 24. und 25. Februar ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) die Spitzenkandidaten dazu auf, sich für unabhängigen Journalismus einzusetzen. «Im Gegensatz zur Ära ... weiter lesen

NULL

Vor der Parlamentswahl in Italien am 24. und 25. Februar ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) die Spitzenkandidaten dazu auf, sich für unabhängigen Journalismus einzusetzen. «Im Gegensatz zur Ära Berlusconi hat der Rundfunk in Italien im vergangenen Jahr an Vielfalt und Qualität gewonnen», sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. Damals habe die enge Verflechtung von Medien, Politik und Wirtschaft ausgewogene Berichte nahezu unmöglich gemacht. «Die Ankündigung von Mario Monti und Pier Luigi Bersani, im Falle ihrer Wahl Journalisten bei Interessenkonflikten mit Eigentümern oder Politikern durch neue Gesetze zu stärken, ist ein Schritt in die richtige Richtung», so Mihr.

Auf dem italienischen Radio- und Fernsehmarkt herrscht ... weiter lesen

08:50

Sonntag
24.02.2013, 08:50

«Zeit»-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo erhält deutschen ADC-Ehrenpreis

Der Art Directors Club (ADC) Deutschland hat am Donnerstag in Berlin seine Ehrentitel verliehen. Rund 200 Gäste aus Kreativwirtschaft, Medien, Industrie und Wirtschaft nahmen an der festlichen ADC Night ... weiter lesen

NULL

Der Art Directors Club (ADC) Deutschland hat am Donnerstag in Berlin seine Ehrentitel verliehen. Rund 200 Gäste aus Kreativwirtschaft, Medien, Industrie und Wirtschaft nahmen an der festlichen ADC Night of Honour im Museum für Kommunikation teil.

Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Wochenzeitung «Die Zeit», ist «ADC Kunde des Jahres». Mit der Ehrung zeichnet der ADC traditionell Persönlichkeiten aus, die besonders kreative und exzellente Kommunikationsleistungen ermöglicht ... weiter lesen

08:48

Sonntag
24.02.2013, 08:48

TeleBärn und Tele M1 kooperieren bei Wahlsonntag in Solothurn

Am Sonntag, 3. März 2013, realisieren Tele M1 und TeleBärn, zwei regionale Fernsehsender aus dem Verlagshaus der AZ Medien, gemeinsam eine grossangelegte Live-Übertragung. Ein 30-köpfiges TV-Team ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag, 3. März 2013, realisieren Tele M1 und TeleBärn, zwei regionale Fernsehsender aus dem Verlagshaus der AZ Medien, gemeinsam eine grossangelegte Live-Übertragung. Ein 30-köpfiges TV-Team richtet für diese Premiere in der Solothurner Rythalle ein Wahlstudio ein. Von dort aus liefern die beiden Sender Resultate, Reaktionen und Emotionen rund um die Solothurner Wahlen.

Präsentiert wird ... weiter lesen

08:12

Sonntag
24.02.2013, 08:12

Tele Columbus: Bundeskartellamt untersagt Übernahme durch Kabel Deutschland

Das deutsche Bundeskartellamt hat den beabsichtigten Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Tele Columbus untersagt und den Übernahmeplänen von Kabel Deutschland eine Absage erteilt. Ursache für die ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundeskartellamt hat den beabsichtigten Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Tele Columbus untersagt und den Übernahmeplänen von Kabel Deutschland eine Absage erteilt. Ursache für die Ablehnung sind befürchtete negative Auswirkungen auf den Gestattungswettbewerb: Für die Versorgung von ... weiter lesen

08:10

Sonntag
24.02.2013, 08:10

Eurosport sichert sich Rechte für Algarve-Cup

Die Weltelite des Frauenfussballs trifft sich vom 6. bis 13. März zum Algarve-Cup in Portugal, um sich im Vorfeld der Europameisterschaft auf Spitzenniveau zu messen. Eurosport zeigt sieben Spiele ... weiter lesen

NULL

Die Weltelite des Frauenfussballs trifft sich vom 6. bis 13. März zum Algarve-Cup in Portugal, um sich im Vorfeld der Europameisterschaft auf Spitzenniveau zu messen. Eurosport zeigt sieben Spiele dieses Turniers inklusive des Finals live, drei weitere Partien werden ebenso live bei Eurosport 2 gezeigt. Darüber hinaus ... weiter lesen

20:18

Samstag
23.02.2013, 20:18

Neues Cross Screen Team bei Goldbach Audience

Goldbach Audience gründet eine neue Abteilung für kombinierte Werbeangebote. Ziel der neu gegründeten Abteilung sei es, den Trend zur verstärkten elektronischen Mediennutzung kombiniert über On- und ... weiter lesen

NULL

Goldbach Audience gründet eine neue Abteilung für kombinierte Werbeangebote. Ziel der neu gegründeten Abteilung sei es, den Trend zur verstärkten elektronischen Mediennutzung kombiniert über On- und Offline-Medien hinweg verfolgbar zu machen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Damit könne Goldbach Audience Werbekunden die Abdeckung der gesamten Audience Journey anbieten.

«Wir benötigen kreative Kommunikationslösungen, um ... weiter lesen

19:08

Samstag
23.02.2013, 19:08

Sky und Disney starten gemeinsamen Sender

Die British Sky Broadcasting Group und Walt Disney lancieren gemeinsam den neuen Sender Sky Movies Disney. Der Sender soll Ende März den Betrieb aufnehmen und alte und neue Disney-Produktionen ... weiter lesen

NULL

Die British Sky Broadcasting Group und Walt Disney lancieren gemeinsam den neuen Sender Sky Movies Disney. Der Sender soll Ende März den Betrieb aufnehmen und alte und neue Disney-Produktionen zeigen. Der Bezahlsender folgt auf den Spielfilmkanal Disney Cinemagic, dessen Abschaltung Disney bereits vor Längerem angekündigt hatte.

Die Zusammenarbeit von BSkyB und Walt Disney betrifft aber nicht nur den neuen Sender, sondern auch die Disney-Produktionen, für die Sky die Ausstrahlungsrechte nicht nur für ... weiter lesen