Mittwoch
27.02.2013, 22:05
DDR-Zeitungen in Onlinearchiv zugänglich gemacht
«Neues Deutschland», «Berliner Zeitung» und «Neue Zeit» hiessen die drei landesweiten Tageszeitungen der ehemaligen DDR. Rund die Hälfte aller Exemplare, die zwischen 1945/46 und 1990 erschienen sind, k ... weiter lesen
«Neues Deutschland», «Berliner Zeitung» und «Neue Zeit» hiessen die drei landesweiten Tageszeitungen der ehemaligen DDR. Rund die Hälfte aller Exemplare, die zwischen 1945/46 und 1990 erschienen sind, können inzwischen online abgerufen werden. Möglicht macht es das DDR-Presse-Portal der Staatsbibliothek zu Berlin, die das Projekt am Mittwoch als «Meilenstein für die historische Aufarbeitung der deutsch-deutschen Geschichte» bezeichnete.
«Aufgrund der Tatsache, dass die Titel östlich des Eisernen Vorhangs gleichgeschaltet waren und unter staatlicher Kontrolle standen, lassen sie hochinteressante Schlüsse auf die Informations- und Medienpolitik des kommunistischen Regimes zu», heisst es in einer Mitteilung der Staatsbibliothek. Die neue Datenbank soll ... weiter lesen

