Content: Home

17:24

Montag
25.03.2013, 17:24

Letzte Folge «Ein Fall für zwei»: Tschüss «Matula»

«Ich habe es ja kommen sehen. Irgendwann hat leider auch die beste Serie ein Ende. Das ist im Fussball so und auch beim Fernsehen.» Es ist die Rede von Claus ... weiter lesen

NULL

«Ich habe es ja kommen sehen. Irgendwann hat leider auch die beste Serie ein Ende. Das ist im Fussball so und auch beim Fernsehen.» Es ist die Rede von Claus Theo Gärtner alias «Matula» in «Ein Fall für zwei». Eine Hommage für den Klein Report von Journalistin und Matula-Fan Corinne Bünzli.

«Der etwas untersetzt wirkende Schauspieler (im April wird er 70!) spielte die Rolle des Schnüfflers seit Anbeginn der Serie 1981! Das sind 300 Folgen in 32 Jahren ohne Unterbruch. Seine Chefs gingen in `Rente` wie Günter Strack alias Dr. Renz oder starben ... weiter lesen

17:18

Montag
25.03.2013, 17:18

Andreas Grob über seine Gründe für den raschen Abgang beim Buchzentrum

Beim Buchzentrum in Hägendorf kam es vergangene Woche zu einem schnellen Abgang von Andreas Grob, der seit Ende November 2001 als CEO der Buchzentrum AG tätig war, wie ... weiter lesen

NULL

Beim Buchzentrum in Hägendorf kam es vergangene Woche zu einem schnellen Abgang von Andreas Grob, der seit Ende November 2001 als CEO der Buchzentrum AG tätig war, wie der Klein Report berichtete. «Andreas Grob scheidet per sofort aus dem Buchzentrum aus», schrieb Verwaltungsratspräsident Hanspeter Büchler in einem Schreiben vom Donnerstag 21. März.

Grob hatte, nachdem er von der Leipziger Buchmesse zurückgekommen war, am Montag seinen Entscheid bekannt gegeben, seine Stelle aufzugeben. Innerhalb der gleichen Woche - am Freitag - räumte er bereits ... weiter lesen

15:20

Montag
25.03.2013, 15:20

«Schweiz am Sonntag» erstmals erschienen

Die zusammengeführten Sonntagstitel «Der Sonntag» und «Die Südostschweiz am Sonntag» sind am Sonntag erstmals erschienen. Unter dem enormen Werberückgang im Printbereich in den vergangenen Jahren haben sich ... weiter lesen

NULL

Die zusammengeführten Sonntagstitel «Der Sonntag» und «Die Südostschweiz am Sonntag» sind am Sonntag erstmals erschienen. Unter dem enormen Werberückgang im Printbereich in den vergangenen Jahren haben sich die beiden Verleger Peter Wanner und Hanspeter Lebrument zusammengefunden und versuchen nun mit der neuen «Schweiz am Sonntag» im Zeitungsmarkt am Sonntag zu bestehen.

Die «Schweiz am Sonntag» biete einen ausgebauten Mantelteil mit Schwerpunkt Inland, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft, schreibt die Südostschweiz über die neue Zeitung. Die «Südostschweiz am Sonntag» übernimmt ... weiter lesen

14:42

Montag
25.03.2013, 14:42

Kino

Ursula Meier gewinnt mit «L`enfant d`en haut» den Schweizer Filmpreis 2013

Ursula Meier hat mit ihrem Film «L`enfant d`en haut» den Schweizer Filmpreis gewonnen. Die französisch-schweizerische Filmregisseurin erhielt zudem den Preis für das beste Drehbuch zusammen mit ... weiter lesen

NULL

Ursula Meier hat mit ihrem Film «L`enfant d`en haut» den Schweizer Filmpreis gewonnen. Die französisch-schweizerische Filmregisseurin erhielt zudem den Preis für das beste Drehbuch zusammen mit Antoine Jaccoud.

Jungschauspieler Kacey Mottet Klein (14) erhielt für seine Darstellung des zwölfjährigen Simon im Film die Auszeichnung als bester Darsteller. Simon, der in einem Skigebiet Touristen bestiehlt, um für sich und seine Schwester Louise etwas Geld zu verdienen, lebt mit ihr in einem heruntergekommenen Hochhaus in ... weiter lesen

14:40

Montag
25.03.2013, 14:40

«More Than Honey» von Markus Imhoof als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet

Markus Imhoof ist am Samstagabend an der Verleihung des Schweizer Filmpreises in Genf für seinen Film «More Than Honey» mit der Auszeichnung bester Dokumentarfilm geehrt worden. Der Film gewann ... weiter lesen

NULL

Markus Imhoof ist am Samstagabend an der Verleihung des Schweizer Filmpreises in Genf für seinen Film «More Than Honey» mit der Auszeichnung bester Dokumentarfilm geehrt worden. Der Film gewann auch in der Kategorie beste Filmmusik, für die Peter Scherer verantwortlich zeichnet.

Der Dokumentarfilm, der auch in Deutschland und Frankreich läuft, hat seit seinem Kinostart Ende Oktober in der Schweiz bereits über 200 000 Kinoeintritte verbucht. Markus Imhoof geht ... weiter lesen

14:38

Montag
25.03.2013, 14:38

Nokia-Chef schmeisst iPhone seines Interviewers zu Boden

Der Nokia-Chef Stephen Elop hat während eines Fernsehinterviews im finnischen Fernsehen kurzerhand das iPhone des Moderators «entsorgt». Dieser hatte ihn erst hartnäckig um eine Antwort auf die Frage ... weiter lesen

NULL

Der Nokia-Chef Stephen Elop hat während eines Fernsehinterviews im finnischen Fernsehen kurzerhand das iPhone des Moderators «entsorgt». Dieser hatte ihn erst hartnäckig um eine Antwort auf die Frage nach dem Erscheinungstermin des neuen Lumia 928 gebeten.

Als Elop nicht antworten wollte, zog der Moderator provokativ sein iPhone aus dem Jackett. «Ich will kein iPhone haben, ich will ein Nokia-Gerät, weil ich Nokia vertraue», meinte er. Bevor er den Satz ... weiter lesen

08:08

Montag
25.03.2013, 08:08

TV-Zahlen sind durch Indiskretion an die Öffentlichkeit gelangt

Da sind sie nun also, die ersten TV-Zahlen. Noch nicht offiziell, aber «20 Minuten» hat den Marktanteil und die Einschaltquote einiger Sender veröffentlicht. Gewinner ist in erster Linie SRF ... weiter lesen

NULL

Da sind sie nun also, die ersten TV-Zahlen. Noch nicht offiziell, aber «20 Minuten» hat den Marktanteil und die Einschaltquote einiger Sender veröffentlicht. Gewinner ist in erster Linie SRF 1, während RTL CH, 3+ und die anderen privaten Stationen bis zu 30 Prozent einbüssen. Die Rechnung von Mediapulse, mit der Publikation zuzuwarten und externe Experten die Zahlen überprüfen zu lassen, um Vertrauen herzustellen, ist nicht aufgegangen. Überhaupt ist bei der Umstellung nicht viel aufgegangen.

Medienfachleute betrachten es unter anderem als grosses Manko, dass das alte System Ende des Jahres abgeschaltet wurde. Nun liegen keine Vergleichszahlen ... weiter lesen