Content: Home

23:28

Dienstag
26.03.2013, 23:28

Keine türkischen Journalisten am Prozess gegen NSU-Terrorgruppe

Mitte April beginnt in München der Prozess gegen Beate Zschäpe und weitere mutmassliche Unterstützer der rechtsradikalen Terrorgruppe «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU), die zehn Morde begannen haben soll. Wie ... weiter lesen

NULL

Mitte April beginnt in München der Prozess gegen Beate Zschäpe und weitere mutmassliche Unterstützer der rechtsradikalen Terrorgruppe «Nationalsozialistischer Untergrund» (NSU), die zehn Morde begannen haben soll. Wie nun bekannt wurde, hat das Oberlandesgericht keine Journalisten aus der Türkei akkreditiert - dies, obschon unter den Opfern acht türkischstämmige Migranten waren.

Laut Medienberichten wollten sich 123 Journalisten für den Prozess akkreditieren, wovon 50 ausgewählt worden sind. Kein Platz gab es für acht türkische Journalisten, die sich anmelden wollten. Gegenüber «Spiegel Online» erklärte eine Richterin, es habe im Zusammenhang mit den Akkreditierungslisten «Irritationen und ... weiter lesen

22:30

Dienstag
26.03.2013, 22:30

Swiss Marketing (SCM): Drei regionale Clubs schliessen sich zusammen

Fusion innerhalb des Verbandes Swiss Marketing (SMC): Die drei regionalen Clubs ZürcherIn, Network Limmattal und Baden/Wettingen haben sich aufgelöst und als Swiss Marketing Züri-West neu gegr ... weiter lesen

NULL

Fusion innerhalb des Verbandes Swiss Marketing (SMC): Die drei regionalen Clubs ZürcherIn, Network Limmattal und Baden/Wettingen haben sich aufgelöst und als Swiss Marketing Züri-West neu gegründet.

Der Vorstand des neuen Regionalclubs besteht aus Hubert Boog (Präsident), Christoph Boksberger (Vizepräsident und Programme), Heinz Brändle (Mitgliederbetreuung), Alexander J. Brosi ... weiter lesen

21:45

Dienstag
26.03.2013, 21:45

Kino

Catherine Ann Berger wird neue Direktorin von Swiss Films

Catherine Ann Berger wird per 1. Mai Direktorin von Swiss Films. Der Stifungsrat der Promotionsorganisation unter der Leitung von Josefa Haas hat die SRF-Redaktorin zur Nachfolgerin von Micha Schiwow gew ... weiter lesen

NULL

Catherine Ann Berger wird per 1. Mai Direktorin von Swiss Films. Der Stifungsrat der Promotionsorganisation unter der Leitung von Josefa Haas hat die SRF-Redaktorin zur Nachfolgerin von Micha Schiwow gewählt. Schiwow verlässt Swiss Films nach 15 Jahren, um sich beruflich neu zu orientieren.

Die schweizerisch-englische Doppelbürgerin Catherine Ann Berger hat in Wien Theater- und Filmwissenschaften studiert. Von 1997 bis 2003 moderierte sie die Sendung «Kulturzeit» auf 3sat und ... weiter lesen

21:28

Dienstag
26.03.2013, 21:28

Abgang in der Geschäftsleitung von UPC Cablecom

Koen Verwee, Vice President Marketing & Products, verlässt UPC Cablecom per Mitte April, um in seiner Heimat Belgien einen Job ausserhalb der Telekommunikationsbranche anzutreten. Die Suche nach einem Nachfolger l ... weiter lesen

NULL

Koen Verwee, Vice President Marketing & Products, verlässt UPC Cablecom per Mitte April, um in seiner Heimat Belgien einen Job ausserhalb der Telekommunikationsbranche anzutreten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft noch.

Zudem führt das Kabelunternehmen die Geschäftsbereiche IT und Network Services in der Unit Technology zusammen. Bereichsleiter wird Alexander Lorenz, bisher Leiter Network ... weiter lesen

18:20

Dienstag
26.03.2013, 18:20

Keystone erweitert Portfolio um Infografiken

Keystone hat das Portfolio um die Produktlinie Grafik erweitert. In dem neuen Segment bietet die Bildagentur Grafiken in den Bereichen News und Hintergrund sowie interaktive und Auftragsgrafiken an. Leiter der ... weiter lesen

NULL

Keystone hat das Portfolio um die Produktlinie Grafik erweitert. In dem neuen Segment bietet die Bildagentur Grafiken in den Bereichen News und Hintergrund sowie interaktive und Auftragsgrafiken an. Leiter der Produktlinie ist seit Anfang Monat Gerhard Riezler.

Infografik News biete «Illustrationen zur nationalen und internationalen Aktualität aus Wirtschaft, Politik, Sport und Vermischtes», Infografik Hintergrund visualisiere «Hintergrundinformationen und umfangreiche Zusammenhänge für thematische Vertiefungen», so das Unternehmen am Dienstag. Ergänzt wird das ... weiter lesen

17:45

Dienstag
26.03.2013, 17:45

Neuer Geschäftsführer bei der UD Print AG

Stephan Gartenmann wird per sofort Geschäftsführer der UD Print AG. Der diplomierte Marketingleiter und Verlagsmanager, der seit vergangenem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung ist, wird weiterhin auch f ... weiter lesen

NULL

Stephan Gartenmann wird per sofort Geschäftsführer der UD Print AG. Der diplomierte Marketingleiter und Verlagsmanager, der seit vergangenem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung ist, wird weiterhin auch für den Verkauf und das Marketing des Luzerner Druckunternehmens verantwortlich sein. Der Vorsitz der Geschäftsführung war seit Ende Jahr vakant.

Gartenmann war zuvor als Leiter Werbemarkt bei der Verlagsgruppe Hogrefe (Schweiz AG) tätig und bei den Migros Medien für die Verkaufsorganisation von «Migros Magazin», «Saisonküche» und «Vivai» verantwortlich. Zu seine früheren Stationen gehören ausserdem Publicitas Publimedia sowie Tamedia, wie die ... weiter lesen

17:40

Dienstag
26.03.2013, 17:40

Yahoo bezahlt 17-Jährigem 30 Millionen Dollar für sein Start-up

Der 17-jährige Nick D`Aloisio hat sein Start-up Summly nach zweijähriger Aufbauarbeit an Yahoo verkauft. Der Teenager soll dafür knapp 30 Millionen Dollar erhalten haben, berichtet der ... weiter lesen

NULL

Der 17-jährige Nick D`Aloisio hat sein Start-up Summly nach zweijähriger Aufbauarbeit an Yahoo verkauft. Der Teenager soll dafür knapp 30 Millionen Dollar erhalten haben, berichtet der Blog allthingsd.com des «Wall Street Journal». Summly ist eine App, die Nachrichten anhand eines Algorithmus zusammenfasst, damit sie auf den kleineren Bildschirmen von mobilen Geräten besser gelesen werden können. Die Summly-App ist allerdings seit der Übernahme nicht mehr erhältlich.

Der Algorithmus hat nicht nur die Yahoo-Chefin Marissa Mayer überzeugt, die unter anderem mit diesem Dienst zur Konkurrenz Google und Facebook aufschliessen will. Zu den Investoren, mit denen D`Aloisio die Millionen ... weiter lesen