Content: Home

23:18

Montag
06.05.2013, 23:18

«Weltwoche» in den «Zürcher Prozessen» «freigesprochen»

Mit 6 zu 1 Stimmen haben die Geschworenen des Bühnen-Prozesses von Regisseur Milo Rau im Theater am Neumarkt die «Weltwoche» frei gesprochen. Gelautet hatte die «Anklage» auf Schreckung der ... weiter lesen

NULL

Mit 6 zu 1 Stimmen haben die Geschworenen des Bühnen-Prozesses von Regisseur Milo Rau im Theater am Neumarkt die «Weltwoche» frei gesprochen. Gelautet hatte die «Anklage» auf Schreckung der Bevölkerung, Rassendiskriminierung und Verunglimpfung der Justiz. «Angriff auf die Medienfreiheit abgewehrt», twitterte «Verteidiger» Claudio Zanetti am Sonntagabend zufrieden.

Der «Prozess» lief vom Freitag bis am Sonntag. Verteidigt wurde die «Weltwoche» neben dem Zürcher SVP-Kantonsrat Zanetti vom Anwalt Valentin Landmann. Als Ankläger sind unter anderem Michel Friedman und ... weiter lesen

23:04

Montag
06.05.2013, 23:04

Medien / Publizistik

Die Fifa wird Herausgeberin einer Fussball-Zeitung

Die Fifa lanciert eine Wochenzeitung für Fussballinteressierte. Chefredaktor wird laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» Thomas Renggli. Erscheinen soll die erste Ausgabe im Herbst.

Renggli war bis im April als ... weiter lesen

NULL

Die Fifa lanciert eine Wochenzeitung für Fussballinteressierte. Chefredaktor wird laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» Thomas Renggli. Erscheinen soll die erste Ausgabe im Herbst.

Renggli war bis im April als Sportredaktor bei der «Schweizer Illustrierten» tätig. Zuvor hat der Journalist unter anderem bei Radio Zürisee, bei der «Neuen ... weiter lesen

22:42

Montag
06.05.2013, 22:42

Swisscom übernimmt Westschweizer Start-up Tweasy

Die Swisscom hat das Onlinemarketing-Unternehmen Tweasy übernommen. Das Start-up mit Sitz in Neuenburg gab den Verkauf auf der eigenen Webseite bekannt. «Mit der Aufnahme ins Produktportfolio von Swisscom ergeben sich ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat das Onlinemarketing-Unternehmen Tweasy übernommen. Das Start-up mit Sitz in Neuenburg gab den Verkauf auf der eigenen Webseite bekannt. «Mit der Aufnahme ins Produktportfolio von Swisscom ergeben sich hervorragende Möglichkeiten, die Business App weiterzuentwickeln und ihr eine ideale langfristige Perspektive zu verschaffen», teilte das Unternehmen mit.

Für die Kunden werde sich damit der Vertragspartner ändern. Die Kunden würden von Swisscom über die Übernahme benachrichtigt. Swisscom hatte ... weiter lesen

18:32

Montag
06.05.2013, 18:32

Oliver Pocher macht Testaufnahmen für das ZDF

Der deutsche Fernsehmoderator Oliver Pocher macht laut «Spiegel»-Informationen Testaufzeichnungen einer Talkshow, die er beim ZDF unterbringen will. In der Sendung soll es um «gesellschaftlich relevante Themen» gehen, so das ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Fernsehmoderator Oliver Pocher macht laut «Spiegel»-Informationen Testaufzeichnungen einer Talkshow, die er beim ZDF unterbringen will. In der Sendung soll es um «gesellschaftlich relevante Themen» gehen, so das Nachrichtenmagazin.

Damit nicht genug: Neben der Talksendung bietet Pocher der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt laut dem «Spiegel» auch eine Quizshow an, die von Endemol produziert wird. Würde es zu einer ... weiter lesen

16:02

Montag
06.05.2013, 16:02

Medien / Publizistik

Peter Wanner investiert in neues News-Portal von Hansi Voigt

Hansi Voigt, bis letzten September Chefredaktor von «20 Minuten Online», lanciert ein Nachrichtenportal. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat diese Woche ein elfköpfiges Team von ehemaligen «20 Minuten ... weiter lesen

NULL

Hansi Voigt, bis letzten September Chefredaktor von «20 Minuten Online», lanciert ein Nachrichtenportal. Wie die «NZZ am Sonntag» berichtet, hat diese Woche ein elfköpfiges Team von ehemaligen «20 Minuten»-Mitarbeitern in Zürich seine Arbeit aufgenommen, um Ende Jahr mit einer neuen Nachrichtenseite online zu gehen. Hauptinvestor ist AZ-Medien-Verleger Peter Wanner.

Wie Voigt gegenüber der «NZZ am Sonntag» sagte, richtet sich das neue Angebot - der Name des Portals wollte Voigt noch nicht bekannt geben - vor allem an mobile Nutzer. Zudem soll die Website brachliegendes Potenzial im ... weiter lesen

09:10

Montag
06.05.2013, 09:10

Bekannter Medienjournalist verlässt den «Spiegel»

Autor Stefan Niggemeier verlässt die Redaktion des «Spiegels» per Ende Mai nach rund eineinhalb Jahren. Wie der Medienjournalist am Samstag auf seinem persönlichen Blog mitteilte, hätte es ... weiter lesen

NULL

Autor Stefan Niggemeier verlässt die Redaktion des «Spiegels» per Ende Mai nach rund eineinhalb Jahren. Wie der Medienjournalist am Samstag auf seinem persönlichen Blog mitteilte, hätte es «einfach nicht richtig gepasst».

Nicht ausgeschlossen sei jedoch, dass er in Zukunft gelegentlich für das deutsche Nachrichtenmagazin schreibe, so Niggemeier. Bekannt geworden ist Niggemeier als Gründer des «Bild»-Watchblogs Bildblog.de, für ... weiter lesen

09:02

Montag
06.05.2013, 09:02

Neue Vorstandsmitglieder bei der SRG Bern Freiburg Wallis

Beat Hayoz, Christian Kräuchi und Mirjam Veglio sind neu im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis. Die drei wurden an der Generalversammlung, die am Samstag in Bern stattgefunden hat ... weiter lesen

NULL

Beat Hayoz, Christian Kräuchi und Mirjam Veglio sind neu im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis. Die drei wurden an der Generalversammlung, die am Samstag in Bern stattgefunden hat, als Nachfolger von Nicolas Bürgisser, Kathy Gerber Widmer und Esther Kälin Plézer gewählt. Präsidiert wird die SRG Bern Freiburg Wallis von Andreas Schefer.

Hayoz ist Gymnasiallehrer in Freiburg und neuer Präsident der Radio- und Fernsehgesellschaft Freiburg (FRF). Kräuchi ist als ... weiter lesen