Content: Home

13:12

Donnerstag
16.05.2013, 13:12

Goldbach Crossmedia Awards: Jung von Matt und Migros holen Gold

Mit der Kampagne «Wir sind jung und brauchen das Geld» hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat für ihre Kundin Migros die Goldbach Crossmedia Awards 2013 gewonnen ... weiter lesen

NULL

Mit der Kampagne «Wir sind jung und brauchen das Geld» hat die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat für ihre Kundin Migros die Goldbach Crossmedia Awards 2013 gewonnen. Entgegennehmen konnten die Gewinner den Preis am Mittwochabend an der Award Night im Kaufleuten Zürich von Moderatorin Melanie Winiger und dem CEO der Goldbach Group, Klaus Kappeler.

Auch die Auszeichnung in Silber ging an eine Kampagne des Migros-Genossenschafts-Bunds: «Migros Total» aus der Schmiede der Y&R Group Switzerland. Bronze vergab die ... weiter lesen

13:10

Donnerstag
16.05.2013, 13:10

Bundesrat wählt neues Mitglied der UBI

Vincent Augustin wird neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Der Bundesrat hat ihn zum Nachfolger von Mariangela Wallimann-Bornatico gewählt, die per Ende September ... weiter lesen

NULL

Vincent Augustin wird neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI). Der Bundesrat hat ihn zum Nachfolger von Mariangela Wallimann-Bornatico gewählt, die per Ende September zurücktritt, weil sie ihre Tätigkeit bei der UBI zeitlich nicht länger mit ihrem Amt als Caritas-Präsidentin vereinbaren kann, gab der Bund am Mittwoch bekannt.

Der Rechtsanwalt Vincent Augustin ist hauptberuflich in einer Churer Kanzlei tätig. Als ehemaliger Präsident der Rätoromanisch-Dachorganisation Lia Rumantscha gewährleiste er die Vertretung dieser ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
16.05.2013, 13:08

Radio Zürisee kann auf ein Rekordjahr zurückblicken

Mit 5,24 Millionen Franken hat der Umsatz von Radio Zürisee 2012 erstmals die Fünf-Millionen-Marke übertroffen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Steigerung um 8 Prozent. Der ... weiter lesen

NULL

Mit 5,24 Millionen Franken hat der Umsatz von Radio Zürisee 2012 erstmals die Fünf-Millionen-Marke übertroffen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Steigerung um 8 Prozent. Der Reingewinn ist um 34 Prozent auf 418 000 Franken gewachsen - das beste Ergebnis in der Geschichte des Senders, wie dieser am Mittwoch frohlockte.

Zu dem Erfolg beigetragen hätten erfreuliche nationale Verkaufszahlen und ein starkes lokales und regionales Geschäft. Mit acht Millionen Franken ebenfalls einen Umsatzrekord verbuchen konnte auch die Schwesterfirma ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
16.05.2013, 13:05

Neuer Chefredaktor und Direktor für «Générations Plus»

Blaise Willa, zurzeit stellvertretender Chefredaktor von «Le Matin Semaine», wird per 1. August Direktor und Chefredaktor der Westschweizer Seniorenzeitschrift «Générations Plus», die von der Société coopérative ... weiter lesen

NULL

Blaise Willa, zurzeit stellvertretender Chefredaktor von «Le Matin Semaine», wird per 1. August Direktor und Chefredaktor der Westschweizer Seniorenzeitschrift «Générations Plus», die von der Société coopérative Générations herausgegeben wird.

Der Journalist war lange Jahre bei Edipresse innerhalb der «La Matin»-Gruppe tätig. 2005 wurde er stellvertretender Chefredaktor der Sonntagsausgabe von ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
16.05.2013, 08:04

IT / Telekom / Druck

Microsoft liest Skype-Nachrichten mit

In den Nutzungsbestimmungen des Messenger- und Telefoniedienstes Skype ist geregelt, dass das Unternehmen Chatmitteilungen mitlesen darf. Und gemäss einem Bericht von «Heise Security» macht Skype, mittlerweile eine Microsoft-Tochter, davon ... weiter lesen

NULL

In den Nutzungsbestimmungen des Messenger- und Telefoniedienstes Skype ist geregelt, dass das Unternehmen Chatmitteilungen mitlesen darf. Und gemäss einem Bericht von «Heise Security» macht Skype, mittlerweile eine Microsoft-Tochter, davon auch Gebrauch. Wenn auch nur, um User vor Spam und Kriminellen zu schützen, wie Microsoft gegenüber dem Internetportal betonte.

«Ein Leser», so «Heise» am Dienstag, «machte uns darauf aufmerksam, dass ihm nach einem Skype-Chat unter Kollegen ungewöhnlicher Netzwerkverkehr ... weiter lesen

07:22

Donnerstag
16.05.2013, 07:22

Neue Tageszeitung in Frankreich lanciert

Zum ersten Mal nach fast 20 Jahren ist am Mittwoch in Frankreich eine neue Tageszeitung auf den Markt gekommen. «L`Opinion» heisst der Printtitel, gegründet von Nicolas Beytout, ehemals ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal nach fast 20 Jahren ist am Mittwoch in Frankreich eine neue Tageszeitung auf den Markt gekommen. «L`Opinion» heisst der Printtitel, gegründet von Nicolas Beytout, ehemals Redaktionsleiter bei «Les Échos» und «Le Figaro» sowie von 2007 bis 2011 Präsident der Mediengruppe Les Échos, die zum LVMH-Konzern gehört.

Die Ausrichtung der neuen Zeitung, deren erster Chefredaktor Rémi Godeau ist, sei liberal, wirtschaftsfreundlich und europäisch, berichtete France Info am Dienstagabend. Die Printausgabe umfasst gerade mal acht bis ... weiter lesen

06:57

Donnerstag
16.05.2013, 06:57

Zürich ist mit Bühler & Bühler um eine Werbeagentur reicher

Doris und Raphael Bühler haben in Zürich eine Kommunikationsagentur gegründet. Bühler & Bühler mit Sitz im Kreis 5 will Strategie, Beratung und Umsetzung aus einer Hand ... weiter lesen

NULL

Doris und Raphael Bühler haben in Zürich eine Kommunikationsagentur gegründet. Bühler & Bühler mit Sitz im Kreis 5 will Strategie, Beratung und Umsetzung aus einer Hand anbieten.

Bereits 2009 entschied sich die Texterin und Konzepterin Doris Bühler, die seit über zehn Jahren in der Werbebranche tätig ist, für die Selbstständigkeit und eröffnete das Büro Bühler Werbung. Neu an ... weiter lesen