Dienstag
25.06.2013, 23:12
Digris AG erhält Funkkonzession für den Betrieb von DAB+-Inseln
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) erteilt der Digris AG eine Funkkonzession für den Betrieb von DAB+-Inseln in der ganzen Schweiz. Die neue Plattform soll vor allem den ... weiter lesen
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) erteilt der Digris AG eine Funkkonzession für den Betrieb von DAB+-Inseln in der ganzen Schweiz. Die neue Plattform soll vor allem den nicht-kommerziellen und den Radiostationen, die über das Internet verbreitet werden, die digitale Verbreitung ihrer Programme ermöglichen.
Der Aufbau der DAB+-Antennen in grösseren Agglomerationen der Schweiz soll bis 2015 erfolgen. Bereits in diesem Jahr geplant ist die Errichtung von Antennen in Genf und ... weiter lesen

