Content: Home

23:32

Donnerstag
11.07.2013, 23:32

Medien / Publizistik

Sylvia Egli von Matt verlässt das MAZ

Sylvia Egli von Matt, Direktorin des MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, verlässt das Ausbildungsinstitut nach 25 Jahren. «Ich habe mich entschlossen, nächsten Frühling, wenn das MAZ im M ... weiter lesen

NULL

Sylvia Egli von Matt, Direktorin des MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, verlässt das Ausbildungsinstitut nach 25 Jahren. «Ich habe mich entschlossen, nächsten Frühling, wenn das MAZ im März seinen 30. Geburtstag feiern kann, den Stab zu übergeben», erklärte Egli von Matt gegenüber dem Klein Report ihre Motivation.

«Nach 15 Jahren als Direktorin ziehe ich einen Schlussstrich», sagt die ehemalige Journalistin, die am Dienstag den Stiftungsrat über ihre Lebensplanung ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
11.07.2013, 23:02

Medien / Publizistik

Die Regula-Stämpfli-Kolumne: Sadomaso und Kauf-mich-fick-mich-Syndrom

Regula Stämpfli spricht in ihrem Radiokommentar für den Klein Report über Sadomaso und das Kauf-mich-fick-mich-Syndrom, das mit dem medial aufgebauschten Bestseller «Fifty Shades of Gray» einen Höhepunkt ... weiter lesen

NULL

Regula Stämpfli spricht in ihrem Radiokommentar für den Klein Report über Sadomaso und das Kauf-mich-fick-mich-Syndrom, das mit dem medial aufgebauschten Bestseller «Fifty Shades of Gray» einen Höhepunkt erreichte.

Die Bondage-Pretty-Woman ist laut Stämpfli nur ... weiter lesen

22:45

Donnerstag
11.07.2013, 22:45

Werbung

Ex-CEO Beat Roeschlin hat Publicitas verlassen

Der ehemalige CEO der Publicitas, Beat Roeschlin, hat das Vermarktungsunternehmen klammheimlich verlassen. Die börsenkotierte Publigroupe hat Roeschlin durch Alain D. Bandle ersetzt, der am 1. März 2013 den ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige CEO der Publicitas, Beat Roeschlin, hat das Vermarktungsunternehmen klammheimlich verlassen. Die börsenkotierte Publigroupe hat Roeschlin durch Alain D. Bandle ersetzt, der am 1. März 2013 den grössten Publicitas-Bereich «Media Sales» des schlingernden Unternehmens übernommen hat.

Roeschlin, ehemaliger Chef des US-Plakatunternehmens Clear Channel, hätte für die Publigroupe nach dem erneuten Personalwechsel eigentlich den noch kleinen Bereich Out-of-Home (OOH) ausbauen sollen, «die Publicitas strebe ... weiter lesen

17:10

Donnerstag
11.07.2013, 17:10

Marketing / PR

Neuzugang bei affilinet

Jacky Korrodi ist seit Anfang Juli im Key-Account-Management der affilinet in Zürich tätig. Korrodi hat die Schweizerische Hotelfachschule in Luzern absolviert. Ab 2010 arbeitete er für das ... weiter lesen

NULL

Jacky Korrodi ist seit Anfang Juli im Key-Account-Management der affilinet in Zürich tätig. Korrodi hat die Schweizerische Hotelfachschule in Luzern absolviert. Ab 2010 arbeitete er für das Hotelbuchungsportal Booking.com. Dort war er als Account Manager im Einsatz und unter anderem für Onlinestrategien zuständig.

Das Affiliate-Netzwerk affilinet ist ... weiter lesen

15:14

Donnerstag
11.07.2013, 15:14

Medien / Publizistik

Japanischer Mafia-Clan wirbt mit eigenem Magazin

Die grösste japanische Mafia-Familie geht mit einem eigenen Magazin auf Werbetour gegen den Mitgliederschwund. In der achtseitigen Broschüre gebe es eine Gedichte-Seite, Lesestücke über traditionelle Brettspiele und ... weiter lesen

NULL

Die grösste japanische Mafia-Familie geht mit einem eigenen Magazin auf Werbetour gegen den Mitgliederschwund. In der achtseitigen Broschüre gebe es eine Gedichte-Seite, Lesestücke über traditionelle Brettspiele und Reportagen von Fischereiausflügen einiger Gangsterbosse.

Mit dem nicht öffentlich erhältlichen Magazin reagiere die Yamaguchi-gumi auf die Krise der Yakuza, wie die Mafia in Japan genannt wird, wie die ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
11.07.2013, 15:04

Medien / Publizistik

Grosse Nachfrage nach Ratgebern im Büchermarkt

Im Schweizer Büchermarkt ist der Umsatz für Ratgeber im ersten halben Jahr 2013 um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, zeigt der deutschsprachige Branchen-Monitor BUCH auf ... weiter lesen

NULL

Im Schweizer Büchermarkt ist der Umsatz für Ratgeber im ersten halben Jahr 2013 um 11,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, zeigt der deutschsprachige Branchen-Monitor BUCH auf.

Ausgewertet wurden die Barverkäufe von 1500 Points of Sale im Sortimentsbuchhandel und im E-Commerce. Einen Dämpfer erlitt der Schweizer Buchhandel hingegen im Sektor Reisen. Gegenüber dem ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
11.07.2013, 15:04

IT / Telekom / Druck

Urteil gegen Apple wegen Preisabsprachen bei E-Books

Apples Preisabsprachen mit fünf Verlagen bei der Lancierung digitaler Bücher 2010 hat nun zu einem Gerichtsurteil in den USA geführt: Richterin Denise Cote folgte am Mittwoch der ... weiter lesen

NULL

Apples Preisabsprachen mit fünf Verlagen bei der Lancierung digitaler Bücher 2010 hat nun zu einem Gerichtsurteil in den USA geführt: Richterin Denise Cote folgte am Mittwoch der Argumentation des Justizministeriums. Apple habe eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Ausführung der Verschwörung gespielt, nur deshalb seien die Geschäftsabsprachen erfolgreich gewesen. Der US-Konzern habe alles organisiert, so das Gericht.

In den Skandal um illegale Preisabsprachen für E-Books sind Simon & Schuster ... weiter lesen