Content: Home

14:10

Freitag
12.07.2013, 14:10

IT / Telekom / Druck

Sunrise schluckt Prepaid-Anbieterin Lebara

Das Telekom-Unternehmen Sunrise hat die britische Prepaid-Firma Lebara per 1. Juli übernommen. Lebara ist seit März 2007 im Schweizer Markt aktiv und soll gemäss Sunrise unter diesem Markennamen ... weiter lesen

NULL

Das Telekom-Unternehmen Sunrise hat die britische Prepaid-Firma Lebara per 1. Juli übernommen. Lebara ist seit März 2007 im Schweizer Markt aktiv und soll gemäss Sunrise unter diesem Markennamen eigenständig weitergeführt werden.

Für ihr Prepaid- und Auslandgesprächsangebot war Lebara bereits ... weiter lesen

14:06

Freitag
12.07.2013, 14:06

TV / Radio

RTL erhält TV-Rechte des DFB für EM 2016 und WM 2018

Der deutsche Privatsender RTL hat sich die Rechte für die Liveübertragungen der Qualifikationsspiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zur EM 2016 und WM 2018 gesichert. Damit werden die Spiele erstmals ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender RTL hat sich die Rechte für die Liveübertragungen der Qualifikationsspiele der deutschen Fussball-Nationalmannschaft zur EM 2016 und WM 2018 gesichert. Damit werden die Spiele erstmals nicht von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF übertragen.

RTL hat von der Europäischen Fussball-Union Uefa den Zuschlag bei der erstmals zentral vom kontinentalen Fussball-Dachverband organisierten Ausschreibung der TV-Rechte ... weiter lesen

14:04

Freitag
12.07.2013, 14:04

TV / Radio

Neuer Geschäftsleiter für den TV-Bereich der AZ Medien

Roger Elsener (35) übernimmt die Geschäftsleitung des TV-Bereichs der AZ Medien. Elsener folgt auf Claudia Bossert, die im Juni die AZ Medien verlassen hatte.

Elsener war bisher Geschäftsf ... weiter lesen

NULL

Roger Elsener (35) übernimmt die Geschäftsleitung des TV-Bereichs der AZ Medien. Elsener folgt auf Claudia Bossert, die im Juni die AZ Medien verlassen hatte.

Elsener war bisher Geschäftsführer der Privatsender 3+ und 4+ von Dominik Kaiser. Davor war er unter anderem für UPC Cablecom und für Viacom International Media Networks ... weiter lesen

14:00

Freitag
12.07.2013, 14:00

TV / Radio

Führungsduo leitet neu Telecomdienste beim Bakom

Annalise Eggimann (53) und René Dönni (50) werden ab dem 1. August gemeinsam die Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) leiten. Eggimann führt heute in dieser ... weiter lesen

NULL

Annalise Eggimann (53) und René Dönni (50) werden ab dem 1. August gemeinsam die Abteilung Telecomdienste des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) leiten. Eggimann führt heute in dieser Abteilung die Sektion Recht, Dönni ist Leiter der Sektion Ökonomie und Statistik.

Die beiden werden beim Bakom ein Pensum zu je 90 Prozent ausüben. «Ihre Tätigkeit als Abteilungsleitende wird ... weiter lesen

09:10

Freitag
12.07.2013, 09:10

IT / Telekom / Druck

US-Internetkonzerne zur «Steueroptimierung» in Frankreich befragt

Von den grossen US-Internetfirmen sind die Vertreter von Google und Amazon, nicht aber diejenigen von Apple und Facebook zu einer Anhörung durch einen Ausschuss der französischen Nationalversammlung erschienen ... weiter lesen

NULL

Von den grossen US-Internetfirmen sind die Vertreter von Google und Amazon, nicht aber diejenigen von Apple und Facebook zu einer Anhörung durch einen Ausschuss der französischen Nationalversammlung erschienen. Das Thema: «Steueroptimierung».

Der Ausschuss soll herausfinden, mit welchen möglicherweise auch legalen Steuertricks ... weiter lesen

08:22

Freitag
12.07.2013, 08:22

IT / Telekom / Druck

Büros der Deutschen Telekom durchsucht

Die Durchleitung des Datenverkehrs durch die grossen Backbone-Netze in Europa haben die Kartellwächter auf den Plan gerufen, es werden illegale Absprachen bei den Internetzugängen vermutet. Preis- und Marktabsprachen ... weiter lesen

NULL

Die Durchleitung des Datenverkehrs durch die grossen Backbone-Netze in Europa haben die Kartellwächter auf den Plan gerufen, es werden illegale Absprachen bei den Internetzugängen vermutet. Preis- und Marktabsprachen sind in der EU streng verboten.

Die Deutsche Telekom, die France-Télécom-Tochter Orange und die spanische Telefónica bestätigten die ... weiter lesen

23:40

Donnerstag
11.07.2013, 23:40

TV / Radio

Noch kein Nachfolger für Bakom-Vize Peter Pauli

«Wir arbeiten im Bakom zurzeit mit einer Stellvertreterlösung», sagte Deborah Murith, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), auf Anfrage des Klein Reports. «Seit dem tragischen Tod von Peter ... weiter lesen

NULL

«Wir arbeiten im Bakom zurzeit mit einer Stellvertreterlösung», sagte Deborah Murith, Mediensprecherin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom), auf Anfrage des Klein Reports. «Seit dem tragischen Tod von Peter Pauli hat Silvio Rubli die Funktion eines Vizedirektors inne. Silvio Rubli ist ein langjähriger Mitarbeiter und kennt seine Aufgabe gut», erklärte die Bakom-Sprecherin.

Wann diese Stelle definitiv neu besetzt werde, sei noch ungewiss. Das Verfahren liege beim ... weiter lesen