Content: Home

15:00

Montag
15.07.2013, 15:00

TV / Radio

«Rundschau»: Mörgeli belegt seine Vorwürfe mit Dokumenten und Expertisen

Der Konflikt zwischen Christoph Mörgeli und der «Rundschau» geht in die nächste Runde: Mittels Expertisen und Dokumenten will der SVP-Nationalrat belegen, dass das Polit-Magazin des Schweizer Fernsehens unsauber ... weiter lesen

NULL

Der Konflikt zwischen Christoph Mörgeli und der «Rundschau» geht in die nächste Runde: Mittels Expertisen und Dokumenten will der SVP-Nationalrat belegen, dass das Polit-Magazin des Schweizer Fernsehens unsauber gearbeitet habe, wie der «SonntagsBlick» berichtete.

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht einmal mehr der Zeuge, der Mörgeli im Beitrag der «Rundschau» schwer belastet hat. Mörgeli hatte stets behauptet, dabei handle es sich um einen Zahnarzt, der gar nie eine Doktorarbeit bei ihm ... weiter lesen

14:46

Montag
15.07.2013, 14:46

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe lagert Anzeigen-Management aus

Die NZZ-Mediengruppe lagert ab 2015 ihr Anzeigen-Management-System an die Softwarefirma xentive aus. Erst am vergangenen Freitag hat die Publigroupe, bisheriger Anzeigen-Vermarkter der NZZ-Gruppe, bekanntgegeben, 51 Prozent von xentive an die ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Mediengruppe lagert ab 2015 ihr Anzeigen-Management-System an die Softwarefirma xentive aus. Erst am vergangenen Freitag hat die Publigroupe, bisheriger Anzeigen-Vermarkter der NZZ-Gruppe, bekanntgegeben, 51 Prozent von xentive an die in Boston ansässige Mediaspectrum Inc. zu verkaufen.

Die Systemlösung bietet eine automatisierte Verarbeitung von Werbung an: Es beinhaltet die Abwicklung des Verkaufs von Cross-Channel-Werbung sowie das Produktions- und ... weiter lesen

14:45

Montag
15.07.2013, 14:45

Kino

Zurich Film Festival zu Gast bei OrangeCinema

Traditionsgemäss  präsentiert das Zurich Film Festival im Rahmen von OrangeCinema in Zürich eine aussergewöhnliche Produktion aus seinem letztjährigen Programm. In diesem Jahr ist es das ... weiter lesen

NULL

Traditionsgemäss  präsentiert das Zurich Film Festival im Rahmen von OrangeCinema in Zürich eine aussergewöhnliche Produktion aus seinem letztjährigen Programm. In diesem Jahr ist es das filmische Tableau «Beasts of the Southern Wild», das Regiedebüt von Benh Zeitlin, der auch als Ko-Autor zeichnet. In Zürich vorgestellt wird der Film am 6. August von seinem Produzenten Michael Gottwald.

«Beasts of the Southern Wild» erzählt aus der Perspektive der sechsjährigen Hushpuppy, wie eine eigenbrötlerische verschworene ... weiter lesen

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Downloaden und Café-Trinken im «NZZ-Café» am Zürcher Flughafen

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ein «NZZ-Café» am Flughafen eröffnet. «Passagiere von Europaflügen können am Flughafen Zürich neu kostenlos das digitale Angebot der NZZ nutzen», schreibt die Zeitung in ihrer Samstagsausgabe.

Eingebettet sei der Auftritt der NZZ in ein gemeinsames Projekt mit dem Flughafen Zürich, der Valora AG und dem Gastronomieanbieter SSP, der sich um den gastronomisch Teil des 160 Quadratmeter ... weiter lesen

14:42

Montag
15.07.2013, 14:42

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Und Tschüss...

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in ... weiter lesen

NULL

In der Rubrik «Intern» hat die «SonntagsZeitung» kurz und bündig den Abgang von Roger Schawinski als Kolumnist des Blattes bekannt gegeben.

«Roger Schawinski hat sich entschieden, seine Kolumne in der `SonntagsZeitung` nicht mehr weiterzuführen», heisst es da. Kolumnist Schawinski habe mitgeholfen ... weiter lesen

13:26

Montag
15.07.2013, 13:26

Medien / Publizistik

Robert Galbraith alias J.K. Rowling

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem ... weiter lesen

NULL

«Es war so eine befreiende Erfahrung. Es war wundervoll, etwas ohne den ganzen Hype und die Erwartungen zu veröffentlichen, und ein pures Vergnügen, Kritiken und Feedback unter einem anderen Namen zu bekommen.» So etwas kann nur eine Starschreiberin wie J.K. Rowling sagen.

Die britische Schriftstellerin, die mit ihren Büchern über den Zauberlehrling Harry Potter weltberühmt geworden ist, hat den Krimi «The Cuckoo`s Calling» unter dem Pseudonym ... weiter lesen

13:22

Montag
15.07.2013, 13:22

IT / Telekom / Druck

Geheimdienstaffäre: Journalist Glenn Greenwald spricht von weiteren brisanten US-Informationen

Der Journalist Glenn Greenwald, der im britischen «Guardian» die ersten Enthüllungen Edward Snowdens zum US-Programm «Prism» veröffentlichte, kündigte in verschiedenen Medien weitere brisante Informationen an: «Edward Snowden ... weiter lesen

NULL

Der Journalist Glenn Greenwald, der im britischen «Guardian» die ersten Enthüllungen Edward Snowdens zum US-Programm «Prism» veröffentlichte, kündigte in verschiedenen Medien weitere brisante Informationen an: «Edward Snowden hat ausreichend Informationen, um in einer Minute mehr Schaden anzurichten, als irgendjemand es in der Geschichte der USA getan hat», sagte der als «Mittelsmann» agierende Journalist am Samstag in der argentischen Zeitung «La Nacion».

Derweil sitzt der Whistleblower seit Tagen im Transitbereich des Moskauer Flughafens ... weiter lesen