Content: Home

12:46

Dienstag
30.07.2013, 12:46

Medien / Publizistik

Deutsche teilten in sechs Monaten 19,8 Millionen Mal journalistische Online-Beiträge

Die Nutzung der sozialen Medien nimmt weiter zu. Eine Studie der TU Darmstadt zur Nachrichtenverbreitung auf Facebook, Twitter und Google Plus hat ergeben, dass Internetnutzer in den ersten sechs Monaten ... weiter lesen

Die Nutzung der sozialen Medien nimmt weiter zu. Eine Studie der TU Darmstadt zur Nachrichtenverbreitung auf Facebook, Twitter und Google Plus hat ergeben, dass Internetnutzer in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 19,8 Millionen Mal Beiträge der 15 beliebtesten deutschen Nachrichten-Webseiten empfohlen haben. Im gesamten Jahr 2012 wurden erst 26,7 Millionen Empfehlungen registriert.

Das beliebteste soziale Netzwerk war wie schon im Vorjahr Facebook. Im ersten Halbjahr 2013 erhielten Beiträge 16,4 Millionen Mal ein Facebook-«Like». Über Twitter wurden in ... weiter lesen

23:20

Montag
29.07.2013, 23:20

Medien / Publizistik

Axel Springer verkauft französischen Zeitschriftenverlag PGP

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat in Frankreich seinen Zeitschriftenverlag PGP (Publications Grand Public) verkauft. Die Fernsehmagazine, Frauen- und Kochhefte sind an den französischen Verlag Reworld Media mit Sitz ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat in Frankreich seinen Zeitschriftenverlag PGP (Publications Grand Public) verkauft. Die Fernsehmagazine, Frauen- und Kochhefte sind an den französischen Verlag Reworld Media mit Sitz in Paris und Barcelona verkauft worden. Die seit Tagen kursierenden Verkaufsgerüchte bestätigte in der Samstagsausgabe von «New Business» ein Firmensprecher von Axel Springer. ... weiter lesen

08:40

Montag
29.07.2013, 08:40

Medien / Publizistik

«Thurgauer Zeitung» baut Stellen ab und schliesst Büro Kreuzlingen

Bei der NZZ nimmt die Kommunikation immer obskurere Formen an. Am Freitag konnten die Mitarbeitenden der «Thurgauer Zeitung» aus dem auch bei der NZZ-Gruppe erscheinenden Blatt «Neue Zürcher Zeitung ... weiter lesen

Bei der NZZ nimmt die Kommunikation immer obskurere Formen an. Am Freitag konnten die Mitarbeitenden der «Thurgauer Zeitung» aus dem auch bei der NZZ-Gruppe erscheinenden Blatt «Neue Zürcher Zeitung» erfahren, dass 500 bis 600 Stellenprozente gestrichen werden und das Büro in Kreuzlingen geschlossen wird, «zur zusätzlichen Kostenoptimierung», wie sich das Hauptblatt die Informationen «bestätigen» liess. Auf Mitte 2014 werden die vier Redaktionsstandorte auf drei reduziert. ... weiter lesen

08:40

Montag
29.07.2013, 08:40

Marketing / PR

Netstream wird Hauptsponsor des FC Zürich

Die Telekommunikationsfirma Netstream wird beim Heimspiel des FC Zürich am 4. August gegen die Young Boys erstmals auf den Trikots mit ihrem Logo zu sehen sein. weiter lesen

Die Telekommunikationsfirma Netstream wird beim Heimspiel des FC Zürich am 4. August gegen die Young Boys erstmals auf den Trikots mit ihrem Logo zu sehen sein. ... weiter lesen

08:30

Montag
29.07.2013, 08:30

IT / Telekom / Druck

Blackberry streicht erneut Stellen

Blackberry treibt seinen Firmenumbau weiter voran: Am Hauptsitz im kanadischen Waterloo streicht der Smartphone-Hersteller weitere 250 Stellen - und das in einer Abteilung für Neuprodukte im Bereich Forschung und Entwicklung ... weiter lesen

Blackberry treibt seinen Firmenumbau weiter voran: Am Hauptsitz im kanadischen Waterloo streicht der Smartphone-Hersteller weitere 250 Stellen - und das in einer Abteilung für Neuprodukte im Bereich Forschung und Entwicklung.

Blackberry hat im ersten Quartal wieder einen Verlust geschrieben, nach einer kurzen Erholungsphase. Das Minus beläuft sich auf 84 Millionen Dollar. ... weiter lesen

08:12

Montag
29.07.2013, 08:12

Medien / Publizistik

Tobias Trevisan verlängert Vertrag bei der F.A.Z. GmbH nicht mehr

Tobias Trevisan (54), Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH und seit Anfang 2006 deren Sprecher, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Ende August 2015 läuft damit sein ... weiter lesen

Tobias Trevisan (54), Geschäftsführer der F.A.Z. GmbH und seit Anfang 2006 deren Sprecher, wird seinen Vertrag nicht verlängern. Ende August 2015 läuft damit sein Engagement beim deutschen Verlagshaus in Frankfurt aus. «Nach bald zehn äusserst interessanten und intensiven Jahren bei der F.A.Z. möchte ich künftig aus privaten Gründen mehr Zeit in der Schweiz verbringen und auf Mandats- und Projekt-Basis weiterhin im internationalen Medienumfeld tätig sein», begründet der Schweizer seinen Schritt. ... weiter lesen

10:10

Sonntag
28.07.2013, 10:10

Kino

Marc Forster wird Jury-Präsident des Zurich Film Festival

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. weiter lesen

Marc Forster (43) präsidiert dieses Jahr das Zurich Film Festival. Der schweizerisch-deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor hat 2001 mit seinem Film «Monster`s Ball» den internationalen Durchbruch geschafft. ... weiter lesen