Content: Home

22:34

Dienstag
17.09.2013, 22:34

Medien / Publizistik

Zeitschriften verlieren erwartungsgemäss mit neuer MACH-Studie

Die Zeitschriften weisen mit der neuen MACH-Basic-Studie deutlich tiefere Leserzahlen aus als noch vor einem Jahr. Dies war bereits im Vorfeld erwartet worden, da mit der MACH-3-Generation eine neue Erhebungsmethode ... weiter lesen

Die Zeitschriften weisen mit der neuen MACH-Basic-Studie deutlich tiefere Leserzahlen aus als noch vor einem Jahr. Dies war bereits im Vorfeld erwartet worden, da mit der MACH-3-Generation eine neue Erhebungsmethode zur Anwendung kommt.

Die «Schweizer Illustrierte» kommt gemäss der MACH Basic 2013-2 auf 799 000 Leser im Vergleich zu 878 000 in der MACH Basic 2012-2. Verloren haben auch die «Annabelle» mit 259 000 (-56 000) und die «Brigitte» mit 119 000 Lesern (-11 000). Nicht besser erging es dem «Magazin» ... weiter lesen

20:12

Dienstag
17.09.2013, 20:12

Medien / Publizistik

Prix Photo 2013 geht an Marco Zanoni

Die Jury des Prix Photo 2013 hat die diesjährigen Gewinner gewählt. Der erste Preis geht an den Berner Fotografen Marco Zanoni (43). Auf den zweiten Platz gewählt ... weiter lesen

Die Jury des Prix Photo 2013 hat die diesjährigen Gewinner gewählt. Der erste Preis geht an den Berner Fotografen Marco Zanoni (43). Auf den zweiten Platz gewählt wurde Nadja Kilchhofer (25) und den dritten Preis erhält der Zürcher Fabian Biasio (38).

Der Preis war in diesem Jahr dem Thema «Engagement» gewidmet. «Zeichnet immer jene aus, die zu weit gehen, und seid hart mit den Langweiligen», so Jurymitglied Marco Grob. Diesem Anspruch sei der Sieger ... weiter lesen

19:02

Dienstag
17.09.2013, 19:02

Situation für Journalisten in Tunesien verschlechtert sich

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen haben am Dienstag Journalisten in Tunesien gestreikt. Sie protestierten gegen die Festnahme des bekannten Journalisten Zied al-Heni. Al-Heni hatte sich öffentlich gegen die ... weiter lesen

Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen haben am Dienstag Journalisten in Tunesien gestreikt. Sie protestierten gegen die Festnahme des bekannten Journalisten Zied al-Heni. Al-Heni hatte sich öffentlich gegen die Festnahme des Kameramannes Mourad Meherzi ausgesprochen und wurde deshalb am 13. September verhaftet.

Meherzi hatte gefilmt, wie Kulturminister Mehdi Mabrouk mit einem Ei beworfen wurde. Der Kameramann wurde deswegen der Verschwörung zur Gewalt gegen ... weiter lesen

18:38

Dienstag
17.09.2013, 18:38

Marketing / PR

Neue Kommunikationschefin bei Parku

Anja Hansen übernimmt ab sofort die Führung der Kommunikationsabteilung bei der Parku AG. Die 29-Jährige ist damit verantwortlich für sämtliche Marketing- und Kommunikationsmassnahmen des Parkplatzvermittlers.

Hansen ... weiter lesen

Anja Hansen übernimmt ab sofort die Führung der Kommunikationsabteilung bei der Parku AG. Die 29-Jährige ist damit verantwortlich für sämtliche Marketing- und Kommunikationsmassnahmen des Parkplatzvermittlers.

Hansen hat ihre berufliche Karriere auf der Onlineredaktion des Newsportals bluewin.ch gestartet und war danach im Media-Relations-Team beim Schweizer Radio und ... weiter lesen

18:32

Dienstag
17.09.2013, 18:32

Medien / Publizistik

«Medien - wie weiter?»: Mit komplementären Produkten durch die Medienwelt

Das Internet ist nicht schuld an den Problemen der Medien, und es gibt drei Ansatzpunkte, die in eine erfolgreiche Medienzukunft führen: Diese Botschaft überbrachte der Strategie- und Wirtschaftsprofessor Felix ... weiter lesen

Das Internet ist nicht schuld an den Problemen der Medien, und es gibt drei Ansatzpunkte, die in eine erfolgreiche Medienzukunft führen: Diese Botschaft überbrachte der Strategie- und Wirtschaftsprofessor Felix Oberholzer-Gee aus den USA den Verlegern in seiner Schweizer Heimat. Für den Klein Report berichtet Marlis Prinzing.

Oberholzer-Gee ging nach dem Wirtschaftsstudium und dem Doktorat in Zürich und zudem ausgerüstet mit Erfahrungen als Geschäftsführer eines Schweizer Unternehmens für ... weiter lesen

17:05

Dienstag
17.09.2013, 17:05

IT / Telekom / Druck

GMX.ch baut den Schweiz-Channel aus

GMX.ch baut das Kommunikations- und Serviceportal für die Schweiz aus. Im Juli wurde bereits ein Relaunch der Webseite durchgeführt. «Daran wollen wir jetzt mit unserer Inhalteoffensive ankn ... weiter lesen

GMX.ch baut das Kommunikations- und Serviceportal für die Schweiz aus. Im Juli wurde bereits ein Relaunch der Webseite durchgeführt. «Daran wollen wir jetzt mit unserer Inhalteoffensive anknüpfen», so GMX-Geschäftsführer Jan Oetjen.

Die inhaltliche Erweiterung des lokalen Schweiz-Channel von GMX.ch sei pünktlich zur Digital-Messe Dmexco in Köln erfolgt, teilte GMX mit. Der Kanal biete ... weiter lesen

17:00

Dienstag
17.09.2013, 17:00

Werbung

Roman Hirsbrunner wird CEO von Jung von Matt/Limmat

Dominique von Matt gibt die Führung der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat an Roman Hirsbrunner ab. Hirsbrunner tritt seine Stelle als CEO am 1. Januar 2014 an und wird ... weiter lesen

Dominique von Matt gibt die Führung der Kommunikationsagentur Jung von Matt/Limmat an Roman Hirsbrunner ab. Hirsbrunner tritt seine Stelle als CEO am 1. Januar 2014 an und wird neuer Mitinhaber der Agentur. Er leitet Jung von Matt/Limmat künftig gemeinsam mit Alexander Jaggy, der seit 2006 als Mitinhaber und Chief Creative Officer das kreative Produkt der Agentur verantwortet.

Von Matt bezeichnete Hirsbrunner als «Wunschnachfolger». «Dass die beiden einzigen Schweizer Gewinner eines Cannes ... weiter lesen