Content: Home

10:00

Freitag
20.09.2013, 10:00

Kino

Bundesamt für Kultur schickt «More than Honey» ins Rennen um die Oscars

«More than Honey» von Markus Imhoof wird die Schweiz an den Oscars 2014 vertreten. Eine Jury, die vom Bundesamt für Kultur eingesetzt wurde, hat den Dokumentarfilm ausgewählt. Dieser ... weiter lesen

«More than Honey» von Markus Imhoof wird die Schweiz an den Oscars 2014 vertreten. Eine Jury, die vom Bundesamt für Kultur eingesetzt wurde, hat den Dokumentarfilm ausgewählt. Dieser wurde nun bei der «Academy of Motion Picture Arts and Sciences» für die Kategorie «Bester ausländischer Film» angemeldet.

Für die Promotion des Filmes in Los Angeles stehen den Machern nun 50 000 Franken vom BAK und weitere 10 000 Franken von der Stadt Delsberg zur Verfügung. Wer für die Oscars ... weiter lesen

10:00

Freitag
20.09.2013, 10:00

Werbung

Dümmliche Kampagnen bestimmen Bundestagswahlkampf

Am kommenden Sonntag wählen die deutschen Wählerinnen und Wähler einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf ist lau. Die CDU thematisiert die Kanzlerin. Die SPD ebenfalls. Die FDP thematisiert ... weiter lesen

Am kommenden Sonntag wählen die deutschen Wählerinnen und Wähler einen neuen Bundestag. Der Wahlkampf ist lau. Die CDU thematisiert die Kanzlerin. Die SPD ebenfalls. Die FDP thematisiert sich selber. Die Grünen thematisieren das «Du». Die meisten Wahlplakate sind ziemlich dümmlich. Für den Klein Report kommentiert Roger Blum.

Die deutschen Parteien verfügen über ganz adrette Websites. Und auch ihre Wahlwerbespots für das Fernsehen sind recht gut gelungen. Aber was man in Deutschland auf der Strasse sieht, spottet jeder Beschreibung: Die in den Städten etwa im Abstand von fünf Metern postierten Wahlplakate sind eine Beleidigung für das Auge ... weiter lesen

22:35

Donnerstag
19.09.2013, 22:35

Medien / Publizistik

Wechsel an der Spitze des SDA-Inlandressorts

Nicole Meier übernimmt im Oktober den Chefposten des Inlandressorts der SDA von Theodora Peter.

Meier kam über den zweiten Bildungsweg über das MAZ zum Journalismus. Sie arbeitete sieben Jahre ... weiter lesen

Nicole Meier übernimmt im Oktober den Chefposten des Inlandressorts der SDA von Theodora Peter.

Meier kam über den zweiten Bildungsweg über das MAZ zum Journalismus. Sie arbeitete sieben Jahre lang beim «Winterthurer Stadtblatt», dessen Redaktion sie schliesslich ... weiter lesen

22:28

Donnerstag
19.09.2013, 22:28

Medien / Publizistik

Aus für «Rosa»: Vernissage - von Plüschbadewannen bis zu Drag Queens

Bald gibt es eine studentische Zeitschrift weniger an der Uni Zürich, wie der Klein Report am Sonntag vermeldete. Am Dienstagabend wurde die letzte Ausgabe der «Rosa - Zeitschrift für ... weiter lesen

ROSA-letzte-Ausgabe_Klein_Report

Bald gibt es eine studentische Zeitschrift weniger an der Uni Zürich, wie der Klein Report am Sonntag vermeldete. Am Dienstagabend wurde die letzte Ausgabe der «Rosa - Zeitschrift für Geschlechterforschung» am Institut für Populäre Kulturen vorgestellt.

Die Beiträge der letzten Ausgabe der «Rosa» sind im Rahmen eines Seminars zur Farbe Rosa bei Ingrid Tomkowiak entstanden. Die Nummer 46 der Zeitschrift hat daher die Farbe Rosa zum Thema. Die Ausgabe  ist verbunden mit einer Ausstellung am Institut, die den Inhalt der Zeitschrift noch einmal aufgreift. Die Redaktorinnen ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
19.09.2013, 22:10

Medien / Publizistik

Ueli Maurer: An der Verlegertagung ausgepfiffen «wie in 35 Jahren noch nie»

Bundesrat Ueli Maurer scheint gerade mit den Medien zu hadern: Zuerst wird er von Verlegern ausgepfiffen und nun von den Medien als Austeiler von Schimpfwörtern dargestellt.

Maurer hat an ... weiter lesen

Ueli_Mauer_Klein_Report

Bundesrat Ueli Maurer scheint gerade mit den Medien zu hadern: Zuerst wird er von Verlegern ausgepfiffen und nun von den Medien als Austeiler von Schimpfwörtern dargestellt.

Maurer hat an der Verlegertagung in Interlaken eine Rede zur Aufgabe der Medien gehalten, die diese nicht erfüllen würden. Die Rede kam bei den Verlegerinnen und Verlegern aber gar nicht gut an; Maurer erntete Buhrufe und ... weiter lesen

19:59

Donnerstag
19.09.2013, 19:59

Marketing / PR

Januar Designbureau hat in Zürich den Betrieb aufgenommen

Emanuel Gürth und Fredy Espejo haben in Zürich die Agentur Januar Designbureau gegründet. Die Designer legen in ihrem Büro den Schwerpunkt auf Branding, visuelle Kommunikation und ... weiter lesen

Emanuel Gürth und Fredy Espejo haben in Zürich die Agentur Januar Designbureau gegründet. Die Designer legen in ihrem Büro den Schwerpunkt auf Branding, visuelle Kommunikation und neue Medien. Beim Unternehmen handle es sich um eine Designagentur mit Boutiquecharakter.

Emanuel Gürth arbeitete zwei Jahre lang als Freelancer und stiess dann zur Agor Werbeagentur, wo er die Art Direction und die Leitung des Grafikteams übernahm. Anschliessend machte er sich mit Gürth ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
19.09.2013, 18:40

Medien / Publizistik

«Penthouse»-Herausgeber ist pleite

Das Unternehmen Friend Finder Networks, Herausgeber des Erotikmagazins «Penthouse», hat Bankrot angemeldet. Das Unternehmen besitzt neben dem Heft Webseiten zur Partnersuche und für Video-Chats.

Gerichtsdokumenten zufolge beliefen sich die ... weiter lesen

Das Unternehmen Friend Finder Networks, Herausgeber des Erotikmagazins «Penthouse», hat Bankrot angemeldet. Das Unternehmen besitzt neben dem Heft Webseiten zur Partnersuche und für Video-Chats.

Gerichtsdokumenten zufolge beliefen sich die Schulden von Friend Finder im zweiten Quartal dieses Jahres auf knapp 550 Millionen Dollar. Durch den Insolvenzantrag sollen diese um rund 300 Millionen ... weiter lesen