Content: Home

18:28

Mittwoch
25.09.2013, 18:28

TV / Radio

SRG und SRF fördern Schweizer Filmfestivals

Die SRG und Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) unterstützen neben den Filmfestivals Locarno, Solothurn und Nyon auch die demnächst stattfindenden Festivals in Zürich, Bern und Winterthur.

Mit ... weiter lesen

Die SRG und Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) unterstützen neben den Filmfestivals Locarno, Solothurn und Nyon auch die demnächst stattfindenden Festivals in Zürich, Bern und Winterthur.

Mit dem Zurich Film Festival ist SRF eine Medienpartnerschaft eingegangen. Zusätzlich lancierten SRF und Telepool Zürich zusammen mit dem Zurich Film Festival einen Treatment-Wettbewerb. Bei diesem Wettbewerb können Autorinnen ... weiter lesen

14:05

Mittwoch
25.09.2013, 14:05

Marketing / PR

Neue Kommunikationsverantwortliche bei Swiss Unihockey

Swiss Unihockey hat Monika Reinhard-Brand als neue Verantwortliche für die Kommunikation eingestellt. Sie übernimmt diese Aufgabe von Thomas Baumann.

Rheinhard-Brand hat ihre berufliche Karriere als Polygrafin gestartet, bevor sie ... weiter lesen

Swiss Unihockey hat Monika Reinhard-Brand als neue Verantwortliche für die Kommunikation eingestellt. Sie übernimmt diese Aufgabe von Thomas Baumann.

Rheinhard-Brand hat ihre berufliche Karriere als Polygrafin gestartet, bevor sie beim «Winterthurer Stadtanzeiger» in den Journalismus einstieg. Sie war als Texterin bei STS Marketing tätig und fünfeinhalb ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
25.09.2013, 12:10

TV / Radio

Geschäftsführerin und Chefredaktorin Karin Müller verlässt Radio 24

Karin Müller (Bild), Geschäftsführerin und Chefredaktorin von Radio 24, wird das seit ein paar Monaten zur AZ Medien gehörende Unternehmen Ende Oktober verlassen. Sie habe sich ... weiter lesen

Karin_Mueller_02_1

Karin Müller (Bild), Geschäftsführerin und Chefredaktorin von Radio 24, wird das seit ein paar Monaten zur AZ Medien gehörende Unternehmen Ende Oktober verlassen. Sie habe sich nach fünfeinhalb Jahren entschlossen, sich beruflich neu zu orientieren, teilte Radio 24 am Dienstagnachmittag mit.

Müller führte unter anderem den Newsroom und ein neues System zur Qualitätssicherung ein. Radio 24 ist seit Jahren die unbestrittene Nummer eins unter den Radiostationen. Zudem zog unter ... weiter lesen

12:08

Mittwoch
25.09.2013, 12:08

TV / Radio

Karin Müller will weiterhin Titel prägen

Die Radio-24-Geschäftsführerin Karin Müller hat in ihren fünfeinhalb Jahren beim Sender einiges miterlebt. Den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, den Wechsel bei den Besitzverhältnissen ... weiter lesen

Die Radio-24-Geschäftsführerin Karin Müller hat in ihren fünfeinhalb Jahren beim Sender einiges miterlebt. Den Umzug in die neuen Räumlichkeiten, den Wechsel bei den Besitzverhältnissen oder den Umbau zu einem Social Radio.

Sie zieht eine durchwegs positive Bilanz. «Wir haben mit Radio 24 über 300 000 Nettoreichweite pro Tag erreicht und eine Hördauer von einer Stunde», sagte Müller am Dienstag gegenüber dem ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
25.09.2013, 12:02

Marketing / PR

Neuer Leiter Kommunikation an der HWZ

Patrick Fehlmann (44) übernimmt an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich die Stelle des Kommunikationsleiters. Fehlmann folgt auf Marc Stutz, der sich aus privaten Gründen eine Auszeit ... weiter lesen

Patrick Fehlmann (44) übernimmt an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich die Stelle des Kommunikationsleiters. Fehlmann folgt auf Marc Stutz, der sich aus privaten Gründen eine Auszeit genommen hat.

Fehlmann arbeitete bisher bei der PostAuto Schweiz AG in Bern als stellvertretender Leiter Kommunikation. «Zuvor war er in leitender Stellung bei Swisscom, beim Schweizerischen Leichtathletikverband sowie bei der ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
25.09.2013, 10:20

TV / Radio

Neue Formate beim «SportSzene Fernsehen»

Das «SportSzene Fernsehen» lanciert verschiedene neue Formate. Unter anderem die Sendung «Knockout», die die spektakulärsten Kämpfe der Boxgeschichte Revue passieren lässt. Dazu werden Klippensprünge der «Red ... weiter lesen

Das «SportSzene Fernsehen» lanciert verschiedene neue Formate. Unter anderem die Sendung «Knockout», die die spektakulärsten Kämpfe der Boxgeschichte Revue passieren lässt. Dazu werden Klippensprünge der «Red Bull Cliffdiving Series» und die Breakdance-Reality-Doku «Breakin` Reality» gezeigt.

Geschäftsleiter Jean-Claude Bruhin freut sich am meisten auf die neue Comedysendung «Bild mit Ton». «Ich kann versprechen, dass diese Sendung mit Slampoetin Lara Stoll ein ganz neues Schweizer Comedygefäss ist. Sehr ungewöhnlich ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
25.09.2013, 09:12

IT / Telekom / Druck

Deutsche Bahn der SBB bei WLAN einen Schritt voraus

Seit Dienstag bietet die SBB an drei Schweizer Bahnhöfen gratis WLAN an. «SBB-Free» steht an den Pilotbahnhöfen Wetzikon, Bern Wankdorf und Burgdorf zur Verfügung. Der Service ist ... weiter lesen

Seit Dienstag bietet die SBB an drei Schweizer Bahnhöfen gratis WLAN an. «SBB-Free» steht an den Pilotbahnhöfen Wetzikon, Bern Wankdorf und Burgdorf zur Verfügung. Der Service ist für eine Stunde am jeweiligen Bahnhof gültig.

Die SBB plant, bis 2015 hundert Bahnhöfe der Schweiz mit gratis WLAN auszustatten. Laut SBB wurden bewusst kleinere Bahnhöfe für das Pilotprojekt gewählt. Im November kommen weitere Standorte in der ... weiter lesen