Content: Home

23:42

Montag
30.09.2013, 23:42

Vermarktung

Klaus Nadler: CEO der GroupM wechselt zur Goldbach Group

Klaus Nadler (45), zurzeit CEO der GroupM Services AG, wechselt per 1. April 2014 zur Goldbach Group. Nadler übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Marketing Officers. Nach der Ausbildung ... weiter lesen

Nadler_Klaus_GroupM_Klein_Report

Klaus Nadler (45), zurzeit CEO der GroupM Services AG, wechselt per 1. April 2014 zur Goldbach Group. Nadler übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Marketing Officers. Nach der Ausbildung an der Justus-Liebig-Universität Giessen war der Diplomkaufmann unter anderem Director Operation Interactive bei der IP Deutschland GmbH, Head of Product Management bei der Versatel AG und Director Programs and Audiences AOL bei AOL Germany.

Das britische Medianetzwerk GroupM, das zur internationalen WPP Group mit einem Jahresumsatz von über 16 Milliarden Dollar gehört ... weiter lesen

18:26

Montag
30.09.2013, 18:26

IT / Telekom / Druck

Wettbewerbsbehörden geben grünes Licht für Xerox-Übernahme durch Antalis

Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben nichts an den Übernahmeplänen von Antalis auszusetzen. Antalis kann damit die Akquisition des Xerox-Geschäftsbereichs für Büropapiere und digitale Druckmedien in ... weiter lesen

Die europäischen Wettbewerbsbehörden haben nichts an den Übernahmeplänen von Antalis auszusetzen. Antalis kann damit die Akquisition des Xerox-Geschäftsbereichs für Büropapiere und digitale Druckmedien in Westeuropa abschliessen. Die Transaktion soll bis Ende Oktober 2013 abgeschlossen sein.

Mit der Übernahme werde Antalis «Exklusivanbieter von Xerox-Papieren in Westeuropa», teilte das Unternehmen mit․ Die Transaktion ermögliche es, seine Position im Büropapierbereich ... weiter lesen

18:00

Montag
30.09.2013, 18:00

Marketing / PR

Bel Epok gestaltet Kampagne der Fachhochschule Nordwestschweiz

Die Designagentur Bel Epok hat zusammen mit dem Büro für Kommunikationsdesign der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel die neue Kampagne der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt.

In der ... weiter lesen

Die Designagentur Bel Epok hat zusammen mit dem Büro für Kommunikationsdesign der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel die neue Kampagne der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickelt.

In der Kampagne «Zusammen Bilden» zeigen sich Studierende verschiedener Fachrichtungen als Botschafter der Fachhochschule. In Videos auf der Homepage der Schule stellen sie ihr Studienfach, ihre Motivation hinter der ... weiter lesen

11:30

Montag
30.09.2013, 11:30

Kino

Hugh Jackman bringt Zürich zum Jubeln

Bereits zwei Stunden vor Hugh Jackmans Auftritt auf dem grünen Teppich des Zurich Film Festival warteten an die hundert Fans vor dem Corso am Zürcher Bellevue. Als der ... weiter lesen

Bereits zwei Stunden vor Hugh Jackmans Auftritt auf dem grünen Teppich des Zurich Film Festival warteten an die hundert Fans vor dem Corso am Zürcher Bellevue. Als der australische Schauspieler eintraf, waren es noch viel mehr. Evelyne Oechslin, Redaktorin des Klein Reports, und bekennender Jackman-Fan, war am Samstag vor Ort.

Jackman nahm sich zwanzig Minuten Zeit für Fotos, Autogramme und Spässe, indem er sein Geicht schelmisch vorbeifahrenden Trampassagieren entgegen ... weiter lesen

10:00

Montag
30.09.2013, 10:00

TV / Radio

TV-Jahr 2014 an der Screen-up: Neue Reality Shows und Serien aus den USA

Am Branchentreffen Screen-up haben die TV-Sender ihre Highlights für das TV-Jahr 2014 vorgestellt. Das Bild ist bei allen ähnlich: Neue Ideen gibt es bei Reality Shows und Dokumentationen. Dazu ... weiter lesen

Am Branchentreffen Screen-up haben die TV-Sender ihre Highlights für das TV-Jahr 2014 vorgestellt. Das Bild ist bei allen ähnlich: Neue Ideen gibt es bei Reality Shows und Dokumentationen. Dazu setzen die Sender auf Serien, die aber nicht selbst produziert, sondern mehrheitlich aus den USA eingekauft werden.

Das Schweizer Fernsehen stellt hier eine kleine Ausnahme dar. SRF präsentierte mit der zweite Staffel des «Bestatters» mit Mike Müller am Donnerstag im Kaufleuten eine Eigenproduktion. Ein zweiter ... weiter lesen

10:00

Montag
30.09.2013, 10:00

TV / Radio

Bekannte Gesichter am Screen-up im Kaufleuten

Die TV-Sender präsentierten sich am Branchenanlass Screen-up von Goldbach Media und Publisuisse jeweils in ganz eigenem Stil. Während die einen einen traditionell-professionellen Präsentationsstil bevorzugten, machten die anderen ... weiter lesen

Die TV-Sender präsentierten sich am Branchenanlass Screen-up von Goldbach Media und Publisuisse jeweils in ganz eigenem Stil. Während die einen einen traditionell-professionellen Präsentationsstil bevorzugten, machten die anderen eine Show aus ihrem Screening der kommenden TV-Highlights. Die meisten Sender setzten am Donnerstag auf bekannte Gesichter, um dem Publikum im Kaufleuten ihr Programm schmackhaft zu machen.

Rainer Maria Salzgeber stellte das zukünftige Programm des Schweizer Fernsehens vor. Er unterhielt sich an Bistrotischen mit Mike Müller und SRF-Direktor Ruedi Matter über ... weiter lesen

09:52

Montag
30.09.2013, 09:52

IT / Telekom / Druck

Facebook erlaubt Ändern von Beiträgen

Veröffentlichte Beiträge auf Facebook lassen sich jetzt auch im Nachhinein bearbeiten. Seit Freitag steht diese Möglichkeit für persönliche Profile auf der Internetsite und der Android-App ... weiter lesen

Veröffentlichte Beiträge auf Facebook lassen sich jetzt auch im Nachhinein bearbeiten. Seit Freitag steht diese Möglichkeit für persönliche Profile auf der Internetsite und der Android-App offen. Nutzer des Apple-Betriebssystem iOS müssen auf die Funktion noch warten.

Bei einem Schreibfehler etwa muss nicht mehr der ganze Text gelöscht und nochmal gepostet werden, die Korrektur kann direkt im Eintrag gemacht werden. Die Veröffentlichungszeit ändert ... weiter lesen