Content: Home

16:55

Montag
04.11.2013, 16:55

Kino

Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur starten unter neuer Leitung

Am Dienstag starten die 17. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur unter neuer Leitung. Das neue Leitungsduo John Canciani, künstlerischer Leiter, und Remo Longhi, kaufmännischer Leiter, sehen ihrer ersten Ausgabe in ... weiter lesen

Am Dienstag starten die 17. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur unter neuer Leitung. Das neue Leitungsduo John Canciani, künstlerischer Leiter, und Remo Longhi, kaufmännischer Leiter, sehen ihrer ersten Ausgabe in dieser Funktion zuversichtlich entgegen: «Wir dürfen auf ein eingespieltes Team mit motivierten Leute mit viel Know-how zählen», so Remo Longhi.

Neben viel Altbewährtem haben die beiden auch einige neue Projekte angerissen: Zusammen mit der Villa Sträuli und der Galerie knoerle & baettig contemporary etwa beherbergen die Kurzfilmtage ... weiter lesen

16:08

Montag
04.11.2013, 16:08

Werbung

Zuwachs bei Box Network Europe

Beim letzten Meeting in Paris begrüssten die Mitglieder des europäischen Social-Media-Agenturnetzwerkes Box Network Europe die polnische Agentur Think Kong als neuen Partner. Das Agenturnetzwerk erweitert damit seinen T ... weiter lesen

Beim letzten Meeting in Paris begrüssten die Mitglieder des europäischen Social-Media-Agenturnetzwerkes Box Network Europe die polnische Agentur Think Kong als neuen Partner. Das Agenturnetzwerk erweitert damit seinen Tätigkeitsbereich in den osteuropäischen Raum.

Die Agentur Think Kong betreut unter anderem Adobe, Siemens, Panasonic und Coca Cola. Im Box Network versammeln sich nun neun Agenturen aus Italien, Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Spanien ... weiter lesen

12:06

Montag
04.11.2013, 12:06

Medien / Publizistik

BBC-Skandal: Vorwürfe gegen einen Radiomoderator

Die Affäre um sexuelle Straftaten von Mitarbeitern beim britischen Sender BBC dauert an. Jetzt ist ein Radiomoderator unter Verdacht. Die Missbrauchsaffäre ist bei der BBC noch nicht vom ... weiter lesen

Die Affäre um sexuelle Straftaten von Mitarbeitern beim britischen Sender BBC dauert an. Jetzt ist ein Radiomoderator unter Verdacht. Die Missbrauchsaffäre ist bei der BBC noch nicht vom Tisch und zieht immer weitere Kreise, wie Londoner Medien schreiben.

Ein 64-jähriger Radiomoderator konnte am Samstag nicht zur Moderation auf Radio 2 antreten, weil er vorübergehend verhaftet wurde. Er steht im Verdacht des sexuellen Missbrauchs. Details nannte ... weiter lesen

10:08

Montag
04.11.2013, 10:08

Medien / Publizistik

Zwei entführte Journalisten in Mali tot

Zwei am Samstag in Mali entführte französische Journalisten sind tot. Die Leichen seien gefunden worden, teilte die französische Regierung am Wochenende mit. Eine Journalistin und ihr Kollege ... weiter lesen

Zwei am Samstag in Mali entführte französische Journalisten sind tot. Die Leichen seien gefunden worden, teilte die französische Regierung am Wochenende mit. Eine Journalistin und ihr Kollege von Radio France Internationale (RFI) waren nach Angaben des Senders und malischer Sicherheitskreise am Mittag von Bewaffneten in Kidal im Nordosten des Landes verschleppt worden.

Nach Angaben von RFI waren die beiden Franzosen für eine Reportage bei der malischen Solidaritätsbank in Kidal, als sie entführt wurden. Die Stadt liegtei der malischen Solidaritätsbank ... weiter lesen

07:55

Montag
04.11.2013, 07:55

Medien / Publizistik

Medienpreis Eugen zum letzten Mal verliehen

Der Informatikdienstleister Bedag zeichnet jährlich Medienschaffende mit dem Preis Eugen aus. Er dient zur Förderung von allgemeinverständlichen journalistischen Arbeiten im Bereich Informatik.

«Informatik ist quasi zur Allgemeinbildung ... weiter lesen

Der Informatikdienstleister Bedag zeichnet jährlich Medienschaffende mit dem Preis Eugen aus. Er dient zur Förderung von allgemeinverständlichen journalistischen Arbeiten im Bereich Informatik.

«Informatik ist quasi zur Allgemeinbildung geworden», schreibt die Bedag und gibt gleichzeitig das Ende der Preisverleihung bekannt. «Eugen hat also sein Ziel erreicht und deshalb verabschiedet er sich nach 21 Jahren und ... weiter lesen

07:12

Montag
04.11.2013, 07:12

Marketing / PR

Erdgas verlängert Sponsoringverträge mit Nicola Spirig und Swiss Triathlon

Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft verlängert frühzeitig die Sponsoringverträge mit der Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und dem Verband Swiss Triathlon bis 2015.

Zudem engagiert sich Erdgas bei den Triathlon Europameisterschaften ... weiter lesen

Spirig-Nicola_Klein_Report

Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft verlängert frühzeitig die Sponsoringverträge mit der Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und dem Verband Swiss Triathlon bis 2015.

Zudem engagiert sich Erdgas bei den Triathlon Europameisterschaften 2015 in Genf als Hauptsponsor ... weiter lesen

23:28

Sonntag
03.11.2013, 23:28

Medien / Publizistik

Online-Welt: Weshalb Philipp Löpfe zu «watson» wechselt

«Ich freue mich, in meinem Alter nochmals bei einem neuem Projekt mitmachen zu können», erklärt Wirtschaftsjournalist Philipp Löpfe (60) seine Beweggründe, weshalb er zu «watson», dem ... weiter lesen

Lopfe-PhilippwatsonKlein_Report

«Ich freue mich, in meinem Alter nochmals bei einem neuem Projekt mitmachen zu können», erklärt Wirtschaftsjournalist Philipp Löpfe (60) seine Beweggründe, weshalb er zu «watson», dem neuen Online-Portal von Hansi Voigt und seinem Team, wechselt. Er sei von Watson-Gründer Hansi Voigt persönlich angefragt worden, sagt der Wirtschaftsjournalist, der seit mehreren Jahren für den «Tages-Anzeiger» schreibt, im Gespräch mit dem Klein Report.

«Watson erinnert mich vom Groove her an `Cash` der 1990er-Jahre», sagt Löpfe über das sich im Aufbau befindende ... weiter lesen