Content: Home

11:00

Donnerstag
07.11.2013, 11:00

Medien / Publizistik

Maurice Thiriet zieht Verurteilung ans Bundesgericht weiter

Maurice Thiriet akzeptiert seine Verurteilung wegen übler Nachrede nicht und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter. Dies gab der «Tages-Anzeiger»-Journalist am Mittwoch per Twitter bekannt.

Das Zürcher Obergericht ... weiter lesen

Maurice Thiriet akzeptiert seine Verurteilung wegen übler Nachrede nicht und zieht den Fall ans Bundesgericht weiter. Dies gab der «Tages-Anzeiger»-Journalist am Mittwoch per Twitter bekannt.

Das Zürcher Obergericht hatte Thiriet am Montag in zweiter Instanz wegen übler Nachrede verurteilt und damit ein Urteil des Bezirksgerichts Zürich bestätigt. Auslöser war ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
07.11.2013, 11:00

Kino

Constantin Medien AG veröffentlicht Gewinnwarnung

Der Geschäftsverlauf der Constantin Medien AG blieb im dritten Quartal 2013 deutlich unter den eigenen Erwartungen. Das deutsche Medienunternehmen mit Beteiligungen in der Schweiz publizierte am Mittwoch eine Gewinnwarnung ... weiter lesen

Der Geschäftsverlauf der Constantin Medien AG blieb im dritten Quartal 2013 deutlich unter den eigenen Erwartungen. Das deutsche Medienunternehmen mit Beteiligungen in der Schweiz publizierte am Mittwoch eine Gewinnwarnung.

«Im Segment Sport konnten, trotz der signifikanten Zunahme in den Marktanteilen, die erhöhten Programm- und Produktionsinvestitionen noch nicht monetarisiert werden», heisst es im ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
07.11.2013, 10:32

Medien / Publizistik

«24 Heures» durfte über Doppelmoral von SP-Politiker berichten

Nicolas Mattenberger muss sich die Berichterstattung rund um die Behandlung seiner Hausangestellten gefallen lassen, dies ergaben Abklärungen des Presserates. Was war geschehen?

«24 Heures» hat den Knatsch von Mattenbergers ... weiter lesen

Mattenberger-Nicolas_Klein_Report

Nicolas Mattenberger muss sich die Berichterstattung rund um die Behandlung seiner Hausangestellten gefallen lassen, dies ergaben Abklärungen des Presserates. Was war geschehen?

«24 Heures» hat den Knatsch von Mattenbergers Ehefrau Angela Otero Mattenberger mit dem Kindermädchen der Familie ausgewalzt. Die Westschweizer Tageszeitung berichtete am 27. April 2013 über die gerichtlichen Auseinenadersetzung der beiden ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
07.11.2013, 10:30

Marketing / PR

Crowdfunding-Plattform «ibelieveinyou.ch» gut gestartet

Die Ende Juni lancierte Crowdfunding-Plattform www.ibeliveinyou.ch konnte in den ersten vier Monaten 34 Schweizer Sportprojekte finanzieren. Die Gesamtsumme von 175 000 Franken liege über den Erwartungen der Initianten ... weiter lesen

Die Ende Juni lancierte Crowdfunding-Plattform www.ibeliveinyou.ch konnte in den ersten vier Monaten 34 Schweizer Sportprojekte finanzieren. Die Gesamtsumme von 175 000 Franken liege über den Erwartungen der Initianten.

«Dass in kurzer Zeit so viele Projekte aus verschiedensten Sportarten erfolgreich finanziert wurden, ist für uns eine riesige Freude. Es zeigt, dass Crowdfunding im Sport funktioniert und dass ... weiter lesen

10:18

Donnerstag
07.11.2013, 10:18

IT / Telekom / Druck

Solides Quartalsergebnis für Upc Cablecom

Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für Upc Cablecom solid: Das Telekommunikationsunternehmen verzeichnete bei allen Kundenzahlen und beim Umsatz ein Wachstum, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für Upc Cablecom solid: Das Telekommunikationsunternehmen verzeichnete bei allen Kundenzahlen und beim Umsatz ein Wachstum, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Im dritten Quartal 2013 stieg der Umsatz im Vergleich mit der Vorjahresperiode um 12,8 Millionen auf 309,3 Millionen Franken, was einer Steigerung von 4,3 Prozent entspricht.

Von der im Januar 2013 lancierten Horizon-Box, die Fernsehen, Internet und Telefonie in einem Gerät vereint ... weiter lesen

09:44

Donnerstag
07.11.2013, 09:44

Marketing / PR

Weihnachts-Shopping per Mobile wächst in Europa stärker als in den USA

In der kommenden Weihnachtszeit werden die Europäer so mobil shoppen wie noch nie zuvor: Wie der aktuelle «Adobe Digital Index 2013 Online Shopping Forecast» prognostiziert, werden die Online-Einkäufe ... weiter lesen

In der kommenden Weihnachtszeit werden die Europäer so mobil shoppen wie noch nie zuvor: Wie der aktuelle «Adobe Digital Index 2013 Online Shopping Forecast» prognostiziert, werden die Online-Einkäufe per Smartphone & Co. im November und Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 68 Prozent zunehmen - damit lassen die Europäer sogar die US-Amerikaner klar hinter sich, denen laut Untersuchung ein Wachstum an mobilen Einkäufen von 40 Prozent vorhergesagt wird.

Weiteres zentrales Ergebnis: Der Anteil der Weihnachtseinkäufe im Internet, die über mobile Geräte ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
07.11.2013, 08:38

Vermarktung

Verstärkung für Verkaufsteam von Adello

Adello hat sein Schweizer Verkaufsteam auf neu sechs Mobile-Mitarbeiter ausgebaut. Damit reagiert der Schweizer Mobile-Vermarkter gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch auf die steigende Nachfrage nach Beratung und Komplexitätsreduktion ... weiter lesen

Adello hat sein Schweizer Verkaufsteam auf neu sechs Mobile-Mitarbeiter ausgebaut. Damit reagiert der Schweizer Mobile-Vermarkter gemäss einer Mitteilung vom Mittwoch auf die steigende Nachfrage nach Beratung und Komplexitätsreduktion bei der Planung und Aussteuerung von Werbekampagnen auf Smartphones und Tablets. Adello beschäftigt damit neu 39 Mitarbeitende, 16 davon an den Standorten Zürich und Lausanne.

Für die neue geschaffene Funktion des Head of Direct Sales hat Adello Stephan Beer ... weiter lesen