Montag
11.11.2013, 10:34
Weshalb es sich lohnt, «House of Cards» zu schauen
Dass seit rund zehn Jahren das Aufregendste und Kreativste in Sachen filmischer Unterhaltung nicht mehr aus Hollywood, sondern von US-Kabelfernsehsendern wie AMC («Breaking Bad») oder Showtime («Homeland») stammt, daran hat ... weiter lesen
Dass seit rund zehn Jahren das Aufregendste und Kreativste in Sachen filmischer Unterhaltung nicht mehr aus Hollywood, sondern von US-Kabelfernsehsendern wie AMC («Breaking Bad») oder Showtime («Homeland») stammt, daran hat man sich gewöhnt. Neu ist, dass auch Internetportale ins Geschäft mit den TV-Serien einsteigen, und das mit Erfolg: Netflix lancierte mit «House of Cards» eine Serie, die es in Sachen Qualität und Erfolg durchaus mit den Produkten der Fernsehsender aufnehmen kann.
Premiere hatte die Serie nicht auf einem der üblichen US-Pay-TV-Sender, sondern als ... weiter lesen
