Content: Home

23:22

Mittwoch
13.11.2013, 23:22

Medien / Publizistik

Dominique Hiltbrunner zieht sich aus Fachmedien Mobil AG und Agefi zurück

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner hat sich als Verleger und Herausgeber der «Automobil Revue» und aus dem Verwaltungsrat von Agefi zurückgezogen. Er werde sich in den nächsten Monaten ... weiter lesen

Hiltbrunner-Dominique-Klein-Report

Der Basler Verleger Dominique Hiltbrunner hat sich als Verleger und Herausgeber der «Automobil Revue» und aus dem Verwaltungsrat von Agefi zurückgezogen. Er werde sich in den nächsten Monaten nach der «sehr hektischen Zeit der letzten 14 Monate» neu orientieren und verschiedene vorliegende Angebote im Verlagsbereich prüfen, bevor er sich zu neuen Ufern aufmache, teilte er am Dienstag dem Klein Report mit.

Mit der Medienwelt hat er aber nicht abgeschlossen. «Ich ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
13.11.2013, 23:20

Medien / Publizistik

Wechsel bei den Besitzverhältnissen der «Automobil Revue»

Dominique Hiltbrunner hat seine Anteile an der FMM Fachmedien Mobil AG abgegeben. «Ich besitze keine Aktien an der FMM AG und damit an der `Automobil Revue`», sagte Hiltbrunner am Dienstag ... weiter lesen

Dominique Hiltbrunner hat seine Anteile an der FMM Fachmedien Mobil AG abgegeben. «Ich besitze keine Aktien an der FMM AG und damit an der `Automobil Revue`», sagte Hiltbrunner am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Die Herausgeberin der Fachzeitungen «Automobil Revue» und «Revue Automobil» ist neu im Besitz einer Berner Familie. «Die Anteile an der FMM werden von einer Familie gehalten, welche den Titel ganz im Sinne der Tradition ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
13.11.2013, 23:12

Marketing / PR

Jürg Dinner wird Kommunikationsleiter beim Schweizerischen Nationalfonds

Der ehemalige Kommunikationschef der Swiss, Jürg Dinner, übernimmt Mitte November die Leitung der Kommunikation des Schweizerischen Nationalfonds. Die Direktion hat Dinner zum Nachfolger von Philippe Trinchan ernannt, der seit ... weiter lesen

Der ehemalige Kommunikationschef der Swiss, Jürg Dinner, übernimmt Mitte November die Leitung der Kommunikation des Schweizerischen Nationalfonds. Die Direktion hat Dinner zum Nachfolger von Philippe Trinchan ernannt, der seit Oktober die Kommunikation des Amts für Kultur des Kantons Freiburg leitet.

Jürg Dinner war vor dem Wechsel als selbständiger PR-Berater und Lehrbeauftragter an Fachhochschulen tätig. Bis Frühjahr 2012 wirkte er ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
13.11.2013, 23:00

Medien / Publizistik

Iso Rechsteiner ist neuer Präsident der Stiftung Ostschweizer Medienpreis

Im Präsidium des Stiftungsrates des Ostschweizer Medienpreises ist es zu einem Wechsel gekommen. Iso Rechsteiner, der Leiter Unternehmenskommunikation der SRG, löst per sofort Philipp Landmark, den Chefredaktor des ... weiter lesen

Im Präsidium des Stiftungsrates des Ostschweizer Medienpreises ist es zu einem Wechsel gekommen. Iso Rechsteiner, der Leiter Unternehmenskommunikation der SRG, löst per sofort Philipp Landmark, den Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts», an der Spitze der Stiftung ab. Der Entscheid wurde an der Sitzung des Stiftungsrates vom Montag gefällt.

«Das Präsidium hatte ich vor zwei Jahren übernommen - von Anfang an in der Meinung, ein `Übergangspräsident` zu sein», sagte Landmark am Dienstag gegenüber dem Klein Report. «Ich selbst wurde ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
13.11.2013, 22:15

Werbung

Wondersign und Samsung spannen für Smart Signage zusammen

Der Schweizer Digital-Signage-Anbieter Wondersign geht eine Partnerschaft mit Samsung ein. Wondersign unterstützt die Smart-Signage-Plattform des Technologieunternehmens.

«Kunden benötigen neu keine externen Media Player mehr», teilte Kaspar Fopp, Mediensprecher ... weiter lesen

Der Schweizer Digital-Signage-Anbieter Wondersign geht eine Partnerschaft mit Samsung ein. Wondersign unterstützt die Smart-Signage-Plattform des Technologieunternehmens.

«Kunden benötigen neu keine externen Media Player mehr», teilte Kaspar Fopp, Mediensprecher von Wondersign, mit. Die Technologielösung von Samsung zusammen ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
13.11.2013, 22:05

Medien / Publizistik

Paroli gestaltet neues ETH-Magazin

Das ETH-Mitarbeiter-Magazin «life - Magazin für die ETH-Community» ist neu gestaltet worden. Die PR-Agentur Paroli war verantwortlich für die Neukonzeption des Heftes. Es erscheint nun viermal jährlich im ... weiter lesen

Das ETH-Mitarbeiter-Magazin «life - Magazin für die ETH-Community» ist neu gestaltet worden. Die PR-Agentur Paroli war verantwortlich für die Neukonzeption des Heftes. Es erscheint nun viermal jährlich im neuen Kleid und erstmals auch in den zwei Sprachversionen Deutsch und Englisch.

Ziel der Neukonzeption sei es gewesen, das Magazin auf die veränderte Situation der internen Hochschulkommunikation abzustimmen, schreibt Paroli in einer ... weiter lesen

18:28

Mittwoch
13.11.2013, 18:28

IT / Telekom / Druck

KitKat-Update bei Android

Das Update auf das neue Betriebssystem von Google Android 4.4 alias KitKat ist nun auch für ältere Nexus-Geräte möglich. Zunächst war es dem neuen Smartphone ... weiter lesen

Das Update auf das neue Betriebssystem von Google Android 4.4 alias KitKat ist nun auch für ältere Nexus-Geräte möglich. Zunächst war es dem neuen Smartphone Nexus 5 vorbehalten. Google kündigte die Erweiterung für Nexus-7 und Nexus-10-Tablets auf Twitter an. Weitere Geräte sollen bald folgen.

KitKat bringt den Nutzern eine neue Telefon-App, die mit einer erweiterten Suchfunktion ausgestattet ist. Das Betriebssystem wurde verschlankt und ihm genügen jetzt ... weiter lesen